1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 30. Januar 2016.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.193
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Wendelstein muss auch noch umgebaut werden.

    Wird allmählich Zeit, dass mal ein Startdatum für den Pilotmux und die Programmbelegung bekannt gegeben wird. Irgendwie sind da noch alle im Winterschlaf.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja auch die Konditionen des Privatempfangs etc fehlen noch... man lässt sich viel Zeit.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gottseidank.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die Testschleife des IRT komplett aufgezeichnet (sind 270MB).... weiß jemand ob sowas urheberrechlich geht, dann würd ich es hochladen.
     
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Ich würds auf YouTube hochladen oder hier als Dropbox Verlinkung. Legal ist es natürlich nicht aber sowas wird sehr oft toleriert, sonst hätte man meinen YT Kanal schon längst gesperrt ;)
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.193
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Gibt's eigentlich was neues zu dem Gerücht, dass noch im Laufe dieses Jahres K34 vom Wendelstein & Olympiaturm auf DVB-T2 umgestellt werden sollen?
    Mich wundert sowieso, dass von K34 (derzeit mit 4 Programmen belegt) die Rede war, und nicht von K52 (derzeit nur mit 2 Programmen und dem HbbTV-Zeugs belegt).
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    K52 fällt ehh weg, wegen des Frequenzraubrittertums, daher geht man da gleich auf K34. Konkretes gibts da leider noch nicht. Ich weiß nur, dass die Sender für den Pilotmux alle startklar sind.
     
    plueschkater gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.193
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Und das geht mir langsam auf die Nerven. Nächstes Jahr wird für den ARD-Regionalmux in DVB-T2 Kanal 30 am Olympiaturm und Wendelstein aufgeschaltet. Der darf hier dann gegen K30 von Kufstein/Kitzbüheler Horn ankämpfen (n)
     
  9. Godzilla

    Godzilla Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo und VU+ Duo²
    Da mein Receiver neben DVB-C auch DVB-T2 kann werde ich es wenn es soweit ist mal Testen.
    Wenn ich glück hab könnte ich was von Frankfurt aus Empfangen. Bin zwar in den Randlagen ca 70 Km von Frankfurt entfernt
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das man das so umsetzt glaub ich nicht, der Wendelstein würde da im Versorgungsgebiet des K30 zu sehr stören, der kommt im Inntal um Kufstein teils sehr stark rein, schon über Reflexionen. Vielleicht wechselt der K30 in Österreich woanders hin.