1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel unter Kritik

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 14. April 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Und das (nämlich, dass die Urmasse quasi aus dem Nichts entstanden und ewig vor sich hin gebrodelt haben soll, bevor sie zufällig mal explodierte) ist es, was mich langsam vom Atheisten (die Vorstellung von Gott, der "wie ein Ring - ohne Anfang und Ende" sein soll, ist mir als mathematisch-naturwissenschaftlich geprägter Mensch einfach zu absurd ;)) zum Agnostiker (siehe Einleitung zur Urmasse, die so gesehen ähnlich widersinnig ist) werden lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2016
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gibt nur Einen.
    Je weiter die Wissenschaft fortschreitet, je mehr wird die Bibel bestätigt.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Welche Wissenschaft soll das sein?
     
    Gorcon und uklov gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Naturwissenschaften.
    Kennst Du sicher nicht.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich als Naturwissenschaftler (Chemiker) muss dir da widersprechen. Zumindest chemisch hat man noch keinen Gott nachweisen können. Aber du kannst guter Hoffnung sein. Die Analytik macht Fortschritte. :)
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut dem früheren Hüter des einzig wahren christlichen Glaubens, der Inquisition, dreht sich die Sonne um die Erde, die eine Scheibe ist. Widerspruch brachte Folter und Scheiterhaufen ein.

    Wenn du das glaubst, halte Abstand vom Rand der Erde! Obwohl: Da der Himmel über der Scheibe eine Art Käseglocke bildet, sind auch Fernreisen ungefährlich. :)

    Kein ernsthafter Theologe und sicher kein Wissenschaftler stimmt der Reihenfolge von Tag 3 und 4 oder gar der jungfräulichen Geburt Jesu zu. Um das zu glauben muss man schon ein Sektierer oder Kreationist sein.

    Wenn mein letztes Stündchen geschlagen hat, ist der Himmel lt. Zeugen Jehovas schon vergeben und nur noch das Paradies auf Erden (Wo Löwen und Tiger Heu fressen werden) möglich. Ich verzichte freiwillig und gehe über Fegefeuer und Vorhölle in die Hölle.

    Dort erwarte ich interessantere Persönlichkeiten, es ist wärmer und der Personalmangel nicht so extrem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2016
    Gorcon gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Was ausserhalb unseres Universums war oder ist, das wird sich wohl niemls klären lassen.

    Es gibt ja die Theorie das unser Universum tatsächlich aus dem Nichts entstanden ist, andere meinen aber auch das die ganze Masse und Energie die in ein Schwarzes Loch gesaugt wird irgendwo ein neues Universum bilden könnte wenn eine kritische Menge erreicht ist.

    Teilweise wird sie bestätigt, teilweise aber auch widerlegt.

    Höchstwahrscheinlich sind:
    - Turmbau zu Babel (die Menschheit entstand zwar in Afrika, aber Nichtschwarzafrikaner stammen von einer Gruppe die in Anatolien und Mesopotanien gesiedelt hat)
    - Untergang von Soddom und Gomorrrha (Köfels-Impact)
    - Zehn Biblische Plagen (Santorin-Ausbruch Folgen)

    Haltlose Erfindungen sind aber:
    - Jungfräulichkeit von Maria
    - Kindermord oder Herodes

    Ausserdem ist höchstwahrscheinlich so manches verdreht worden:
    - die Juden wurden nicht von den Ägyptern versklavt, sondern die Juden wollten Ägypten erobern, aber haben nach den Zehn Biblischen Plagen aufgegeben
    - Jesus ist nicht um Kreuz gestorben, sondern hat die Kreuzigung überlebt und ist dann nach Indien geflohne, wo er auch schon die Zeit vor seiner Rückkehr verbracht hat
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nun hör aber auf.

    Adam und Eva gab es auch.
    Und das Paradies auch.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bringst da einiges durcheinander:
    Die Bibel nach Biff – Wikipedia
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es geht doch bei der Schöpfungsgeschichte überhaupt nicht um die Details - da widerspricht sich die Bibel ja schon faktisch in sich selbst, da sich die Details bereits in Genesis 1 und 2 unterscheiden. Das entscheidende ist vielmehr die Aussage, dass die Welt in der wir Leben einen Schöpfer hat und dieser Schöpfer ist Gott. Darüber hinaus ist Genesis 1 wohl eines der ältesten erhaltenen Arbeitsschutzgesetze, denn es gibt bereits einen Ruhetag pro Woche vor. Wenn sich selbst Gott einen Ruhetag gönnt, sollte der Mensch das erst Recht tun.
    Wenn man also von einer Bestätigung der biblischen Aussage eines Schöpfers spricht, dann geht es eben eher um die Kernaussage, dass die Welt einen Schöpfer hat und das bestätigt die Wissenschaft meiner Ansicht nach durchaus, bzw. legt die Vermutung Nahe, denn egal wie sich der Fortschritt entwickelt hat und je tiefer wir forschen und je weiter wir ins All blicken - was wir entdecken ist immer mehr und tiefgreifendere Perfektion die alles übersteigt, was der Mensch sich auch nur im entferntesten ersinnen könnte.
    Wenn ich aber Perfektion oder Komplexität entdecke, sagt mir die menschliche Erfahrung, dass Zufall um so unwahrscheinlicher wird, je komplexer etwas ist. Wenn ich durch die Natur laufe und plötzlich 3 Steine in exakt einer geraden Linie nebeneinander liegen, dann mag das Zufall sein. Sind es 10 Steine werde ich stutzig, sind es einige Tausend die eine gerade Linie bilden und eine Breite für ein Auto oder Fuhrwerk oder was auch immer haben, dann sagt mir mein Verstand und meiner Erfahrung:
    Das ist eine Straße und sie wurde von Menschen gemacht um von A nach B zu kommen. Jeder dem ich hingegen erklären würde, dass wäre Zufall würde mich für verrückt erklären. Doch was ist diese Straße im Vergleich zur Perfektion und Komplexität selbst der primitisten Lebewesen? Was ist sie im Vergleich zu Beschaffenheit unser Atmosphäre? Dem exakten Abstand der Planeten und der Beschaffenheit unserer Sonne, der genauso und nicht anders sein darf, damit leben muss? Was ist sie im Vergleich zum expandierenden Universum, dessen Expansionsgeschwindigkeit nicht mal um ein Billionenstel abweichen darf, damit es nicht in sich zusammen fällt oder so auseinander schießt, dass die Bildung von Materieklumpen nicht möglich wäre?
    Sorry, aber bei einer simplen Straße soll ich glauben, die wäre gebaut - sprich erschaffen worden, weil sie so symmetrisch und komplex ist - beim Universum aber soll es sich um einen Zufall handeln? Das ist doch absurd.
    Mir persönlich ist die Welt Beweis genug um an einen Schöpfer zu glauben. Eines Aussage darüber, wie dieser Schöpfer nun denkt, fühlt, ja ob er überhaupt noch existiert bekomme ich dadurch freilich nicht. Maximal weiß ich, dass dieser Schöpfer um soviel unendlich mächtiger und klüger sein muss, als ich selbst.

    Was deinen zweiten Punkt betrifft, so spricht die Bibel eigentlich eher von einer jungfräulichen, bzw. unbefleckten Empfängnis, nicht von eine jungfräulichen Geburt.

    Der Kindermord wird angezweifelt, da er von keiner anderen Quelle erwähnt wird wobei die Zahl der Quellen aus dieser Zeit jetzt auch nicht überwältigend groß ist. Herodes als Person selber wird durch Historiker eigentlich nicht angezweifelt.


    Ähm .. klar .. ein eher unbedeutendes Nomadenvolk greift eine der größten Weltmachten der damaligen Zeit an. Klingt sehr glaubwürdig.
    Und auch hier ergibt sich das Problem weiterer Quellen. Zwar sind uns aus dem alten Ägypten recht viele Hyroglyphen erhalten geblieben. Bei diesen handelt es sich aber weitgehend um Propaganda die die Herrschende Kaste in Ägypten die selbst die unbedeutendsten Pharaonen als "Götter" mit unglaublichen Leistungen darstellt. Über das normale Leben der Ägypter der damaligen Zeit wissen wir erstaunlich wenig.

    Interessant. Der Glaube der Ahmadiyya die als Abspaltung vom Islam, nicht mal von den meisten Muslimen selber als Muslime anerkannt werden, ist für dich also die glaubwürdigere Quelle. Ok. Jeder wie er meint.
     
    Scope gefällt das.