1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Ich denke, dass das Verbot von sexistischer Werbung auch das Bundesverfassungsgericht nicht überleben würde.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat da eigentlich jemand mal spontan Beispiele für sexistische Werbung? Mir fällt da gerade keine ein. o_O

    Außer vielleicht die Clips die Nachts im Fernsehen laufen und zum anrufen animieren. Die könnte man auch gerne verbieten, weil echt nervig. :rolleyes:
     
    Jens72 gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange sexuelle Belästigung in Form von Exibitionismus nur für Männer strafbar ist, macht es wenig Sinn über die Geistesblitze eines Herrn Maas zu diskutieren.

    Und viel schlimmer sind die ganzen Pseudo White Knights die auf einmal die "Frauenrechte" entdecken. Und wenn wir schon mal bei den Rechten von Frauen sind.....sie sind genauso Schwachsinn wie der momentan so angesagte "Feminismus".

    Allein wenn ich schon höre wie moderne Frauen hier in DE von Unterdrückung sprechen dreht sich mir der Magen um. Diese Bratzen sollten mal nach Indien reisen um zu sehen wo es wirkliche Probleme zwischen Menschen verschiedener Geschlechter gibt.

    Das Gesetz hinsichtlich "sexy Werbung" ist reiner Reaktionismus und hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Noch geiler ist ja das "lass dir ab jetzt vor jedem Beischlaf ne Einverständiserklärung unterschreiben denn sonst wirds eklig" Gesetz.

    Ich glaube viele der akutellen Kämpfer für die Frauenrechte haben das noch nicht mal richtig gerafft....
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sehr gut zusammengefasst.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wer im Jahr 2016 über mehr Frauenrechte in Deutschland spricht, den bzw. die sollte man wie du sagst nach Indien oder Afrika schicken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2016
  6. modus333

    modus333 Guest

    Fakt ist, dass von diesen "Horden" Vergewaltigungen ausgingen. Ob eine, zwei oder zig ist doch egal.
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  7. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    und wenn die menschen her kommen, kommt dann auch das rechtsverständnis mit?

    sexistische werbung lässt sich wohl schlecht verbieten, aber die frage ist schon warum dies sein muss. warum für viele produkte halb nackte frauen werben. ich würde mir als gleichberechtigung mehr nackte männer wünschen. warum soll nicht mal ein nackter man für nen zauberstab werben ( ich meine jetzt das küchengerät ).
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich ja sehr witzig finde sind die neuen Online Sexshops für Frauen....liegen total im Trend...sind cool und niemand regt sich auf.

    Jetzt stelle man sich vor es gäbe sowas für Männer.....oh weh....ich kann mir das Theater gut vorstellen.

    Und mich würde auch mal interessieren was ein junger Araber der ein komplett anderes Weltbild gelernt hat zum Beispiel von der Amorelie Werbung hält. Ihr wisst schon...da wo die Schnalle im knappen Höschen vermittelt wie cool das ganze doch ist.

    Die Reaktion wäre sehr interessant denke ich....
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    ich meine mehr warum für viele produkte die nichts mit sex zu tun haben fast nackten frauen werben z.b. für einen günstige kredit.
    habe mit nackten menschen kein problem, bins selber oft, auch nicht in der werbung, nur wenn für sachen die eigentlich gar nichts mit zu tun haben nackte mädels werben wo dies eben nur mittel zum zweck ist finde ich es fragwürdig. und da es sich wohl schlecht verbieten lässt würde ich mir als ausgleich um dies eben bewusster zu machen mehr nackte männer wünschen. z.b. nackter mann der für ein küchengerät wirbt.

    geht jetzt hier aber am thema vorbei.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vom Werberat als sexistisch gerügt wurden unter anderem:

    - die Billig-Werbespots mit Micaela Schäfer und anderen Plastiktanten von Redcoon.
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/screenshot_zuhause-in-billig.jpg

    - die Zigarettenwerbung von Fred:
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/beschwerdemotiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/beschwerdemotiv2.jpg

    und außerdem u.a. diese Motive von Kleinunternehmern und lokalen Unternehmen:
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/kartonprofis_motiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/tischlereivorwerk_beschwerdemotiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/hoffmannbau-dreigleichen_motiv_pkw.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/uwe_meiners_estrich_motiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/geileseile_jakob_motiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/sws_beschwerdemotiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/beschwerdemotiv.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/simple-fax.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/seka_nutzfahrzeuge_0.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/radioeins.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/tierhauslandhof.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/universalrohreinigung.jpg
    https://www.werberat.de/sites/default/files/uploads/media/liftreith.jpg

    In erster Linie scheint es demnach eher Probleme mit kleinen Unternehmern zu geben (und da mit Autoaufklebern) als wirklich großen und bundesweit tätigen Konzernen.

    Der Werberat ist eine Institution des Zentralverbands der deutschen Wirtschaft, in dem sich werbende Unternehmen, Werbeagenturen und Medien zusammengeschlossen haben. Und findet in der aktuellen Debatte:
    Laut eigener Aussage setzte er sich 2015 in 90% der beanstandeten Fällen durch, was eine gesetzliche Regelung tatsächlich etwas überflüssig macht.. besonders wenn man von einer Partei redet, die sonst sehr gerne auf freiwillige Lösungen setzt.
    Akzeptanz der Werberatsentscheidungen in der Branche weiter hoch
     
    Major König gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.