1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... soso, "Schärfeverlagerungen". Da gibt es wohl unterschiedliche Kameramänner für die Kabel und DVB-T2-Verbreitung geben.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sicherlich hat DVBT2 auch Schwächen, wie die Verschlüsselung der Privaten, aber wie hat mein Vermieter so schön gesagt, er zahlt jährlich was an Unitymedia, damit die Mieter statt 21EUR immer noch knapp 13EUR Kabelgebühr zahlen müssen, und mit DVBT2 müsste der einzelne Mieter dann halt nur um die 5EUR zahlen. Er hat zwei Mieter, die wollen sogar, dass er garnichts mehr an UM zahlt, und jeder sich dann selber darum kümmert, und so dann jeder 21EUR zahlen muss, nur damit die beiden jeweils 60EUR weniger im Jahr an Nebenkosten haben. Das will er aber nicht. Jeder soll selber entscheiden, was er will. Er will wohl auch verhindern, dass nicht irgendjemand mal auf die Idee mit einer Schüssel kommt. Dennoch bietet DVBT2 für kleines Geld eine Menge Auswahl, das für die, die kein Sky wollen, völlig ausreichend ist.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein guter Vermieter reagiert auf das Abzock-Verhalten von RTL und montiert eine zentrale SAT-Antenne
    mit DVB-T Einspeisung, für die weitere zusatzkostenfreie Programm-Nutzung der Privaten Werbeprogramme.
    Auch für eine alte Baum-Verteilstruktur umsetzbar, siehe: Welchen DVB-T2 Receiver > GT-SAT dLNB1T
    Bei einer SAT-Antennenmontage an der Hausfassade mit mindestens 2 m Abstand zu den Dachkanten
    ist u.U. kein Blitzschutz erforderlich (ein Potentialausgleich ist einfacher realisierbar).
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dir ist schon klar, dass du über SAT mit HD+ abgezockt wirst? ;-)
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn Sat möglich ist, dann sind Kabel TV und auch DVB-T2 vollkommen unnötig!
    ÖR alle in HD + Primaten in SD (wenn man sie den wirklich benötigt)

    Zu SKY, das ist über HBBTV auch bei DVB-T2 möglich und vieles mehr.
    Denn KNB ist es jetzt schon klar das PayTV auch über DVB-T2 möglich ist, auch wenn man dafür Internet braucht.
    Aus diesem grund schalten sie nun Analog ab, damit sie platz in ihrem Kabel haben.

    Family TV ist bei UM wieder raus geflogen und ist nun über Sat gestartet, Sat scheint wirklich extrem günstiger zu sein wie Kabel TV.
    Bin mir fast sicher das Family TV und auch Blizz, RIC , Joiz über HBBTV kommen werden.
    Wenn dann noch ein echtes PayTV Paket wie das Kids Paket (MagineTV) über HBBTV kommt wird so einiges passieren

    Ausländische PayTV Sender sind über DVB-T2 schon fest eingeplant.

    Kabel TV ist ein auslauf Modell wenn man wenigstens 10 Mbit hat.

    EDIT:
    Als ZWANGSVEKABELTER kann man ja immer noch das Internet bei denen buchen um damit VOD und LiveTV über Internet zu bekommen :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wäre mir neu!
    Wenn man sieht das es fast 50% Kabelzuschauer gibt kann man da nicht von einem "Auslaufmodell sprechen, eher ist DVB-T kaum genutzt. Ob sich das mit DVB-T2 etwas bessert wird man sehen aber auf die Zahlen von Kabel Anschlüssen wird es auch nie kommen.
     
    Force gefällt das.
  7. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja beim Kabel TV wird man ja auch zwangsweise Kunde bei denen, auch wenn man nicht Kunde sein will.
    Damals als noch jeder selbst entscheiden konnte ob man Kabel TV will oder nicht, da hatte hier so gut wie niemand Kabel TV und Terrestisch über Zimmerantenne reichte fast allen aus.
    Aus diesem grund sind die KNB zu den Schritt übergegangen direkt über den Vermieter alle Mieter zu Kunden zu machen.

    Aber auch hier kann man sehen das nur sehr weniger PayTV bei den KNB buchen, deshalb erhöhen sie jedes Jahr die Grundgebühr.
    Wir hier haben mit 7,20 € angefangen und sind nun bei 11,20.
    Bald werden sie wohl dazu übergehen das alle Mieter direkt zwangsweise die HD Option buchen müssen + Miethardware.
    Sie werden es so verpacken das es direkt in den Nebenkosten mit drin ist
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man so blöd ist und bei SAT-TV dann HD+ Pay-TV bezahlt, SD ist kostenfrei.
    Zwangs Pay-TV gibts schon für diverse DVB-C Nutzer: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile
    > Kabel Deutschland zwingt Neukunden in HD-Abos :eek: :mad:
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, es hat weniger mit Blödheit zu tun, sondern entweder etwas mit Ignoranz oder das jemand die HD+ Sender in HD schauen will.
    Ich würde für HD+ auch nicht zahlen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur wenn die Kabelgebüren über die Betriebskosten laufen, das ist aber nicht generell der Fall!
    Hier wurde das schon vor über 10 Jahren abgeschafft.
    Die Grundgebür ist dabei auch nur einmal um ein paar cent erhöht worden.

    Eine Paytv Option gibt es normal nicht über die Betriebskosten. Das wäre kaum zu händeln.
    Bei einzelverträgen gibts das ja auch nicht generell.