1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    So ganz durchschaut das momentan ja offenbar niemand. Manche Smart-DNS-Anbieter sprechen ja auch von Kunden mit "tagged accounts", die sie dann aber mit der richtigen Technik wieder frei bekämen. Das erschließt sich mir technisch allerdings null und ergibt auch irgendwie keinen Sinn.

    Um noch "verreisen" zu können, müssen die entsprechenden Unblock-Anbieter nun offenbar einfach sehr viel mehr Daten über ihre Server umlenken. Das ist weniger lukrativ. Einige versuchen es, andere behaupten es und wieder andere geben es ganz dran. Ich finde dns4me in der Hinsicht gerade ganz sympathisch. Die haben zwar die Zahl ihrer unterstützten Regionen rapide reduziert (von mehr als 30 auf derzeit vier) - aber die funktionieren wenigstens (meistens). Dagegen habe ich zwischendurch mal Getflix ausprobiert, die immer noch ihrer komplette Länderliste anwählbar hatten. Sah erst mal gut aus - doch wirklich funktioniert hat nur "USA Test".

    Dann doch lieber die ehrliche Variante von dns4me. Dort ist übrigens für dieses Wochenenede eine weitere Region angekündigt. Ich befürchte, es wird das lange versprochene "Germany". Das habe ich schon. Heißt bei mir "Off". ;-)
     
  2. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oh danke
    ich dachte nämlich die fangen an den account komplett zu sperren.
    so hatte ich es beim lesen verstanden.
    das wäre dann natürlich blöd.
    Naja ob Netflix das nie macht mit der sperrung da wäre ich mal vorsichtig, da wird es wohl darauf an kommen wie viel Druck die
    Content-Industrie machen wird.
    Das beste wäre wohl das Die EU oder EU Gericht mal was raus gibt das es nur noch EU Rechte geben darf dann wäre das vielleicht vom Tisch.
    aber das werde ich wohl nie erleben.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix Japan wird jetzt wieder unterstützt.
     
    mgkoeln gefällt das.
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das könnte durchaus bei mir der Fall sein, denn aktuell funktioniert bei mir kein einziger DNS oder VPN. Schon seit rund zwei Wochen.
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Das muss nicht an dir liegen. Viele DNS Anbieter haben da grad Probleme.
    UnoTelly mit der Einstellung US5:EU/Africa im Dynamo geht bei mir mit Netflix USA 100%ig (gerade nochmal ausprobiert). Kannst das ja ggf. mal mit einem Probezugang testen.
     
    doing100 gefällt das.
  6. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es hat immer auch mit der eigenen Hardware-Konstellation zu tun. Teilweise sind Static-Routing-Einstellungen im Router nötig, weil die Netflix-App sonst auf vorgegebene DNS-Server zugreift.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dann müsste er aber doch das deutsche Netflix bekommen und nicht die Meldung, dass er einen Unblocker nutzt. Die im Router vorgegebenen DNS Server werden ja kaum Verschleierungs DNS sein.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bekomme ja auch die deutsche Version angezeigt.

    Nochmal zur Aufstellung
    Dns4me - deutsches Portfolio
    Unblock-US - Länderkennung passt, kriege aber Blockerhinweis beim Abspielen, sodass nichts angeschaut werden kabn
    Unotelly - siehe Unblock US
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2016
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bist du bei dns4me mal den Anleitungen in Sachen "Static Routing" gefolgt? dns4me - The smartest smart DNS (Dieser Link führt nur dann zu der Anleitung, wenn man bei dns4me angemeldet ist.)
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo