1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC-Verkäufe im letzten Quartal weiter rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das Ding sieht bullig aus, hat auch ein schönes Lichtspieltheater, aber wenn man sich das selber zusammenbaut, spart man sicherlich enorm.
    Und selbst als Gamer muss man nicht soviel ausgeben.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch kein AIO. Dafür hat er keinen Platz. ;)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Konkret: irgendwie bin ich Computersammler (hier fahren u.a. 3 Amigas, ein PowerMac, mehrere Note- und Netbooks, 2 Tablets und sogar ein Tower PC rum) und meine diversen Lappys kann ich übereinander stapeln, bei Desktops wirds kritisch :p.
    Und bei den Komplettrechnern ist mir zu viel Bloatware drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2016
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das würde ich nicht so als Problem ansehen.

    Ambitionierte Kunden kaufen meist eh bei anderen Händlern, und wenn sie in die Elektronikmärkte gehen, dann schlagen sie die Modellbezeichnung heutzutage einfach auf dem Smartphone nach und kommen so zuverlässig an alle Infos.

    Und viele typische Elektromarktkunden intressier eh vorallem der Preis und das Design.

    27" find ich bei normalem Sitzabstand von der Blickwinkelbelegung her schon zu gross, bei der Auflösung sehe ich aber da noch kein Problem. 19" bei 1366x768 Pixel und 27" bei 1920x1080 Pixel sind etwa gleich, nämlich so 80-85dpi.

    An der Windows 10 Lizenz muss man sich nicht stören, denn niemand zwingt einem auch tatsächlich Windows 10 zu verwenden. Und da Microsoft die Betriebssystem-Lizenzen spotbillig an die Hardwarehersteller vergibt, zahlt man dafür ja eh kaum was.

    Da dürfte sich bei MSI oder Shuttle bestimmt etwas finden.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich meinte eigentlich das Flaggschiff der Notebookserie von Acer, vor Ort hatte ich kurz mit dem Predator geliebäugelt, das 4 k Display und der Rest waren schon beeindruckend, der Preis und das W10 aber eher weniger, weshalb ich mich am Ende für das Lenovo Gaming-Notebook mit W 8.1 entschied.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zum Thema Monitor: Was mir bei 27''-Geräten fehlt ist 16:10, ich kann damit - wohl weil ich an dem PC eher arbeite als spiele - viel mehr anfangen als mit 16:9.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nahezu alle Modelle von PC-Monitoren mit dem Seitenverhältnis 16:10 haben 24 Zoll Bilddiagonale, ja.

    Kleiner als 23 Zoll würde ich mir bei Breitbildformat auch nicht zulegen, weil dann ist die Bildhöhe doch ziemlich wenig, bei einem üblichen Betrachtungsabstand am Schreibtisch.

    Bessere 27 Zoll Displays haben eine höhere Auflösung als Full-HD, oft 2560x1440 Bildpunkte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2016
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt schon ein paar in der 30" Klasse mit 2560x1600. Aber die liegen preislich auch etwas außerhalb des normalen Consumer Bereiches.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, die 30''er habe ich bei Geizhals auch gefunden, sind mir aber eindeutig zu groß. Schade, dass es keine 27''er in dem Format gibt.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273