1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Anzeige
    Haben wir auch noch zu Hause.

    Unsere Enkelkinder spielen noch damit daher stauben sie nicht ein.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die gibts bei uns im Russen Laden in zig Varianten zu kaufen. Muss man nicht nach Russland fahren.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals, zu DDR Zeiten, aber schon... Und die schönsten Matroschka-Puppen gabs auch dort nicht immer zu kaufen sondern nur in den dortigen Devisen-Läden.

    Aus Irkustk habe ich mir aber Schallplatten mitgebracht. Z.B. stand da Dire Straits rum.
    Die kannte da offensichtlich keiner.
    Eine LP kostete ca. 3 Rubel.... In der DDR ein kleiner Schatz. ;)
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hmmm... nicht eher ein Matrjoschka? Normal ist der russische Vokal "ё" ein "jo" in deutsch.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Deutschem ist Matroschka geläufig und richtig.
    Oder auf Russisch Матрёшка
     
  6. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Wir haben unsere von unseren Schwiegereltern anlässlich einer Moskaureise bekommen.

    Ist mittlerweile so um die 40 Jahre her.
     
    Eike gefällt das.
  7. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kannte das bisher nur auf russisch, deshalb die frage nach dem "jo". Wusste gar nicht, dass man das auf Deusch anders ausspricht. Liegt wohl an dem, dass ich auch lieber Wodka mit nach Hause nahm :D
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sonni - Spielwaren aus Sonneberg" über Spielzeug von früher,Heute 22:05 im MDR Fernsehen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bäh, mit Kartoffelschnaps kann ich gar nichts anfangen. ;)
    Krim-Sekt war damals lecker.
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    war das nicht so oder gilt auch noch heute, dass man wodka besser bei uns kauft, weil man nie weiss was die russen da alles in ihrem wodka so untermischen ?;);)
    mit krim sekt stimme ich dir zu, obwohl ich mehr auf franzosenbrause (champagner) stehe.

    aber ab und zu ist auch gegen wodka mit bitterlemon nichts einzuwenden.