1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Das wird interessant, wie die Anteile der erhältlichen Gerätemodelle in z.B. einem Jahr aussehen werden.
    Tippe mal auf 90% Pay-TV-taugliche DVB-T2 Receivermodelle und 10% reine fta-Gerätemodelle
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es offen gesagt nicht einschätzen... interessant wird es auf jedenfall wie sich das etabliert.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe hier in Hannover sowohl bei Saturn als auch bei MediaMarkt nachgesehen. In beiden gibt es eine Auswahl von ca. fünf verschiedenen DVB-T2-HEVC-Receiver, die nur für Free-TV ausgelegt sind. Bei Saturn hängt daneben ein DIN-A4-Blatt mit dem Hinweis, dass der Receiver ab Frühjahr 2017 nicht mehr für den Empfang privater Programme über Terrestrik geeignet ist.
     
    ahsiss und plueschkater gefällt das.
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das ist mal eine gute Informationspolitik, dann ist später niemand enttäuscht.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es gibt ja Forumsteilnehmer die jetzt schon den fliessenden Übergang zum Pilotmux gehabt haben aus Berlin sowie Köln/Bonn . Da ist aber eigentlich nichts zu hören dass die Privaten unverschlüsselt sind ....

    Es wäre aber gut wenn erst ab Juli verschlüsselt werden würde . Das Angebot an Receivern ist nicht so gross und die Lieferbarkeit wird man auch sehen . Es gibt ja auch schon TV Geräte mit entsprechenden Tunern da wäre es gut wenn diese ersmal ohne Modulkarte alles empfangen könnten .

    Ab nächster Woche werden die neu eingerichteten Sender dann ja wohl gleich in den Sendebetrieb gehen wenn sie eingerichtet sind noch vor dem offiziellen Startschuss . Hier gibt es keine Infos was Baden-Baden betrifft , nur die über den Umbau des Fernsehturms MA . Dieser hätte dann wohl mit Baden-Baden und Saarbrücken den gleichen Kanal 35 . Auch hierzu keinerlei Infos .
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.858
    Zustimmungen:
    9.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hat man denn schon den Demokanal in Dortmund und Wesel aufgeschaltet ? (Testbetrieb)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird keinen unverschlüsselten Funken der Privaten geben... weil sie das medienpolitisch nicht wollen. Die Leute sollen sich von anfang an Boxen mit irdeto kaufen.

    Ich vermute stark, dass man ab kommender Woche Standort für Standort einschalten wird. Die laufen dann halt bis 31. Mai inoffiziell als Tests, die Komponenten müssen ja auch getestet werden und Lastbedingungen.
    @SAMS: bisher wurde da nichts gemeldet. Also hier in Bayern ist bisher nichts auf Sendung, weder in Nürnberg noch in Südbayern.
     
  8. Yasinauskiel

    Yasinauskiel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT 7619
    Ist es sicher, dass das DVBT2 Programm in der ersten Mai Woche startet?^^
     
  9. Yasinauskiel

    Yasinauskiel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT 7619
    Hab gelesen dass das Freenettv Angebot wie ein Prepaid Angebot werden soll. Also ohne Vertragsbindung
     
  10. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    Hier in Frankfurt ist der Pilotmux aufgeschaltet, die Privaten verschlüsselt.
     
    Yasinauskiel gefällt das.