1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Sky Go - Sky Online

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ZackMuc, 10. Dezember 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.800
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Sky Online ist etwas anderes als Sky Go.
    Das betrifft nicht nur das Produkt an sich, sondern auch die entsprechenden Apps und was bzw. was nicht läuft auf den jeweiligen Geräten.
    Kurz gesagt, Sky Go funktioniert auf fireTV, egal welche Version. Der fire Stick benötigt eine speziell angepasste APK.
    Sky Online funktioniert nur auf dem neueren fireTV, wobei es ohne vorher installierte Google Play Dienste auch nicht funktionieren würde. Die Anleitung dazu Google Play Store auf deutschem FireTV ohne root installieren
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mir schickte Sky zu Ostern 3für1 Monat GS, Sky Entertainment einmalig 9,99€. Habe ich angenommen, die haben sogar schon Kündigung bestätigt, obwohl ich nicht gekündigt habe :). Aber vielleicht stand auch irgendwo im GS Kleingedruckten, dass es automatisch endet.
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anders gefragt: Hast du denn überhaupt Lust auf die Bedienung über Tastatur und Maus?
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, natürlich wäre das nicht optimal, aber das ginge grundsätzlich schon.
    Mir geht es vornehmlich darum, alle verfügbaren VoD-Dienste auf so wenig Endgeräten wie möglich zum laufen zu kriegen. Ich möchte mir unter keinen Umständen diese unsägliche SkyOnline-Box auch noch neben den TV stellen, sondern von der schieren Masse an Peripheriegeräten wegkommen.
    Aktuell habe ich: Amazon FireTV 1 + Stick, AppleTV, Chromecast 1, Videoweb TV, iPad, Dreambox. Da muss nicht noch eine kastrierte Roku-Box dazugestellt werden.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Auser Sky Online lasse ich alles über einen MiniPC laufen. Der ist 5 Zoll groß. Bedienen tue ich den via kabelloser Tastatur/Maus Fernbedienung.
    Gut ich habe keinen Kabel oder Sat Anschluss. Ansonsten steht nur noch der BR Player im Regal. Der Cromecast hängt unsichtbar hintendran.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.800
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mit dem AppleTV, dem Chromecast1 und dem iPad würde sich dahingehend etwas richten lassen. Auf dem iPad läuft schon einmal problemlos die Sky Online App, iOS7 mind. vorausgesetzt „Sky Online“ im App Store. AppleTV (via Airplay, aber wohl nicht alle Inhalte laut Sky Online Leistungsbeschreibung) bzw. Chromecast (die dazugehörige Chromecast-App) würden die Verbindung zum TV darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2016
    sebbe_bc gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffnung auf eine chromecast Unterstützung bei sky go braucht man nicht mehr haben, oder?

    Hans bis jetzt noch nicht ganz verstanden warum es bei sky online integriert ist, normale abonennten diesen service nicht bekommen. Die sollen ersticken an ihrer zweitkarte :p
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich denke das hat lizenzrechtliche Probleme. Der Sky Go nutzer hat ja im Normalfall für zu Hause den Receiver und für unterwegs sein Smartphone oder Tablett.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wäre mir beim Sport sogar egal... Aber bei Filmen wäre es einfach so unfassbar praktisch :)

    Was ist denn da lizenzrechtlich der unterschied in Sachen filmen? Sky macht das immer so furchtbar kompliziert, dabei würden sie mit chromecast für sky go dem einen oder anderen Kunden deutlich attraktiver wirken als mit einer zweitkarte.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sky will Abos verkaufen. Sonst könnte man ja auf die Idee kommen und einem Bekannten sein Sky Go zu geben und der schaut es auf dem großen Screen.