1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch wieder völlig überteuert für einen simplen FTA-Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2016
    rolaf gefällt das.
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Bei manchen Herstellern zahlt man sicher z.T. auch für die Marke und nicht nur für bessere Qualität
     
  3. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Das mag durchaus sein. Aber ich denke bei Technisat ist der Mehrpreis meiner Meinung durchaus angemessen. Die Bedienbarkeit ist wirklich selbst erklärend und auch die Ausstattung, Verarbeitung sowie die Bildqualität können sich durchaus sehen lassen.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisat hat wirklich ein sehr gutes Bedienkonzept. Hardwareseitig allerdings sind sie leider nur Mittelmaß.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja bei Technisat mag ich vorallen das Bedienkonzept bei Aufnahmen finde ich exstem komfortabel,
    deshalb würde ich auch für den TechniSat DigiPal ISIO HD etwa 160 Euro bezahlen !

    [​IMG]
     
  6. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Auf der Technisatseite wird er mit 184.99.- Euro beworben.
     
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Stimmt !

    Wieso lieste nicht genau was dort steht:

    UVP: 184.99 € * <-- Man beachte das Sternchen und schaut am ende der TechniSat Seite

    -- > * UVP = Unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland



    DigiPal ISIO HD, anthrazit [0000/4931] - DVB-T-Receiver - Digitalreceiver - TechniSat: DE

    Schon vor der Verfügbarkeit liegt der Preis unter 170 Euro sodas ich mittelfistig von Preisen unter 160 Euro ausgehe !


    TechniSat DigiPal ISIO HD - idealo.de

    TechniSat DigiPal ISIO HD schwarz (0001/4930) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
  8. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Ja klar sind die 184.99.- die UVP. Da diese oft von den Händlern unterboten wird könnten Deine anvisierten 160.- schon
    hinkommen.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Oh ha es geht sogar schon bei Technisat los vor der verfügbarkeit ist der DigiPal ISIO HD jetzt schon auf UVP: 169.99 Euro im Preis gesenkt worden,
    die ganzen frühen Vorbesteller haben das teuer bezahlt !

    DigiPal ISIO HD, anthrazit [0000/4931] - DVB-T-Receiver - Digitalreceiver - TechniSat: DE
     
  10. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Ja, super. Kommt ja früher Bewegung in die Sache als ich dachte.
    Mal sehen was er zum 16.5.16 kostet.