1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Welchen Grund bitte gibt es A.TV zu schauen?
    Lugner?
    Katty?

    Die haben weder gute Filme noch gute Serien und schon gar keine seriösen Magazine oder anspruchsvolle Nachrichten.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.204
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    z.B. waren der Binder Maxl ("Wir leben im Gemeindebau") oder Robert Nissl, Gertschi Klein, Mario Orsolics ("Das Geschäft mit der Liebe") Kult.
    Aber wir kommen vom Thema ab. Hier geht es um simpliTV.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.705
    Zustimmungen:
    595
    Punkte für Erfolge:
    123

    Klartext mit Martin Thür (den selbst Armin Wolf in höchsten Tönen lobt)
    Pfusch am Bau - ein gutes Format & die ATV Dokus die meist wirklich gut gemacht sind (Produzent stellt auch für ORF Dokus her).
     
  4. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und was davon gibt es jetzt nicht auf RTL 2, Kabel 1 oder Vox?
    Da läuft doch die selbe Sauce nur ebend halt auf Hochdeutsch.
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    ... so ich war mal wieder so masochistisch und war beim HD-Infotag des ORF Landesstudio Salzburg :)

    Nach meinen Argumenten haben die kleinlaut zugegeben, dass die Grundverschlüsselung nicht aus rechtlichen Gründen ist sondern aus wirtschaftlichen Gründen. Die Leute sollen ja nach Möglichkeit das kostenpflichtige SimpliTV-Abo buchen.

    ORFeins und ORF2 werden definitiv in SD unverschlüsselt bleiben (auch bei DVB-T2). Wenn sie es verschlüsseln würden, würden sie nicht mehr dem Grundversorgungsauftrag entsprechen. Habe darauf eine rhetorische Frage gestellt: "Ist also simplitv nicht simpl genug?" Antwort: "Nein, diese Programme müssen für ALLE empfangbar sein."
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.204
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Sehr schön, jetzt muss nur noch die T2-Bildqualität passen!
    Sozusagen back to the roots, wobei der Empfang zum Glück einfacher geworden ist. Zu Analogzeiten brauchte man hier für Salzburg-Gaisberg eine große VHF und eine UHF-Antenne und kanalselektive Verstärker, um ORF1 & 2 zu bekommen.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Die DVB-T2 Plattform ist grundverschlüsselt, um den technischen Signalschutz gewährleisten zu können :mad:

    Edit : Habe Simpli eben ein böses Mail geschrieben, hatte einfach Lust dazu ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2016
    Ajgormy gefällt das.
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht nicht nur RTL-Parallelprogrammierung sondern kopiert auch fadenscheinige "Argumente" von gleichnamigen Sender... übel übel...
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    "Back to the roots" - stimmt... vielleicht solltens noch paar Geisterbilder drüberlegen wie damals bei analog... wenn die anderen Länder rundherum längst UHD usw. haben und sogar HD und UKW abgedreht hat... wird der ORF selbst mit der modernsten Technik seine Radioprogramme in UKW ausstrahlen und das Fernsehen im SD Standard verbreiten. Weiters wird auch das Cornerlogo nach wie vor so ähnlich aussehen wie in den 90er Jahren.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Bildqualität von SimpliTV auf den Muxen B, D und E ist sehr gut. Fast nicht von Astra zu unterscheiden. Einzig der Mux F sieht schlecht aus, weil die Bitrate nicht komplett genutzt wird.