1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows XP Home Edition Backup

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 11. April 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bei Windows 7 oder 10 kann man gar nicht genug RAM haben. Vor allem wegen der "langsamen" CPU.
    Ich hatte erst letztens einen alten MedionRechner von 4 auf 8Gbyte aufgerüstet. Der Unterschied war mehr als deutlich zu spüren.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei einem alten Sockel-775-System sind mehr als 4 GB einfach mal Mumpitz, auch wenn einem der Mehrpreis zu 8 GB nicht umbringen würde. Da wäre eine SSD schon vorteilhafter. Die entfaltet dann zwar auch nicht ihr volles Potential (SATA 150), ist aber trotzdem flotter als eine Festplatte.

    Ich weiß auch nicht was du auf deinen Systemen treibst. Win7 rennt in der Grundkonfig mit ein paar Programmen und Spielen auch auf dem alten Kistchen mit nur 4 GB RAM garantiert butterweich. Ist auch eine Kosten-Nutzen-Frage, ob man da noch viel Geld rein stecken will.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Eine SSD ist zwar auch eine Gute Lösung aber auch dann sollte man den RAM auf maximum erhöhen.
    Richtig, aber sobald Du eine Grundconfig (MS Office Adobe Acrobat, Photoshop) installiert hast ist das dann nicht mehr der Fall.
    Sicher aber da kostet eine SSD mit Abstand am meisten.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch, denn für ein paar Briefe reicht das auch locker aus. Oder installierst du automatisch auf jeden 10 Jahre alten PC gleich Acrobat und Photoshop? Das wird aber teuer.

    Ansonsten ist es eben völliger Unsinn gleich auf 8 GB zu verweisen. Man stelle sich vor, Markus rennt zum Dealer des Vertrauens, kauft 2x4 GB und es tut sich nichts. Ja, das kann passieren, da gerade die ersten 775er Boards eben nur max. 4 GB unterstützen. Die sind übrigens trotzdem 64-Bit-fähig (der E2140 kann auch 64 Bit). Man müsste also min. das Board kennen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Acrobat und Photoshop kostet mich nichts da es mal eine kostenlose Version gab. Klick, Klick
    Mein Reden, das steht aber immer in den Spezifikationen drin. ;)
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    SATA 150? Von welchem Steinalten System gehst du denn aus?
    Die meisten S775 Markenboard konnten schon SATA 2 oder SATA 3 und auch mehr wie 4GB Speicher.
    Wovon ein 32 Bit System aber nur 3,5GB verwalten kann!
    Eine rel. schnelle SATA 2 SSD mit SATA 2 od. 3 mit 128GB bekommst um nen 50er hinterher geschmissen.
    Und 256GB gibt's auch einiges unter 100Euro.
    Und wie geschrieben, eine Graka mit 128Bit Speicheranbindung kommt WIN 7 ebenfalls entgegen.

    Wie gesagt mein Reserve PC hat ein S775 Board, eine ältere 128GB SATA 2 SSD im 3,5" Format, eine 250GB HDD und eine ausrangierte 128Bit Graka und 4GB.
    Der lief mit Win7 Pro 64Bit schon gut und tut es jetzt mit WIN 10 Pro 64Bit ebenso.
    Das ist ein Bildbearbeitungsproggi, ein Bluray Abspielproggi und ein MS Office 2010 und noch ein paar Dinger drauf.
    Läuft einwandfrei.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das zeige mir mal bitte, welches Board vor 2007 tatsächlich SATA2 konnte - vorallem in Hinsicht auf Fujitsu und IBM. Die haben im BIOS auch gern mal auf SATA 150 gedrosselt, obwohl der Chipsatz mehr kann. The Same auch beim RAM. Deshalb 4 GB gehen garantiert, mehr eben nicht. Und solange man das Alter des Systems nicht kennt, ist das alles Stochern im Nebel. Die CPU stammt aus 2007. Das sagt einzeln aber überhaupt nichts aus. Der Chipsatz ist wichtig oder eben der Name des verbauten Mutterbretts. Bei 'nem normalen ASUS, Gigabyte etc. wäre ich sofort dabei, aber nicht bei Fujitsu und deren OEM-Kram. Da bin ich geheilt.
    Etwas anderes habe ich gar nicht behauptet. Bestätigst doch selber, dass es mit 4 GB und einer dedizierten GraKa wunderbar läuft. Ich selber habe auch noch ein 775er-Board rumfliegen. Da kann man sogar DDR3-Speicher draufschnallen (Intel P45). Die Palette ist da seeeeehr breit gefächert.
    Für diese ausrangierten Versionen braucht man sich nun kein Bein ausreißen. Das läuft auch auf Standardware aus 2006 wunderbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2016
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher laufen die, nur wie ist die Frage! Den Ram bekommt man doch praktisch für einen Kaffee beim Wertstoffhandel.
    Warum also den rechner nicht ordentlich Beine machen?!
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aufrüsten lohnt kaum bis gar nicht
    was das alles zusammen kostet für das Geld bekomste schon die Neue Xbox
    und hast noch Geld über für Bier,
    XP ist besser als Windows 7,8 10 was das zocken an geht auf XP laufen die meisten Games auch gute Ältere die ab Vista nicht mehr wollen .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was willste mit einer XBox?! Aufrüsten lohnt schon, kostet ja nur ein Kaffee!