1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ooooch nööö.

    Übrigens, inwiefern? Wenn man im Kreis läuft, entfernt man sich nicht. Will sagen, man erlangt keine neue Erkenntnis.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.471
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wurde Dir aber schon x mal erklärt! Du willst es nur nicht verstehen das es bei der Kernfusion (Sonne) nicht um eine für uns "schädliche" Kernenergie handelt. Ohne sie gäbe es uns garnicht. Aber mit Kernkraftwerken siehts genau anders herum aus.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Rund 7 Mrd. Menschen leben auf diesem Globus, trotz der Existenz von KKW.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Welche neue Erkenntnis soll es geben?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denk doch mal darüber nach, da kommst du mit ein wenig Mühe von ganz allein drauf, so viel Vertrauen habe ich. ;)
     
    Worringer gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das altbekannte Lied. Wer etwas nicht versteht, bei dem sind dann immer gerne die anderen Schuld, die scheinbar nicht erklären können.
    Ich empfehle Dir einfach mal die letzten 245 Seiten des Threads durchzulesen. ;)

    Aber ich habe die Berfürchtung, dass Du es danach immer noch nicht verstanden hast und das ist das eigentlich Erschreckende. :eek:
     
    donngeilo und FilmFan gefällt das.
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Was ist an den Aussage Sonnenenergie=Kernenergie und Wer Sonnenenergie nutzt, nutzt Kernenergie falsch? Ich lese hier immer wieder, daß ich damit falsch liegen würde und das man das so nicht sehen könne. Weshalb das aber falsch sei, das bleiben mir die Autoren schuldig. Daher frage ich, was an den beiden Aussagen falsch ist. Lügt mein Physikbuch? Wurde mir im Astronomieunterricht (ja, das gab es in der DDR) was falsches beigebracht?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Formal erst einmal nichts, im hier diskutierten Kontext manches.

    Nach erfolgreich abgeschlossener und zehn jähriger Ausbildung an einer polytechnischen Oberschule, einschließlich der, in die Einführung der sozialistischen Produktion und in Verbindung mit der praktischen Arbeit, würde ich es so formulieren, wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Eventuell bringt dich auch die Auseinandersetzung mit dem Begriff Slogan, während unserer Zeit der Ausbildung, besser bekannt als Losung, weiter.

    Da wir beide zumindest eine ähnliche schulische Ausbildung genossen haben, bin ich über die konträren Schlüsse in dieser Sache unter dem bestehenden Kontext erstaunt.

    Da ich jedoch hier, wie bereits weiter vorn schon einmal erwähnt, von Absicht deinerseits ausgehe, erachte ich jede weitere Diskussion in dieser Frage und weil nicht ziel führend, tatsächlich als hinfällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2016
    donngeilo gefällt das.
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    +los gefällt das.
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Scheinbar muss man dir die offensichtlichsten Sachen im Detail erklären. :rolleyes:
    Umgangssprachlich wird als Kernenergie die von Menschenhand erzeugte Energie aus Kernspaltungsprozessen bezeichnet. Siehe hier: Kernenergie – Wikipedia
    Rein physikalisch betrachtet ist die Energie aus den Fusionsvorgängen der Sterne natürlich Kernenergie. Aber für den allgemeinen Sprachgebrauch spielt das keine Rolle. Zudem ist die Kernenergie (physikalisch betrachtet) nichts negatives. Sie ist nur nicht sicher und wirtschaftlich von Menschenhand zu bändigen. Dass das so ist, haben diverse Vorkommnisse bewiesen. Deshalb gehört sie verboten und zwar selbstverständlich in allen Ländern und trotz der Meinung von Personen, die nicht in der Lage sind, fundierte Risikoabschätzungen zu betreiben (oder die ihre Brötchen mit Kernkraft verdienen).
     
    Gorcon gefällt das.