1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Countdown läuft: Update auf Windows 10 nicht mehr lange gratis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2016.

  1. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich verwalte Updates in Win10 auch "von Hand".

    Dann steht Rot : "Einige Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet" auf der Updateseite.

    Ist wie in Früheren Winversionen auch alles Einrichtungssache.

    Nebenbei bemerkt: Win10-Clean-Installs bei 100% Hardwarewechechsel hab ich auch schon durch.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Ich vermute, dass Du langfristig keine Wahl haben wirst, wenn Du ein aktuelles und mit Updates versehenes Windows System verwenden möchtest.
    Die "Packung im Laden" wird (auch das ist mein reines Bauchgefühl) langsam aussterben.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Na, dieses "Neue Windows Version Gebashe" gibts doch bei jeder neuen Windows Edition. Was haben die Leute über W7 rumgemosert, weil das XP ja ach so viel besser war?

    "Im Westen nichts neues..."

    Amüsiert bin ich allenfalls von der Tatsache, dass die meisten Verweigerer sich entweder nur sehr wenig oder noch gar nicht mit W10 beschäftigt haben, aber das gesamte System in all seinen Facetten zu kennen glauben.

    Um eines klarzustellen:
    Ich bin weder MS Fanboy noch ein Update-Junkie, aber ich halte meine Systeme gerne aktuell. Ich habe Spaß an neuen Funktionen, einer neuen Optik, neuen usability features, neuen Konfigurationsmöglichkeiten.

    Wie jeder andere Computernutzer hasse ich Fehlfunktionen, Abstürze und Inkompatibilitäten.

    Aber was soll ich sagen: Ich nutze Computer und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen und sehe bei allen (!) Vor- UND Nachteile.
    So what?
     
    Jack68 und KTP gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    bei win 10 bekommt man aber mittlerweile eine Online Lizenz, eine "digitale Berechtigung"

    Windows 10: Auto-Aktivierung mit gespeicherten Nutzerdaten - PC Magazin

    Da ist nichts im UEFI hinterlegt , oder auf dem Rechner , online ist die ID zu finden , auch nicht gebunden an das Microsoft Konto . Das waren eher Spekulationen am Anfang. Wenn die Hardware komplett geändert wird also cpu mainboard und Graka , dann ist auch das Produkt nicht mehr mit dem alten Online Key aktiviert .
    Habe ich gerade selber erlebt .

    Wenn man also ein grösseres hardware Update plant und dann auch Win 10 damit für die nächsten Jahre nutzen will sollte dies jetzt noch tun und mit Hilfe einer Windows 7 Lizenz den Rechner dann auf Win 10 upgraden . Das geht noch bis Juli . Ob die Geschichten stimmen dass diese auf dem Markt befindlichen Lizenzen plötzlich teilweise einkassiert werden wird man sehen .

    Aber man muss auch mal anmerken , es ist eine Sache ob das Android smartphone mit Whatsapp neben dem Computer liegt und parallel genutzt wird oder ob eine solche App integriert in meinem PC werkelt , dass ist keine Arroganz oder Paranoia ;)
    Man mache mal einen test und lege in der mail app die google Emailadresse an , und schon kommt die ganze Liste auf was jetzt alles von google in der Win 10 App Umgebung Zugriff gestattet wird . Windows + Google zusammengelegt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2016
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Nein, in "Home-Version" ist diese Einstellung auch vorhanden.

    In Win 10 1511 Home kann man, mit zwei Registryeinträgen, Update auf "manuel" setzen.
    Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10 Deskmodder Wiki
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Als erstes, Verzeihung dass ich deinen Namen falsch schrieb, KeraM. War keine Absicht.
    Ok, danke für den Hinweis, was die Einstellungsmöglichkeit in der Home-Version betrifft.

    Das mit dem abschalten über die Registry, war mir zwar bekannt, aber das nahm ich jetzt nicht "für voll". Da dies mit Sicherheit nicht der "normale Vorgang" ist, den "normale" Nutzer anwenden.
     
    KeraM gefällt das.
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Schon mal was von Urlaub gehört ?
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Deshalb & auch aus anderen Gründen hat Windows bei mir nur noch den virtuellen Status !
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich bin auch ein normaler Windows Nutzer und mache einstellungen in der Registry
    und das man sein Windows einfach im Handel kauft ist doch üblich.
     
    KTP und KeraM gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist halt unterschiedlich. Ich kenne einige, die sich überhaupt nicht "links und rechts des Weges bewegen", sondern nur Dinge machen, die einen das Betriebssystem erlaubt oder vorgeben tut. Hat auch weniger mit dem Alter der Nutzer zu tun. Die nutzen das BS halt nur so wie es ist. Denen bräuchte ich nicht mit Registry-Eingriffen kommen...
    Hatte ich auch nicht bestritten oder woher kommt die Frage?