1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. valhs

    valhs Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    ich fand den folgenden Online Artikel zu diesem Thema sehr informativ : DVB-T2-Plattform: freenet TV
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Nur 3 Monate "Gratisphase"... nicht sehr großzügig!
     
    tonino85 gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    laut teltarif Artikel soll erst ab Juli verschlüsselt werden :
    DVB-T2: Private Programme werden als Freenet-TV vermarktet

    Das wäre mir recht so ich habe schon eine FTA Receiver geholt , dann kann man in Ruhe schauen was es gibt .
    Vielleicht sind die Geräte mit Freenet TV logo dann auch gleich mit befristeter Freischaltung ......

    Anscheinend soll es auch schon in der ersten Maiwoche losgehen , vielleicht noch nicht überall .

    Also ich habe Sympathie dafür dass jetzt media broadcast und freenet Leben in die TV Landschaft bringen :)

    Für die ÖR ist es vielleicht etwas peinlich dass sie jetzt im Freenet TV boot mit drin sind ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2016
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die ÖR haben mit Freenet TV nichts zu tun. Zum Empfang der ÖR braucht man weder Irdeto noch eine CI+ Schnittstelle.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.727
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll eine unverschlüsselte Gratisphase bis Juli geben.

    Na klar. Warum denn auch nicht? Man braucht nur so ein Modul mit eingebauter Entschlüsselung.

    Wie kommst du denn darauf? Jeder TV, der HEVC beherrscht und einen CI Slot hat, kann das zukünftige Modul wohl nutzen. Alles andere würde ja keinen Sinn machen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, da lohnt also ein Scan nächste Woche... in München und Nürnberg ist derzeit noch nichts auf Sendung.
     
  7. Yasinauskiel

    Yasinauskiel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT 7619
    haha werde auch mal gucken in den nächsten Tagen hier in Kiel :D
     
  8. Yasinauskiel

    Yasinauskiel Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT 7619
    Also wie eine HD+ Karte oder? Das Modul für 80 Euro kaufen->reinlegen-> dann erst wieder in einem Jahr kaufen? Oder wie versteh ich es
     
  9. kennymc.c

    kennymc.c Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe so verstanden: Man kauf sich jetzt ein freenetTV Modul für 80 Euro und kann damit die Privaten bis Frühjahr 2017 (Start des Regelbetriebs mit Vollprogramm) + 3 Monate ohne Gebühren empfangen . Erst dann muss man monatlich 5 Euro zahlen. Wahrscheinlich gibt man dann Online seine Modul-ID ein und es wird für den monatlichen Betrag wieder frei geschaltet. Es gibt keine Karte mehr, sonder nur noch ein Modul.
    Die Privaten waren schon seit Anfang der Testphase verschlüsselt und sind es zumindest hier in Bonn, wo man vor kurzem auf den finalen Mix umgestellt hat, immer noch. Ich gehe mal stark davon aus, dass es bei den Privaten sonst wieder rechtliche Probleme geben würde, wenn lizenzierte Inhalte umverschlüsselt in HD gesendet werden. Glaube also nicht, dass man die Sender bis Juli plötzlich frei empfangsbar macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2016
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, damit hat es rein gar nichts zu tun. Diese Legende hält sich hartnäckig. Die Privaten wollen schlicht mit HD Geld verdienen. Mit den Lizenzen hat das nichts zu tun.
    Man will nur die Kabel und Satbetreiber nicht benachteilgen, wenn man da Geld verlangt, muss man es auch via DVB_T2 verlangen.
    Von Anfang an verschlüsseln tut man, damit sich die Leute auch gleich Boxen mit Irdeto kaufen, und keine FTA Boxen.
     
    ahsiss gefällt das.