1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 25. Juni 2015.

  1. Zebra02

    Zebra02 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2016
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Also Pens vs Caps, das dürfte wohl das vorweggenommene Endspiel im Osten sein. Nachher gilt es noch dem alten Greiser die Daumen zu drücken, dass er die Semifinals im Osten komplettiert.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 184 (PO-Day 8):

    Philadelphia Flyers - Washington Capitals 2:1
    Hat den Flyers keiner gesagt, daß es tödlich ist gegen die Caps in Führung zu gehen? Doch sie taten es wieder. Im letzten Spiel gingen sie 1:6 unter. Diesmal nicht. Gostisbehere brachte die Flyers mit seinem 1. Play Off NHL Tor im Power Play in Führung. Nach Video Review wurde dem zugestimmt. Trotz hatte mal anfragen lassen, weil Simmonds in der Nähe vom Torwart war. Bei der am Rande der Unfairneß spielenden Weise von Simmonds kann man das durchaus mal machen. MacDonald brachte dann die Flyers sogar 2:0 in Führung, was noch nicht viel heißt gegen die Caps. Wie oft haben sie im 3. Drittel Spiele noch nach aussichtslosem Rückstand gedreht? Doch Ex-Cap Neuvirth war eine Wand und hielt fast alles dem Tor fern. Nur Oshie konnte einen Abpraller nutzen und den Endstand von 1:2 herstellen. Offenbar wollen die Caps dann doch lieber zu Hause das Weiterkommen feiern. Sweep verschenkt.

    New York Islanders - Florida Panthers 1:2
    Die Diskussionen um die Refs enden wohl nie. In New York, besser gesagt im Fischbecken, gab es wieder eine fragwürdige Entscheidung. Huberdeau erzielte nach einem torlosen 1. Drittel in Durchgang 2 ein Tor, das wird jedoch nach 2 maliger Ansicht nicht bestätigt. Florida verliert dann auch noch die Timeout. Also entweder ich gebe das Tor oder penalty shot wegen Foul zuvor an Huberdeau. Beides wurde nicht gegeben. Unverständlich. Aber die Panthers zeigten auch so, das sie über unbegünstigte Entscheidungen drüber stehen. Purcell machte im Power Play wenig später das 1:0. Tavares konnte zwar im Power Play kurz vor dem Ende ausgleichen, doch die Panthers hatten noch die Kraft nachzulegen. Petrovic mit seinem 1. Play Off Tor besiegelte den Auswärtssieg und den Ausgleich in dieser Serie. Völlig verdient.

    Minnesota Wild - Dallas Stars 2:3
    Die Stars schlagen die Wild und haben nun in Dallas die Chance die Serie zu schließen. Es war jedoch ein guter Heimauftritt der Wild. Spiel 3 gewannen sie ja und auch in diesem Spiel sah es lange Zeit nach einem möglichen Sieg aus. Pominville brachte die Wild in Führung, doch Hemsky konnte im Power Play ausgleichen. Kurz danach brachte Coyle die Wild er erneut in Führung und den Stars gelang erneut der Ausgleich. Wiederrum im Power Play. Spezza setzte dann sogar noch das 3:2 nach, wobei er angeschossen wurde und es sehr stark nach kick emotion aussah. Verstehe gar nicht, wieso da nicht gechallenged wurde. So hielten die Stars den Vorsprung bis zum Ende.

    San José Sharks - Los Angeles Kings 3:2
    Die Sharks gehen mit Spiel 4 3:1 in Führung und drängen die Kings an den Rand des Ausscheidens. Auch das Spiel sah alles andere als gut für die Kings aus. Mit 0:3 geriet man unter anderem durch Power Play Gegentore in Rückstand. Nur im letzten Drittel konnten die Kings noch etwas Druck ausüben und durch 2 Tore noch mal rankommen. Aber die Haie brachten den Vorsprung über die Zeit. Keine guten Zeiten in L.A.

    Day 185 (PO-Day 9):

    Tampa Bay Lightning - Detroit Red Wings 1:0
    Da sind'se draußen. Die Wings mogeln sich in letzter Zeit irgendwie immer in die Play Offs und scheitern dann grandios. Die Bolts ohne ihren Superstar Stamkos ließen den Wings nicht den Hauch einer Chance und verteidigten das auch souverän bis zum Ende in diesem Spiel. Ein sehr spätes Tor nach katastrophalem Fehler von Mrazek schenkte den Bolts den 1:0 Sieg durch Killorn.

    New York Rangers - Pittsburgh Penguins 0:5
    Wenn man sich das Ergebnis anschaut, wird man sich verwundert die Augen reiben. Ich war stinksauer, nachdem ich mir das Spiel angesehen hatte und musste aus Frust erst mal Dampf via Twitter ablassen. So eine desaströse Vorstellung der Rangers zollt nicht gerade von professionelem Verhalten. Haarsträubende Fehler, unnötige Strafen, die die Pens eiskalt ausnutzten und ich muß es sagen verdient 5:0 gewannen. Malkin mit 2+2. Den muß man in Spiel 5 kalt stellen. Beschämend was die Rangers im MSG ablieferten und zurecht mit Buhs quittiert wurde.

    Nashville Predators - Anaheim Ducks 1:4
    Das wäre ja auch zu viel verlangt, wenn man das 2. Heimspiel gewinnt und die Serie auf 3:1 stellt. Die Preds vergeigen auch ihr 2. Heimspiel und verlieren. Damit hat bisher keiner ein Heimspiel gewonnen und es gab nur Auswärtssiege. Heißt also die Preds gewinnen die Serie. :D
    Getzlaf brachte die Ducks schon nach 1 Minute in Führung. Fisher konnte zwar noch ausgleichen im Mitteldrittel, aber dann überrollten die Ducks erneut die Preds. 2 späte Tore im 2. und ein spätes im 3. besiegelten die mangelhafte Leistung der Preds.

    St. Louis Blues - Chicago Blackhawks 3:4 OT
    Was für eine Serie. Die Blues haben zu Hause die Möglichkeit die Serie dicht zu machen, nutzen die Chance aber nicht. Eines der seltenen Overtime Spiele. Von denen gibt es dieses Jahr sehr wenige im Vergleich zu den Vorjahren. Hossa brachte nach torlosem ersten Drittel die Hawks in Führung. Shorthanded, wie sonst. Schwartz machte aber im gleichen Power Play umgehend den Ausgleich. Anisimov und Panarin brachten die Blackhawks 3:1 in Führung. Doch die Blues blieben dran und kamen im Schlußdrittel zum verdienten Ausgleich. In der 1. Overtime blieb es torlos, in der 2. machte Kane das Siegtor. Es war schon sein 5. OT Winner in den Play Offs. Da hat die komplette Abwehr gepennt, der Puck ging von Elliot neben das Tor, lag frei, Kane umkurvte das Tor und schonb ins leere Tor ein. Wo war da die Absicherung am Pfosten? So geht es nun zurück nach Chicago und da wird es brenzlich. Könnte, wenn man die Blackhawks der letzten Jahre kennt, wieder ein Spiel 7 geben. Und da sind die Blackhawks ja besonders stark. Also die Blues sollten zusehen, das sie die Serie dicht machen.

    Day 186 (PO-Day 10):

    Washington Capitals - Philadelphia Flyers 0:2
    Nein, das Ergebnis ist kein Schreibfehler. Die Flyers wissen wahrscheinlich selbst nicht, wie sie dieses Spiel gewannen. 44-11 Torschüsse für die Caps. Unglaublich, daß diese Serie über mindestens 6 Spiele geht und die Caps ein Heimspiel verlieren.

    Florida Panthers - New York Islanders 1:2 OT
    Tja, wieder einmal wird über die Abseitsregel diskutiert. Nielsen brachte die Islanders im 1. Drittel in Führung. Die Panthers wollen unbedingt den Sieg und fighteten gegen die Fischstäbchen an. Es dauerte lange, bis eine Entscheidung fiel. Dann erzielte Barkov das 1:1, was vom Islanders Coach erneut gechallenged wurde. 3 mal zuvor machte er das bei Panthers Toren und 3 mal wurde die Entscheidung gedreht. Auch ein 4. mal. Es war aber zu wenig zu sehen, um die Entscheidung zurückzunehmen. Der Schlittschuh des 2. Fußes berührte wohl noch ganz leicht das Eis. So eine Schwachsinnsregel, die ständig nur zu Challenges führt. Früher entscheid man willkürlich ob Abseits oder nicht, teilweise klar abseits, was nicht gepfiffen wurde, heute challenged jeder. Es dauerte bis tief in die 2. Overtime, bis das entscheidende Tor fiel. Leider zu Ungunsten der Panthers. Die Fischstäbchen machten das 2:1 im Power Play. 1. Karriere Play Off Tor von Quine. Panthers nun in der Bringschuld im Barclays Center.

    Dallas Stars - Minnesota Wild 4:5 OT
    Offenbar will hier keiner eine Serie in unter 6 Spielen gewinnen. Die Stars hatten ebenfalls die Chance zu Hause die Serie dicht zu machen. Doch vergaben diese, wie schon einige vor ihnen. OK, die Bolts haben es als einzige geschafft. Die Wild gingen früh im 1. Drittel durch katastrophale Fehler 2:0 in Führung. Oduya konnte noch den Anschlußdrittel zum Ende des Drittels erzielen. So blieb es auch bis zum Schlußdrittel. Benn eröffnete dann den Torreigen im 3. Drittel, 50 Sekunden später die erneute Führung für die Wild. Spezza glich erneut aus und nur 28 Sekunden später sogar der Führungstreffer für die Stars. Jetzt sollte es doch klappen. Doch Koivu schaffte kurz vor dem Ende den Ausgleich. Beide mussten also nachsitzen und dann schießt Suter einfach mal auf's Tor und Koivu fälschte diesen unhaltbar ab. Siegtor. back to St. Paul.

    Los Angeles Kings - San José Sharks 3:6
    Katastrophal. Die Kings stehen vor dem Ausscheiden, sind hinter den Islanders das Topteam bei facing elemination und vergurken dann so ein Spiel zu Hause!!! Die Sharks damit das 2. team, das weiterkommt und doch noch einer, der sich findet es unter 6 zu machen. Erste faustdicke Überraschung. Den Anfang verschliefen die Kings total. Viel zu einfache Tore für Donskoi, Tierney (jeweils 1. Karriertor) und Nieto. Nach dem 3:0 im Mitteldrittel konnten die Kings allerdings die Partie ausgleichen. Marleau vergab noch kläglich per penalty shot die Chance zum 4:0, dann schlugen die Kings zu. In 10 Minuten machten sie das 3:3. Da schliefen die Sharks. Donskoi, Pavelksi und Karlsson schlugen dann noch mal zu und besiegelten das klägliche Scheitern der Kings.

    Day 187 (PO-Day 11):

    Pittsburgh Penguins - New York Rangers 6:3
    Indiskutabel. Beschämend. Desaströs. Wie sich die Rangers im elemination match gabe, oder besser ergaben. Nash brachte die Rangers in Führung. Ex-Ranger Hagelin erzielte das 1:1 und nur Sekunden später der erneute Führungstreffer durch Moore. Bis dahin alles gut. Aber die restlichen rund 50 Minuten sind eines Play Offs Teams einfach unwürdig. Erst noch das 2:2 durch Kessel im Power Play, dann der völlige Blow Out im 2. Drittel. 4 Dinger musste Lundqvist hinnehmen, der dann das Eis verließ. Zum 2. mal in Folge. 11 Dinger in 2 Spielen, einfach indiskutabel. Wie die Tore zustande kamen ist ebenfalls unwürdig. Viel zu einfache Puckverluste, das war teilweise schon Slapstick, wie sich die Rangers da anstellten. Bezeichnend das 4:2 durch Cullen. Da tröstet auch das 3:6 durch Kreider's Power Play Tor nicht hinweg, das war einfach von hinten bis vorne vermurckst. Die ganze Serie. Glückwunsch an die Pens. Nun könnte es gegen die Caps gehen. Crosby vs. Ovechkin. Was will man mehr in den Play Offs?

    Anaheim Ducks - Nashville Predators 5:2
    Da geht es bergab mit den Predators. Eigentlich sind Predator Kämpfer, davon war in Spiel 5 nichts zu sehen. Stattdessen stellte man sich genauso dämlich an, wie die Rangers. Bezeichnend das 3:1 durch Vatanen, der gerade aus der penalty box kam und traf. Ein katatrophaler Puckverlust der Preds ging dem voraus. Man ging sogar in Führung in diesem Spiel, wurde dann aber förmlich überrannt von den Enten. Hoffnung kam nur kurz auf, als Salomäki das 3:2 erzielte, aber eine saudumme Strafe für Ribeiro kostete den Preds endgültig das Spiel. Power Play durch Fowler, das war's.

    Chicago Blackhawks - St. Louis Blues 6:3
    Es kommt so, wie es kommen muß. Die Blues haben 3 Matchbälle und haben 2 vergeben. Den dritten werden sie auch vergeben, weil die Blackhawks unschlagbar sind in game 7. Man muß sich nur mal anschauen, was die Blues in den letzten 6 Jahren unter Hitchcock und was die Blackhawks unter Quenneville erreicht haben. Die Blues scheiterten 3 mal in Runde 1 der Play Offs, die Blackhawks gewannen 3 mal den Stanley Cup. Glaubt irgendjemand an die Blues? Ich nicht mehr. Nicht nach diesem Serienverlauf. Die Partie heute war aber spektakulärer wie sie nicht sein könnte. Ladd brachte die Blackhawks in Führung. Dann drehten die Blues die Partie und erzielten 3 am Stück. Alles sah nach dem Stich der Blues aus. Doch dann das 2. Drittel. Dreierpack der Blackhawks und Partie wieder gedreht. Die Partie blieb bis zum Ende eng, doch dann eine Strafe für die Blues, die Shaw ausnutzte und zum 5:3 einnetzte. Ein typisches PP-Tor der Hawks. Paß hinter dem Tor vor das Tor, Mann steht frei. Tor. Hossa noch mit dem empty neter. ByeBye Blues.

    Day 188 (PO-Day 12):

    Philadelphia Flyers - Washington Capitals 0:1
    Wie du mir, so ich dir. Spiel 5 gewannen die Flyers in Washington zu Null. Spiel 6 machen es die Caps umgedreht. Durch den Game Winner von Bäckström erreichten sie die nächste Runde und treffen nun auf die Pens.

    Minnesota Wild - Dallas Stars 4:5
    Was für ein irres Spiel. Die Stars sahen wie der sichere Sieger aus und würden locker die nächste Runde erreichen. Zumindest bis zum 2. Drittel. Da führten die Stars mit 4:0. Nichts, wirklich überhaupt nichts sprach für die Wild. Dann kam das 3. Drittel. Die Wild mit 3 schnellen Toren in den ersten 9 Minuten. Zur Abwechslung stellte Goligoski die Wild mal kalt und erzielte den 5:3 Treffer. Das sollte wieder etwas mehr Sicherheit geben. Es wurde noch mal eng am Ende, als Pominville das 5:4 machte und 34 Sekunden vor Schluß eine Video Review ein Tor zurecht abweisen musste. Stars gewinnen knapp und ziehen in die nächste Runde ein. Lange hat es gedauert.

    New York Islanders - Florida Panthers 2:1 OT
    Glücklich, glücklicher, Islanders. Das kann einfach nicht wahr sein. Die Panthers gingen als leichter Favorit in die Serie, nach der besten Reg Season der Teamgeschichte. Sind das bessere Team, vergeigen es dann aber selbst, mehrmals. Exemplarisch das Spiel 6. Die Panthers führen durch Huberdeau, es ist noch 1 Minute zu spielen. Luongo hält einen Schuß. Doch der Puck bleibt neben ihm frei liegen. Tavares schnappt sich den Puck und schiebt mutterseelenallein ein. Wieso war da bitte kein Panthers-Spieler? Dann geht man in die Overtime und Tavares macht wieder so ein Tor. Die Panthers haben die Serie nicht durch ihre Offense verloren, die war klar besser als die der Fischstäbchen. Sie haben durch ihre kapital schlechte Defense verloren. Und man muß es leider auch sagen: Luongo ist einfach kein Goalie für elimination matches. Eine kleine Überraschung in dieser Serie. Nicht viele hatten mit dem Weiterkommen der Islanders gerechnet.
    #Counter 44
     
    MuddyWaters gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.925
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Endlich mal kein LA oder kein Chicago in einem SC-Finale!!!:cool:(y) Schön, schön, schön.:whistle:
     
    GitcheGumme gefällt das.
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 189 (PO-Day 13):

    Nashville Predators - Anaheim Ducks 3:1
    Puh! Da haben die Preds ja noch mal Glück gehabt. 0:5 war die katastrophale Bilanz der Preds, wenn sie in Spiel 6 vor dem Ausscheiden standen. Premiere also für die Preds und ein erzwungenes Spiel 7. Ekholm brachte die Preds in Führung. Kesler nutzte die selbe Verwirrung, wie Tavares gestern. Goalie denkt er hat den Puck und er reagiert am schnellsten und schiebt den freiliegenden Puck rein. Doch Neal bringt die Preds auf die Siegerstraße und Rinne parierte jeden noch so unhaltbaren Schuß. Weber machte den empty neter und das 3:1 komplett.

    St. Louis Blues - Chicago Blackhawks 3:2
    Tada! Die Blackhawks verlieren ein Spiel 7 und der amtierende NHL Champion ist ausgeschieden. Wieder keiner, der den Titel verteidigen kann. Damit sind die Meister der letzten 6 Jahre draußen. Boston hat sich ja gar nicht erst qualifiziert. Vielleicht lag es an Hitchcock? Der hat gar keine schlechte Bilanz in game 7s. 3-2, jetzt 4-2. Letztes Jahr kamen die Hawks gegen die Preds weiter. Es war ein typisches Spiel 7. BLues früh 2:0 in Führung, die Blackhawks gleichen schnell aus. Ab der Hälfte dann Neutralisation. Brouwer machte den Siegtreffer und die Blues hatten das eine oder andere mal Glück. Doppelpfosten unter anderem. Das braucht man aber auch um weiterzukommen. Verdient.
    #Counter 46
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Meine Tipps für Runde 2:
    Dallas - St. Louis 4:3
    Anaheim/Nashville - San José
    Washington - Pittsburgh 4:3
    Tampa Bay - NYI 4:2
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dallas - St. Louis 4:3
    Anaheim/Nashville - San José
    Washington - Pittsburgh 4:3
    Tampa Bay - NYI 4:3
     
  7. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    DAL - STL 4-3
    TBD - SJS _-_
    WSH - PIT 2-4
    TBL - NYI 4-2
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.925
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    GitcheGumme und rom2409 gefällt das.
  9. Zebra02

    Zebra02 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2016
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    DAL - STL 3-4
    WSH - PIT 4-2
    TAM - NYI 4-2

    Möglich, dass ich NHL17 wieder auslasse, mir gefällt der 16er Ableger recht gut und für eine volle Saison brauche ich ja selber ein gutes Vierteljahr, da dauert die Entwicklung eh.

    Freu mich heute Nacht auf den Semifinal Start von The Greiss is Right. (y)
     
  10. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.497
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dallas - St. Louis 4-2
    Anaheim/Nashville - San José
    Washington - Pittsburgh 3-4
    Tampa Bay - NYI 4-3