1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Erste UHD-Inhalte dank Sony-Deal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2016.

  1. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Anzeige
    Nein, ab heute nicht mehr :D
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Oh, umwaelzende Neuigkeiten an der Geographie-Front ;)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Oder politische Vorwegnahme :D
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Aendert nichts an den geographischen Tatsachen :LOL:
     
    Kurz gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumal im Zusammenhang mit dem Sony Deal davon gesprochen wurde, dass SkyD den Sorgenkind-Staffelstab von Sky Italia übernommen habe. Wirtschaftswunderland ist zwar noch nicht abgebrannt, aber die Oberen in England sehen, dass hier immer mehr schiefläuft. Da stehen also erstmal -auch abseits von Bundesliga - ganz andere Probleme auf der Tagesordnung als so Pillepalle wie UHD.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.995
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Clever von dir, denn ohne Jahresgzahl liegst du auf jeden Fall nicht falsch.

    Da der Start für UK 2016, für Italien 2017 und für DE/AT noch gar nicht zeitlich angekündigt ist, wird es hier 2018 passieren.

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2016
  7. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Statt hier mal ne PR-Meldung von Sky kommt, dass sämtliche SD-Sender bis 2018 abgeschaltet werden und diese durch die HD-Version ersetzt werden. Denn bei SKY D fehlen einige HD-Sender, wie z.b. TNT Film HD, Sky Comedy HD, Sky Emotion HD, Sky Krimi HD, Kinowelt HD uvm...! Nein stattdessen wird über im Moment sinnloses UHD diskutiert und berichtet. Was für ein Schwachsinn, wenn ich bedenke das sehr viele Menschen teilweise noch Analog gucken oder von HD nichts halten oder zu blind sind den Unterschied zu erkennen. Aber bei einem 32 Zoll Standardfernseher und 5 Meter Sitzabstand, wie es in vielen Haushalten üblich ist, kann man auch keinen Unterschied sehen. Da Sky aber Sky+ Receiver als Standard vorsieht und darüber jeder HD gucken kann, wäre eine SD Abschaltung sehr sinnvoll. Leute mit Rohre könnten über Scart trotzdem jeden Sender gucken und es wäre Platz für genug HD Sender und sogar einer Qualitatssteigerung. Später wenn Sky Q den Sky+ als Standardbox ersetzt, könnte auf H265 umgeschwenkt werden, wo dann noch mehr Kapazitäten missbraucht werden könnten. UHD sollte aber ausschließlich über das Internet übertragen werden, da wir sonst ja wieder bei den Kapazitätsproblemen ankommen würden ( max. 2 UHD Sender auf einem Transponder ---- 1 SD Analog Sender auf einem Transponder) Und dank Breitbandausbau, min. 50 Mbits für jeden, dürfte das Steamen von UHD kein Problem sein.
     
    Zappered gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben wir doch schon oft durchgekaut. SD Abschaltung bedeutet, dass die heutigen SD Kunden eine empfindliche Preiserhöhung kassieren. Ergebnis...Aboflucht, denn viele die SD haben, haben das nicht deswegen weils so geil aussieht, sondern weils Sky zum arschbilligsten Preis ist und keinen Cent mehr. HD zum selben Preis wie SD...Ergebnis..Bestandskunden rebellieren, schließlich spricht sich sowas heute im Nach-BTX Zeitalter schneller herum. Auch wegen der preissensiblen Kundschaft wird Sky mit SD noch Jahre weitermachen müssen. Selber schuld wenn man sich die ganzen Billigheimer herangezogen hat. Und die Einführung des STARTER Paketes ist ja eine Manifestierung des SD Kurses bei SkyD. Statt SD Kunden durch schleichendes Eindampfen der SD Inhalte langsam das Wasser abzugraben, kriegen die noch ein neues fettes Paket kredenzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2016
    samlux gefällt das.
  9. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt wieder alles auf die "Billigheimer" schieben. So ein Blödsinn, denn nicht der Kunde macht den Preis, sondern Sky gibt dem Kunden den Preis. Und Sky Komplett ist nunmal nicht mehr Wert wie 35 € im Monat, darüber brauchen wir auch nicht diskutieren. Wer mehr wie 35 € zählt ist doch selbst schuld oder hat zu viel Geld. Oder zahlst du 50000 € für ein neues Auto, obwohl es das Gleiche für 25000 € gibt? Also ich nicht! Und HD ist teurer ist doch Blödsinn. Die Technik ist doch eh schon vorhanden und abgeschrieben und man müsste keine weiteren Kapazitäten anmieten, wenn SD abgeschaltet wird, da dann genug frei wird. HD Zuschlag müsste dann aber entfallen, was aber kein Problem darstellt, wenn man einfach die bisherigen HD Preise integriert ins jeweilige Paket. Alles würde bleiben wie es ist: Entertainment + 1 paket 20 €, Entertainment + 2 Pakete 25 € und Komplett für 35 €. Mehr wird Sky eh nie nehmen können bei den meisten Menschen, besonders da Streaming weitaus günstiger ist.
     
  10. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73


    Ich habe vergessen zuschreiben" zur IFA 2016". Dann kann von mir aus 2017 der UHD Start in Italien beginnen.