1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 /"freenet TV" Stufe1-Mux ab 31. Mai 2016 -Übersicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 19. März 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Woher weisst Du das?

    Warst Du bei den Besprechungen der Sender zu DVB-T2 dabei?
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nun - man hätte die Kapatizäten in den Muxen (zumindest theoretisch) an eine unverschlüsselte Ausstrahlung koppeln können. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass RTL und Pro7/Sat1 dann mitgemacht hätten. Dies hätte dann aber zur Folge, dass nur die Ö/R über DVB-T2 senden würden, was definitiv der Tod des terrestrischen TV in D gewesen wäre.
     
    Spoonman und plueschkater gefällt das.
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    RTL & Pro7Sat1 haben nun auch bestätigt, dass ihre DVB-T2 Ausstrahlung nicht in nativem 1080p angeboten werden. Es wird weiterhin in 1080i produziert und im Playout werden die Halbbilder zu Vollbildern.

    Immerhin ein Schritt weniger als ARD & ZDF, die in 1080i produzieren, in 720p umwandeln und bei DVB-T2 wieder auf 1080p hochskalieren. Totaler Quatsch aus Qualitätssicht.

    DVB-T2 HD: Auch RTL & ProSiebenSat.1 ohne natives 1080p
     
    ahsiss gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das war klar, warum sollten die Privaten erst nach 720p skalieren... gut man fragt sich auch, warum es die ÖR machen, aber Sinnfragen sollte man keine stellen :rolleyes:

    Dass irgendein Sender über eine native 1080p Sendeabwicklung verfügt, wer hat das schon erwartet.
     
    ahsiss gefällt das.
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Beim ZDF ist es ja angeblich nur eine Bastellösung. Wenn man sich das mal überlegt, damals der Hype um HDTV bei den ÖR und jetzt ist denen das Sch*** egal...
    Die Studioaufnahmen von hallo deutschland und drehscheibe sind schlechter geworden, also wird dort noch in 720p produziert, das intern zu 1080i konvertiert, für die Aussendung zu 720p zurück konvertiert und für T2 dann wieder zu 1080p. Komplizierter gehts nicht - dabei war das doch DER Sender, der seine Produktionskette einheitlich in 720p halten wollte...
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll eine Bastellösung sein ?
     
  7. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ich meine im ÖR HD Thread gelesen zu haben, dass die SAW mit den Fehlern eine Bastellösung sei, deswegen angeblich der Zeilenfehler. (Bestätigen kann ich es natürlich nicht)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    nee, sowas ist keine Bastellösung...
     
    ahsiss gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde ich nicht! Die sinnvollste Alternative wäre, ganz auf 1080p zu verzichten.
     
  10. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ganz im Gegenteil! Endlich mal ein Standard, der für die Zukunft ausgelegt ist. Selbst wenn noch keine Sendungen in 1080p produziert und ausgestrahlt werden, so ist das mittelfristig ein erstrebbares -und nun auch planbares- Ziel.