1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: ARD vorerst nur hochskaliertes Full HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2016.

  1. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Dann ist der Aufwand fast für die Katz'.
    Man könnte es gleich bei DVB-T belassen.
    Obwohl nein, über den Nachfolger wird in HD gesendet. Das ist wohl bisher der einige Vorteil von ...-T2 HD.
    Bin mal gespannt, wann die etablierten Sender natives UHD Material senden. Ich wage mal die Prognose, und sage, dass es länger dauern wird als es bei HD der Fall war. Na, ja wer wirklich natives UHD Bild haben will, der muss die entsprechende Internetleitung dafür haben (netflix) oder UHD-Player...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, richtig wäre es dann, in 720p50 zu senden via DVB-T2 und die sinnlose Hochskalierung auf 1080p wegzulassen.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht unbedingt. Die Senderanstalten bekommen deinterlacing und hochskallieren in der Regel besser hin als Home Geräte.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es macht aber einfach keinen Sinn, ein 1080i Signal auf 720p zu konvertieren (also De-Interlace, und herunterskalieren) und dann dieses 720p auf 1080p hochzuskalieren. Dieses Hochskalieren kriegt heute wirklich jedes TV Gerät sauber hin. Außerdem könnte man dann die vorhandene Datenrate besser zur effektiveren 720p Encodierung verwenden. 1080p würde sich halt wirklich dann lohnen, wenn damit eben eine Bildverbesserung verbunden wäre - ist sie aber nicht.

    Hochskalieren ist ne leichte Übung, das kriegt wirklich jedes Gerät hin. Bei De-Interlace stimme ich eher zu, das geht auf SDI Ebene sauberer.
    Bringt aber in dem Fall nix.
     
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Als damals noch unklar war wie die ARD über T2 senden will habe ich ne Mail an die geschickt und in der Antwort wurde gesagt, das die interne Produktion in 1080i abläuft.
     
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Also bei uns in Mitteldeutschland bin ich mir da nicht so sicher. Das ZDF kommt wie überall aus dem bundesweit selben Mux. Aber die ARD Sender scheinen alle rekodiert wurden zu sein, da der Ton grausam ist, bei Stimmen hört man sowas matschiges ekliges, das kann man nicht beschreiben. Ich nehme mal an das macht Media Broadcast und es ist grauenvoll. Die sollen es wie beim ZDF machen, schon im Sendezentrum kodieren und per Glasfaser verteilen ohne erneuten Kodieren so das nicht alles matschig klingt und das Bild bei der kleinsten Bewegung pixlig wird. Aber ist im Westen machen das die ARD Anstalten noch selbst, da gibts sogar temporäre AC3 Spuren
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hatte ich also mit meiner Vermutung recht. Man sollte halt jede Meldung dieser Art genau hinterfragen, bevor man in Jubelstürme ausbricht. ;)
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann haetten sie es 2010 wohl nicht publik gemacht.


    Was hat Media Broadcast mit T-Entertain zu tun?
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Spielt doch eh keine Rolle, DVB-t2 wird keine nennenswerten Zuschauerzahlen erreichen, jeder vernünftige Mensch der vorher die Privaten geschaut hatte wird sich um einen anderen Empfangsweg bemühen.
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ja, kein Bild mehr, abgesehen davon werden deren Inhalte auch nicht besser.
    Die Privaten sind halt nicht auf technischer Ebene, sondern auf Geldgier Ebene verpeilt.
    Der totale Reinfall des deutschen DVB-t2 ist vorprogrammiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2016
    fullhdfan gefällt das.