1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.147
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bitte inhaltlich zum Programm, also auch zum Sky-Deal, hier posten:
    Paneuropäischer Sky Deal mit Sony
    -Moderation-
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ein paneuropäischer Deal, also für alle 3 Sky in Europa. Wobei Schmidt langsam Angst wegen dem Rechte Amoklauf in UK bekommen muss. Wer soll das in Germany alles bezahlen? :LOL: Die Engländer zahlen ja gern mal viel zu viel, anders als die Pfennigfuchser in Germany. Schmidt hätte doch mit Sony sicher niedrigere Preise ausgehandelt. Und nun das.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Schmidt bekommt, laut dem Artikel, ja langsam Druck. Jeremy Darroch hat seinen UK Chefposten abgegeben um mehr Fokus auf D legen zu können.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach einem ev. erfolgreichen Bundesligadeal fliegen die Deutschen sowieso wieder aus dem Vorstand raus. Die sind doch nur wegen der Kontakte zur DFL installiert. Aber scheinbar nützt wohl selbst das nichts mehr wie man in England mit Schrecken erkennt. Man traut wohl Schmidt zu, die Bundesliga wegen wirtschaftlich nicht darstellbarer Finanzdaten in größeren Teilen an die Konkurrenz abgeben zu wollen und sich dann mit Filmrechten, Showtime und Aerobic über OnDemand an die 12 Millionen Abos ranzumachen.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sollen UK mal ganz die Führung überlassen. Ein wenig von der BuLi gemäß offensichtlichen Paketen abgeben oder so. Dann kann UK sinnvoll für SkyD weiter ausbauen.
    Siehe SonyDeal. Schmidt und Co. naja wer weiß, ob die nur noch auf Anweisung handeln oder nicht, aber UK wird nicht so doof sein ALLES in die BuLi zu buttern ;)
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke/hoffe auch, dass die UK-Manager nicht ganz so verblendet sind wie die in Unterföhring und jeden Preis für die BL zahlen wollen. Wenn man auf ein oder zwei Pakete verzichten wird, wird man natürlich Kunden verlieren, aber ich denke, das wird sich dennoch positiv im Geschäftsbericht lesen. ;)
     
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Vor allem dann ist man auch in der Lage in Content zu investieren, was man nun endlich weiter versucht. Es geht nicht von heute auf morgen, aber ein Anfang ist gemacht.
    Und es gibt 1-2 Pakete die nicht so interessant sind im Ganzen gesehen, die aber eine Menge Geld sparen könnten.
    Die Filmkunden etc. werden es danken, wenn dort endlich wie jetzt auch wieder was passiert. Ich danke es auch :) Hab zwar auch BuLi, aber ehrlich: ob da 1 Paket weniger da ist, juckt mich nicht, da ich das Große und Ganze betrachte. Da ist es nunmal so, dass sich sowas positiv auswirken wird ;)
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wird Zeit für Entertainment TV hd.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD ist Bundesligasender. Das ist das Problem. Ohne Bundesliga geht mind. die Hälfte der Kunden von Bord, eher mehr. Ebenfalls nicht erledigt ist dann das Rabattproblem. Also die Milchmädchenrechnungen mit 2 Millionen für 70 Euro sind besser als 4,5 Millionen für 30 Euro gehen auch dann nicht auf. Es wird aber spannend zu sehen was Sky plc. nun macht, nachdem sie nun auch merken, dass bei SkyD das Wirtschaftswunder vorbei ist und SkyD sich scheinbar nun wirklich einer Marktsättigung nähert. Und das wo man fett in den Miesen ist. Würde sich der Gewinn dadurch etwas schmälern, könnte man das noch hinnehmen. Die Neukundenzahlen nehmen merklich ab, die Rabattpreise müssen noch niedriger als arschbillig werden, um Kunden noch zum bleiben überreden zu können. Typische Anzeichen für eine beginnende Sättigung.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht wohl niemandem um das Szenario, dass Sky alle Rechte verliert, sondern, dass sie Pakete "abstoßen". Wenn Sky Freitags- und Sonntagsspiele nicht mehr zeigt, sind immer noch 2/3 exklusiv bei Sky. Und du glaubst, dann kündigt die Hälfte der Abonnenten, die ohne ihre Dosis Bundesliga am Samstagnachmittag nicht übers Wochenende kommen?

    Glaube ich nicht. Natürlich werden welche kündigen, aber das relativiert sich gut mit den gesparten Rechtekosten und der Tatsache - glaube es oder nicht - dass man sich immer mehr als Entertainment-Plattform aufstellt. Und Preise würde man auch nicht senken brauchen. Der "Gesamtcharakter" des BL-Pakets bleibt ja erhalten. ;) Und der Ramschpreis geht ohnehin kaum niedriger. Der Preis fürs Sportpaket wird durch den Wegfall der Premier League ja auch nicht gesenkt werden.
     
    sir75 gefällt das.