1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdogan-Gedicht im ZDF: Nachspiel für Böhmermann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    USA, Australien, VAE, Schweiz, China, Russland, Argentinien, Chile, Brasilien, Neuseeland, Israel um nur einige Länder zu nennen, die Flüchtlinge aufnehmen können. Denn Flüchtlinge sind ein weltweites Problem und nicht explizit ein Deutsches.
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst ja mal in Berlin anfragen was sie so vor hat! ;)
    Hat Sie mehr Schaden angerichtet als ihre beiden Vorgänger? o_O:rolleyes:
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darum ging es noch gar nicht. Du hast behauptet, dass Merkel mit dieser Anzeige nichts zu tun habe. Das ist einfach falsch, weil eben die Bundesregierung zunächst über die Strafverfolgung entscheiden muss. Dieser Paragraph ist eben schon deshalb ein Unikum, aber er existiert nun eben (noch).
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die nehmen sie freiweillig, wenn sie von der Türkei nach Griechenland übersetzen? Macht es nicht Sinn, als EU mal mit den Türken darüber zu reden?
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach stimmt ja du wohnst ja im "besseren" Teil der Stadt. Dann ist deine Empörung über Merkel ja noch unsinniger.

    Da sich dein Leben absolut nicht negativ verändert hat ist dein Gejammer irgendwie sinnfrei.

    Oder willst du mir ernsthaftit dem Gedanken an deine Landsleute kommen? :D

    Ich freue mich jetzt schon auf das Gejammer über Merkels Nachfolger.

    :D
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genauso wie es unter Deutschen ein breites Meinungsspektrum gibt (dies kann man hier ja schon recht gut sehen), gibt es das eben auch unter Türken. Deswegen ist die Formulierung "aus der türkischen Gemeinde" schon recht unglücklich.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Gerhard Schröder - Nein
    Als Helmut Kohl - Ja
    Unter Helmut Kohls' Regierungsverantwortung hätte es kein Flüchtlings-Chaos gegeben.
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    Wo bin ich voreingenommen? Weil ich, als TAZ-Abonnent, bestimmte Artikel, die ja nicht von der TAZ sondern von bestimmten Autoren geschrieben wurden, abgelehnt oder kritisiert habe? Die TAZ ist nicht meine Bibel und ich bin so frei und gestatte mir, zu kritisieren, wo ich eine andere Meinung habe.
    Und was BamS oder Bildblog betrifft - das ist für mich Jacke wie Hose.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Monte, ein subjektiver Eindruck ist kaum belegbar und in Ausschnitten auch nicht nachweißbar.

    Du sagts selbst, dass Du Dich eher bei anderen Medien informierst als beim ZDF....

    Auch mein Eindruck ist, daß Sprach- und Wortwahl insbesondere beim ZDF oft so ausgelegt sind, das sie sehr wohl als Meinungsäußerung und nicht als reine Information betrachtet werden können.
    Das passiert leider allzu oft bei "heute" und "heute-journal".
    Beispiel war der "Sievers-Fall" der sich in der "heute" nach Kroatien einfliegen ließ (allein das war schon ein Novum, denn man hatte dort Journalisten vor Ort, da muß man keinen Moderator der "heute" zusatzlich einfliegen) und an einem Feldweg von der "Karawane des Grauens" sprach.
    Und ich sags jetzt mal übertrieben plakativ, während im Hintergrund lachende Menschen mit dem "S6" Handy vorbei liefen und schlicht illegal europäischen Boden betraten und die wenigsten von ihnen tatsächlich vor irgendwas "flohen". Grauen war da jedenfalls nicht zu sehen und der Feldweg für die "LPG" bestimmt.


    Nachrichten sollten meiner Ansicht nach, aber weitgehend informieren und zwar so nüchtern wie wie möglich. Das haben die öffentlich rechtlichen Sender leider oft verloren.
    Ich glaube der ZDF Intendant selbst hat mal in einem Phönix-Interview gesagt, das die Nachrichten emotionaler werden müssen nach amerikanischem Vorbild und vor allem um den Internet Konkurez zu machen. Auch das kann ich Dir jetzt nicht dokumentieren, ich halte aber die Entwicklung für sehr schlecht und unglaubwürdig.

    Aber mein Eindruck ist, dass sehr viele Moderatoren ihre politische Meinung einfließen lassen.
    Ja das ist, nicht nur mein, subjektiver Eindruck der in der Tat sachlich für Dich vielleicht schwer erklärbar ist.
    Aber da kann man halt nichts machen, nur die jeweilige Meinung akzeptieren.

    Ich habe für mich jedenfalls die Konsequenz gezogen mich weniger beim ZDF zu informieren, daß war früher nicht so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2016
    Harmonia und FilmFan gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "Chaos" gab es doch Anfang der 90er Jahre mit den Bürgerkriegsdlüchtlingen des Jugoslawienkriegs, damals regierte Helmut Kohl.
     
    Monte gefällt das.