1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was hält ihr von 1&1

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von Smolle, 3. Dezember 2015.

  1. Speedy84

    Speedy84 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Bin auch bei 1&1 (DSL 50) und ich bin top zufrieden. Keinen einzigen Ausfall bisher gehabt.
     
  2. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Super Top ich bin nach 1&1 umgestiegen. 1&1 sagt 100er, gibt 8er dann nach viel Druck und 9 Wochen 50er was ist dabei denn gut. Ausfall hin und her die Lügen ein in die Vertragsfalle das ist nun mal Fakt.
    Leider sind hier zuviele 1&1 Mitarbeiter im gange um das alles schön zu reden.
    Geht nicht nach 1&1 wenn ihr nicht wie Dummies behandelt werden wollt.

    Noch eins, wenn ich nun auf der 1&1 Seite mit meiner Adresse, überprüfen lasse, kriege ich 100.
    Klicke ich dann auf Bestellen bleibt die Seite grau und nichts passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2016
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das tun die eben nicht. Wenn das Ding innerhalb der ersten 4 Wochen nicht funktioniert, kann man aussteigen und den Vertrag kündigen. Das funktioniert sogar ganz gut (selber schon den Fall gehabt).

    Bei der Telekom ist's auch nicht besser. Da gibt es genügend Ecken, wo das reinste Chaos herrscht. Aber auch da kommt man notfalls aus dem Vertrag. Wenn man sich natürlich 9 Wochen lang vertrösten lässt, hat man Pech gehabt, wobei man solange, wie nur die 8 Mbit ankamen auch hätte kündigen können.

    BTW: Mit meinem Hauptanschluss bin ich nun schon seit 2004 bei 1&1 und außer ein paar technische Probleme in der Vermittlungsstelle und anfangs bei VoIP hatte ich nur kleinere Probleme. Bisher gab es da auch immer satte Gutschriften. Wie bei jedem Anbieter, muss man danach aber fragen.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur mal zur Klarstellung 1 & 1 hat kein eigenes Netz und nutzt das von der Telekom
    wo die sich ein gemietet haben, die Telekom ist dafür verantwortlich wenn es gut läuft.
    1&1 tut immer so in der Werbung als wenn die ihr eigenes Netz hätten , das ist Irreführung, Irreführende Werbung wenn man so will ,Eigene Netze haben nur Vodafone die Kabel Netz Betreiber, die Telekom diverse Vor Ort Provider hin und wieder aber nicht 1&1 .
    1&1 hat vielleicht gute Tarife der Services ist grotten mies denn sonst hätte wir ja von 1&1 schon Internet und Telefon was nicht gekappt hat , 1&1 möchte uns als Neu Kunden nicht wohl ordentlich Guthaben auf dem Giro Konto ist und so geht man halt wo anderes hin wo man besser als Neu Kunde bedient wird .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2016
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt so nicht. Spätestens seit 1&1 das Versatel (Glasfaser) Netz gekauft hat, haben die auch Netz. Heißt nicht, dass sie es überall anbieten können. Aber dafür wurde doch reguliert das Telekom VDSL-Kontingentmodell als Vorleistung geschaffen! Die Wettbewerber sollen keine eigene Technik verbauen, darum geht ja schon über Monate der Vectoring Streit im Nahbereich.

    Wer sein VDSL50 Original als Regio-Preis ab 24,95€ mtl. bei der Telekom hat, braucht wahrlich nicht wechseln. Viele wechseln da eben alternativ zu Discountern wie bspw. 1&1. Wir wohnen nun nicht Alle in den Aktionsregionen :). Natürlich geht's auch um den Preis, was sonst.
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Viel teurer ist die Telekom auch nicht kuckt mal genau auf die Preise "Discountern",
    die Preise wo immer die Summe mit dem (*) steht ,
    da steht oft die erst 12 oder 24 Monate nur und danach ist es fast der gleiche Preis wie Telekom o_O
    in den erst 12 oder 24 Monate zahlt man vielleicht weniger bei den Discountern , danach wird es Richtig teuer , sparen tut man etwas bei den Discountern und die sparen dafür am Kunden und Neu Kunden Services, sehr teure Telefonnummer nur für das Bestellen oder Nachfragen ,
    siehe mein Neu Kunden Problem mit 1&1 .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2016
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin ja nun bei Vodafone, ab 13. Monat werden 38,99€ vs. Telekom 39,95€ fällig. So gesehen, nur paar Cent aber 1&1 hat mit regulär 29,99€ für VDSL50 schon einen Knallerpreis. Und vor allem, was die für so Kohle alles noch in das Paket packen, geht schon los bei gratis SIM. 1&1 ist mir doch schon manchmal unheimlich. Persönlich finde ich, ist es zu billig um gut zu sein.
     
    mass gefällt das.
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    crazytv@
    Siehste !
    VF hat meiner Meinung derzeit den besseren Services als Telekom , vor allem ist man bei VF Freundlich und nicht so Unfreundlich wie bei Telekom die oft nicht mal telefonisch erreichbar ist,
    VF hat sich sehr gebessert , tcha 1&1 ist für Neu Kunden überhaupt nicht Erreichbar nur teure Festnetz Nummer die min/9 Cent vom Handy kostet .
    Wenn man so wie wir überhaupt keinen Anschluss haben und man nur rum telefoniert nach dem besten Angebot und die alle so eine teure telefon Nummer haben sind schnell 2 bis 5 € weg telefoniert nur für das Fragen/Bestellen/Angebot einholen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2016
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, wenn man "2 bis 5 € weg telefoniert nur für das Fragen/Bestellen/Angebot" und in Endeffekt so ca. 10€ monatlich sparen kann, sind die ein paar Euro eine gute Investition oder?(n)

    P.S.
    Meine Festnetzanrufe, vom Handy, kosten gar nix. Zum meinen 1&1 DSL Vertrag habe ich eine kostenlose SIM-Karte bekommen.(Festnetz+1&1 Netz+Internet Flat);)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2016
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also ich bin sicher kein Mitarbeiter dort, kann aber das, was du hier schreibst, in keinster Weise bestättigen. Ich nutze schon seit etwa 3 Jahren 1und1 DSL 50. Das war die beste Entscheidung, denn ich hatte hier im Gegensatz zu VF in den 3 Jahren gerade mal 3 Tage Ausfall und dafür haben die mir anstandslos als Entschädigung 30 Euro gutgeschrieben. Ich war zuvor bei VF und hatte mich leichter getan, die Tage zu zählen, wo alles funktionierte, als umgekehrt. Als man noch nicht einmal in der Lage war, mir DSL 50 anzubieten, (mehr wie DSL 6 war nicht möglich) war das Mass endgültig voll und ich liess den Vertrag auslaufen.