1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Französische Programme jetzt mit Aufnahme-Restriktionen?

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Spoonman, 6. April 2016.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Diskussionen gab es schon. Die M6 Gruppe, zu der auch W9 gehört möchte nicht ins Deutsche Kabel, da die Rechte fehlen. D17 und BMF wäre realistisch, allerdings ist Musik immer mehr im sterben was lineare Kanäle angeht und BFM wird von France 24 abgefangen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, die M6 Gruppe gehört zur RTL Group. Wenn die in Deutschland einen Bedarf für einen Sender wie W9 sehen würden, dann würde das von der Mediengruppe RTL Deutschland umgesetzt werden ...
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, BFM (deren Ableger BFM BUSINESS), LCI und iTele wären halt für die Pluralität im Infobereich schon sehr gut. Und wenn die RTL Group halt nicht möchte, dann vielleicht D8 und D17. Und von France Télévision fehlt ja auch noch France Ô und Gulli, die ja nicht wirklich viel kosten dürften. Und mit TF1 wäre das ganze ein rundes Angebot, und könnte dann auch 5€ kosten.
     
  4. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Sorry, wenn's leicht OT ist. Perl TV liefert über Satellit schon eine gruslige Bildqualität in SD. Wahrscheinlich ist das die extra für deutsche Kabelnetze der Großkabelbetreiber aufbereitete Variante :D Das HD- und das 4K-Bild von Peal TV sind aber ein Traum, vor allem wenn die Blonde moderiert :)
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    France Ô war im Paket zumindest in BW und wurde im Zuge der Fusion geschmissen. Was ich damit sagen will. Das Paket wird 100% nicht mehr ausgebaut, denn es soll günstig sein und das nötigste liefern. Das ist eine Kosten- Nutzenrechnung.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da gebe ich dir auch grundsätzlich recht, aber mit Einführung des Französisch-Pakets ist ja France 4 dazugekommen, was ja vom Inhalt deutlich interessanter ist als France Ô. Es sagt ja auch keiner, dass sie das alles kostenlos anbieten sollen, denn wenn sie France Ô, Gulli, TF1, BFM, BFM Business, iTele, D8 und D17 dazupacken, können sie ja den Preis auch erhöhen. Würden sie sogar noch zusätzlich HD für die großen Sender anbieten, könnten sie den Preis auch verdoppeln, oder es als großes Französisch-Paket anbieten.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    GULLI gehört nicht zu France Télévisions, sondern ist ein Privatsender von Lagardère. Die öffentlich-rechtlichen haben ihre Anteile 2014 wieder verkauft.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    France 2/3/4/5 sind jetzt weg. Man sieht nur noch ein Standbild, das auf die Beendigung der SD-Ausstrahlung via Fransat hinweist.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wurde bereits dem Support gemeldet, die müssen auf Rückmeldung von France Television mit den neuen Parametern warten - ist in Arbeit :)
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann jemand nen Screenshot davon machen? Würde mich mal interessieren, wie das Ding aussieht?
    Weiss jemand, ob de Franzosen auch noch das HD am Logo kleben haben, oder ist das weg? Wäre schon irgendwie seltsam, wenn sie jetzt das HD-Signal nehmen und es runterskalieren, und es dann nur noch SD ist, aber HD dran steht.