1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC-Verkäufe im letzten Quartal weiter rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Ich weiß nicht, was du machst. Wenn dir das Tablet reicht, ist doch alles gut für dich. Da wirst du auch bestimmt nicht der einzige sein. Bei vielen anderen mag das aber eben anders aussehen.

    Ich habe hier übrigens noch einen interessanten Artikel gefunden: Tablet-Verkaufszahlen – Die Rückkehr der Blechtrottel
    Ein Zitat hieraus:
    "Ein echter PC ist für alle, die arbeiten wollen, aber nach wie vor unverzichtbar - und genau das zeigt sich in den gestiegenen Verkaufszahlen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2016
  2. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kein verkehrter Ansatz, aber das Thema arbeiten trifft eben auf die meisten Konsumenten weltweit nicht zu. Die nutzen das Tablet Smartphone und PC zum daddeln und dafür ist der PC zu wenig mobil und zu schlecht integriert.

    Bei Tablets passiert auf kleinerer Basis das was bei den PCs passiert. Eine Sättigung und eben das Thema das man nicht so oft was neues kauft. Das Erste Tablet das vernünftig war kam 2012 raus. Im letzen Jahr wurden fast soviel Tablets wie PCs verkauft: 275 Mio PCs zu 220 Mio Tablets. Auch hier ist sicherlich das Thema das nun ersteinmal alle interessierten eines haben.
    In den verkauften PC Zahlen sind auch Laptops dabei und vor allem Firmenrechner. Da wird momentan wohl sehr wenig im Bereich Tablets angeschafft.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer sagt denn das man das täglich macht?! Aber wozu sollte man denn sonst einen PC nutzen? Dann wäre ein Tablett ja auch vollkommen Überflüssig! ohne PC hätte ich auch niemals mir ein Tablett gekauft, da dafür ja dann ein Internetanschluss alleine kaum Sinnvoll wäre und ohne Internet funktioniert so ein Teil nun mal nicht wirklich brauchbar.
     
  4. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum nicht? Nimm halt eine Datensim....
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du verstehst nicht was man Dir sagen will. Da hilft auch die x-te Wiederholung nicht. Nur so viel, wer umfangreiche Texte schreibt, wird das sicher über einen PC erledigen. Wer nur im Internet rumhüpft, Facebook und Email braucht, benötigt heute eben keinen PC oder Laptop mehr.

    User Gorcon braucht seinen PC, User Jaqueline reicht heute privat ein Tablet oder Smartphone. Vor ein paar Jahren hätte Jaqueline für ihre Bedürfnisse auch noch einen PC benötigt.
     
    tesky und Comeet gefällt das.
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Eben, genau das meine ich auch. Jedes Gerät hat seine Aufgabe.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch für mich ist ein PC unverzichtbar - in meinem Fall ein klassischer Tower mit Blu-Ray-Brenner, 2 Wechselrahmen für 3,5 Zoll-Festplatten und eine Frontblende mit Einschub für SSDs. Mein Notebook ist mehr als zehn Jahre alt und es fehlt der Reiz, in ein neues zu investieren. Mein Smartphone ist neu für 85,00 € zu haben, also auch nichts weltbewegendes. Das Tablet fällt in die Kategorie "Staubfänger", da es vor allem für meine Mutter gedacht war.

    Mir ist der klassische PC-Tower noch gutes Geld wert - viel mehr als Notebook, Smartphone oder Tablet.
     
    john-player gefällt das.
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Also ich habe nur noch Notebooks, allerdings eines mit Docking Station für den Schreibtisch mit großen Monitoren und Tastatur/Maus.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alle 3 Jahre ein komplett neuer Rechner war schon normal; bei den Gamern waren es eher 18 Monate – und ja, das brauchte es auch, weil die neuen Programme mit dem alten Rechner schlicht nicht mehr funktionierten. Da gab es dann natürlich auch nur einen pro Haushalt, weil eben zu teuer. Erst als sich die Entwicklung soweit verlangsamte, dass auch die vorherige Generation noch zu gebrauchen war und man nicht mehr immer das aller schnellste kaufen musste (guter Startpunkt dafür war die Einführung der Celeron), hatte dann jeder seinen eigenen Rechner. Unter diesen Rahmenbedingungen stiegen die Verkaufszahlen auf knapp 400 Mio. Geräte im Jahr. Jetzt, wo man den PC nur noch für wenige Arbeiten braucht und sie nahezu ewig halten, hat sich die Verkaufszahl nahezu halbiert…

    In einigen Ländern (Kenia) dient es zudem als Zahlungsmittel.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab es mal probiert. Es ging zwar, aber man braucht dafür mindestens dreimal solange wie am Notebook, und das Ergebnis ist dann zwar akzeptabel, aber doch nicht ganz so gut wie wenn man es am Notebook macht, da man mit dem Mauszeiger einfach viel präziser und dabei arbeiten kann.

    Seitdem lasse ich es. Weil es nur viel Zeit kostet, ich am Ende aber doch nicht zufrieden bin.

    Natürlich ist ein Smartphone unverzichtbar, und für Musik hören, eBooks lesen, eBay Auktionen verfolgen und ggf. Gebot erhöhen, eine einfache Fahrplanauskunft einsehen ... reicht das Smartphone auch.

    Aber hier im Forum ist es so, das ich zwar öfter mit dem Smartphone rein schaue, aber zum Antworten dann doch an den PC oder Notebook gehe.

    1. Tastatur
    2. Mauszeiger
    3. Besserer Zugrifft aufs Dateisystem und Task-Manager (ja mit diversen Apps geht es teilweise auch)
    4. Taskleiste

    Und vorallem kann man mit einem Notebook auch mobil z.B. auf dem Beifahrersitz oder in der S-Bahn halbwegs vernünftig arbeiten.

    Mit einem Tablet ginge das nicht, weil die Konstruktion aus Tablet und Tastatur nicht mechanisch stabil genug ist um nicht auseinanderzufallen.
     
    Jens72 gefällt das.