1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe nicht behauptet das es gar nichts gibt, das bezog sich auf die 1:1 Aussage. Ich behaupte also das nicht ALLE Daten 1:1 im Netz sind. So wie du das eben bei den Panama Papers bemägelst.

    Die Panama-Papers sind gerade auch das Hauptthema. Und da bemägelst du das die Daten nicht 1:1 im Netz sind.

    Dann gibt mir doch den Link wo ich ALLES finde.

    Aber das ist natürlich nicht dein Thema... Schon klar...
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, ist eine Kolumne von Fleischhauer auf Spiegel online.
     
  3. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist nur eine Spitzfindigkeit von Dir. :rolleyes:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kommentar_(Journalismus)

    Besondere Formen des Kommentars sind Leitartikel, Glosse und Kolumne.
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist das nicht mein Thema weil Du mir wieder Sachen unterstellst um eine sinnlose Endlos-Diskussionen zu führen um vom eigentlichen Thema abzulenken.
    Versuch erst mal die Deutsche Sprache zu verstehen, "nicht ALLE" bedeutet eben nicht ALLES, wie oft denn noch.
    Und das Panama-Papers hat absolut nichts mit Snowden zu tun, das sind zwei gänzlich unterschiedliche Sachen.
    Der eine hat bewusst seinen Namen preisgegeben, der andere will genau das Gegenteil, warum dürfte klar sein.

    Panama-Papers, ein Hauptthema, mit sehr geringer Halbwertzeit, interessiert keinen mehr, olle Kamellen, Behauptungen ohne Beweise, ändern wird sich doch nichts.
    Böhmermann ist da wesentlich interessanter wenn man mal Google Trends befragt.:D
    [​IMG]
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du auf den Teil meiner Aussage, dass es sich um eine Kolumne handelt, hast du völlig recht. Mir kam es aber mehr darauf an, dass es nicht vom SPIEGEL, sondern von Fleischhauer ist. Die Spiegel-Online-Kolumnisten bilden ein recht breites Meinungsspektrum ab. Fleischhauer ist da die Besetzung für die eher konservative Rolle. Aber selbst ihn konnte ich schon manchmal beipflichten. Oft aber auch nicht.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man gibt sich auffällig viel Mühe um nicht auf das Thema einzugehen.;)
     
    69magic gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht man das?

    So, jetzt habe ich es auch gelesen. Ich hatte Schlimmeres befürchten. Fleischhhauer kann ich nämlich nur in kleinen Dosen ertragen. Aber es ist nichts dabei, was mich aufregt. Ich finde z.B. diesen Satz gut:

    "Das Problem beim ZDF sind nicht die Mitarbeiter, die sind geistig so unabhängig oder regierungsnah wie in allen Redaktionen".

    Die eigentliche Frage aber ist ja der Umgang mit der Böhmermann-Sendung. Von außen kann man da immer sehr gut sagen, was richtig oder falsch wäre. Nicht ganz so entspannt ist es, wenn man als Intendant oder Programmdirektor die Verantwortung für das gesamte Haus trägt. Ich kann zumindest nachvollziehen, dass der Beitrag aus der Mediathek entfernt wurde. (Allerdings ist es ein gutes Argument darauf zu verweisen, dass nun alle über etwas reden, was im Netz nur mit etwas Aufwand zu finden ist).
    Anders ist es bei der Frage des Telefonats mit dem türkischen Botschafter. Ich weiß nicht, wer die Initiative dazu ergriffen hat. Wenn sie auf Seiten des ZDF lag, dann ist das schon grenzwertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163


    Nein! - Doch! - Ohh!

    Danke @Schnellfuß nochmals fürs raussuchen, kann man überall gebrauchen.;)
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    In beiden Fällen wurde eine Menge Daten an die Presse übergeben. In beiden Fällen wurden die Daten nicht 1:1 ins Netz gestellt. Aber nur bei den Panama Papers findest du es verdächtig das die Daten nicht 1:1 ins Netz gestellt werden.

    Und das was hat genau was damit zu tun ob die Daten 1:1 ins Netz gestellt werden?
     
    Monte gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.