1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC-Verkäufe im letzten Quartal weiter rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Aber das groteske ist doch, das selbst hochpreisige Notebooks oft nur mit 15" Bildschirm daherkommen.
    Das ist doch selbst für ein derartiges Gerät viel zu klein, vor allen wenn viele dieses als Hauptgerät nutzen.
    Und es gibt so skurrile Sachen, das diese zwar eine bunt beleuchtete Tastatur haben, aber dort nicht einmal der Akku (einfach) wechselbar ist.

    Wer sachliche Arbeits und Spielnotebooks möchte der sollte sich an Schenker wenden, weil die noch sehr gut reparabel sind.

    Und für Arbeitstiere mit professionellen Ambitionen an Fujitsu, weil deren Geräte die notwendige
    Langzeitqualität aufweisen, und nicht nach 3 Jahren schon die Mücke machen.
     
    Koelli gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und selbst bei solch großen Geräten mit genügend Platz für eine vernünftige Tastatur werden nur Minitasten verbaut. (n)

    Ich möchte einen vernünftigen Cursortastenblock und vollgroße Funktionstasten in 4er-Gruppierung.
     
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.446
    Zustimmungen:
    22.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Natürlich hast du recht, aber bei meinem Notebook war die Docking Station inklusive. Gut ich gebe zu, das das Notebook mehr als 1000 € gekostet hat. Von den 400 € Notebooks halte ich sowieso nichts, kein Wechsellaufwerk (Festplatte, Akku oder Optisches Laufwerk).
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei Geizhals sind über 1.000 17''-Geräte gelistet. Reicht das nicht?
    Notebooks mit Display-Größe ab 17" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
  5. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir ist das rumschmieren auf Bildschirmen auch zuwider. Ich hab dann immer das Bedürfnis, sofort die Fettflecken zu entfernen.:whistle:

    Beruflich wurde mir letztes Jahr ein Smartphone aufgezwungen, damit ich zu Hause und unterwegs Mails bearbeiten kann.Viel zu umständlich.
    Lesen ja, aber antworten?
    Da bin ich mit PC oder laptop viel schneller und ist wesentlich komfortabler.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Habe mich auch lange, doch letztendlich erfolglos gewehrt, und ich muß auch im Nachhinein sagen, daß zum telefonieren für mich mein altes Klapphandy immer noch das Nonplusultra ist.
    Habe zwar jetzt das Smartphone aber ich nutze es meist nur, wenn ich unterwegs mal schnell was wissen will.
    Für alles andere nutze ich auch den PC, denn:
    Tablet wollten mir meine Kollegen auch schmackhaft machen:
    "Da nehme ich mein Tablet, ist sofort betriebsbereit wenn ich mal schnell im Netz was nachschlagen muß..."
    Mein Laptop ist auch sofort aus dem Standby, und ich habe da sogar noch Maus (oder Touchpad) und Tastatur.
     
    Gast 144780 und el Pocho gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Grösser als 15.6" machen Notebooks aber nicht mehr wirklich Sinn, weil die Geräte dann so immobil werden das man sie faktisch kaum noch transportieren geschweige den mobil verwenden will. Dann kann man gleich keinen stationären PC nehmen.

    Am Liebsten ist mir eigentlich die 11.1" bis 13.3" Klasse. Für das Arbeiten zuhause kann man ja einen externen Monitor und Tastatur verwenden. Abgesehen davon sollte man eh besser mindestens zwei Geräte haben, falls mal eins ausfällt.

    Wechselakku ist imho bei fast allen Notebooks Standard. Ausser bei Apple.

    Wechselbare optische Laufwerke hingegen sind selten geworden das stimmt. 15.6" Notebooks haben meist ein fest verbautes optisches Laufwerk, kleinere Geräte garkeins, aber da wäre auch kaum genug Platz. Da muss man dann ein externes USB-Laufwerk verwenden.

    Hat aber auch Vorteile. Denn so kann man ein einziges Laufwerk an mehreren Geräten verwenden. Ausserdem benutze ich eh nur alle paar Wochen mal ein optisches Laufwerk. Ansonsten arbeite ich eher mit SD-Cards und USB-Sticks.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nun viele nutzen NB eben nicht mobil, sondern als Hauptrechner.
    Weil er weniger Platz wegnimmt, besser in die Wohnung passt, und leiser ist.
    Und dann kann ein Schirm nicht groß genug sein, und 15 Zoll macht dann keinen Spaß.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mensch Jungs, der PC Verkauf ist und aus den hier genannten Gründen rückläufig. Er wird nicht eingestellt.

    Das es Anwendungsbereiche gibt, in welchen PC oder Laptop unschlagbar sind, bezweifelt doch niemand, auch nicht, dass man einen Laptop mit sich herum schleppen kann. Aber jetzt mal Butter bei die Fische, wann sieht man so jemanden und im Verhältnis zu Smartphone- oder Tabletnutzern mal auf freier Wildbahn?
    Ich bleibe dabei, die übergroße Masse ist mit ihren handlichen Mobiles bestens bedient. Wenn nicht, dann stünde es um die PC Verkäufe, und das nicht nur, weil sie heute Hardwareseitig länger halten, anders.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du solltest schreiben: M.M.n. oder bei mir ist das so, ich will das so, etc.
    Um das raus zu finden, müsste man die Absatzzahlen der unterschiedlichen Bildschirmgrößen raus bekommen.

    Und ja, ich hatte mich voriges Jahr bewusst für ein 15 Zoll Notebook entschieden. 17 Zoll ist mir zu groß. Da stimme ich was Martyn meinte überein. Ich nutze jenes zu Hause auch überwiegend und brauche keine "Monster-Bildschirmgrößen".
    Seit Jahren habe ich 15 Zoll beim Laptop. Desktop 17 Zoll. Reicht mir. Alles andere wäre mir zu groß und zu unhandlich.