1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Paket D (Sa 18:30 uhr) ist für jeden Interessant. Man darf jeden Verein jz 8 mal zeigen und dazu 30 garantierte Plätze. Da gibt es wirklich fast nur gute Spiele

    Nur Live Sport gegen die Sportschau. Ich weiß nicht.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, RTL müsste gegen die Sportschau senden. Da können sie selber mit dem Preis nicht so hoch gehen. Sie sagen ja selbst das es sich rechnen muss. ARD/ZDF haben genug Sport am Sonntag und RTL die Formel 1. Bleibt also für das Paket E Sport 1 HD free. Die haben aber auch nicht endlos Kohle.
     
  3. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Hab das jetzt nicht alles durchgelesen, aber das Kartellamt arbeitet natürlich mal wieder gegen den Endverbraucher - der wird sich bedanken, wenn er womöglich mehrere Abos abschließen muß (...müßte).
    Logisch weitergedacht hätte das aber eigentlich ein Positivum nach sich ziehend:
    Das Kartellamt müßte Sky dann das Aufzwingen des Sky-Receivers (und damit auch des Pairings - yeah) verbieten, da ansonsten ein Kunde u.U. gar nicht 2 Anbieter empfangen (entschlüsseln) kann.
    Naja.
    Bleibt ein Wunsch, denke ich.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn Sky so IRRE wie IMMER ist, wird sich wahrscheinlich nciht viel ändern, zumindest das lineare TV betreffend. OTT auußen vor.
    Aber was das mit Pairing zu tun haben soll und vor allem das Kartellamt, nunja ein bisschen weit hergeholt ;)
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das liegt aber auch am MDR, die sich aufgrund der Vielzahl an ostdeutschen Vereine in der 3. Liga besonders ins Zeug legen.
     
  6. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das OTT mit den 102 Spiele-steht live und exklusiv bei Web Anbieter oder anderen Online Plattformen-heißt das, dass diese gar nicht bei Sky zu sehen wären?
    Wäre es dann nicht besser für Sky auf ein anderes kleineres Paket ( z.B. D Samstag 18.30)zu verzichten?
     
  7. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, die werden parallel ausgestrahlt bei zwei Anbietern.
     
  8. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber wer schließt dann ein 2 Abo ab, wenn dieses Z.B bei Sky auch gezeigt wird.Bzw. welcher Anbieter zahlt viel Geld, wenn er die Spiele nicht exklusiv hat. Wer BL schaut schließt dann doch bei Sky ab und nimmt keinen anderen Anbieter nur ein Drittel zeigt und das nicht exclusiv

    Außer der Anbieter bietet es so günstig als Einzelpaket an und der Kunde Sagt mir reichen die paar Spiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2016
  9. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Okay, das unattraktivste Paket A aus dem Bereich A-E ist Pay-TV exklusiv. Ich glaube nicht, dass Sky sich gerne das Topspiel am Samstag oder gar die Sonntagsspiele wegschnappen lassen will. Schwierig, ich würde an Stelle von Sky alles dran setzen die Pakete B-E zu bekommen, A kann nur von einem anderen Pay-Anbieter gekauft werden, da baut man sich wahrscheinlich keine Konkurrenz auf, da dies alleine völlig uninteressant ist. Und dann schiebt man es eben auf die Kartellbehörde, dass man leider das Freitagsspiel nicht mehr zeigen kann.

    Was würde eigentlich passieren wenn Sky B-E kauft und kein Schwein Paket A? Dann greift Paket OTT ja offenbar nicht, da nicht ein Anbieter die Pakete A-E gekauft hat. Ich bleibe dabei, die größte Exklusivität bietet Sky ein Erwerb von B-E und dazu die zweite Liga wie bisher. Im Free-TV darf Paket A auch nicht laufen, das würde dann eben mehr oder minder unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen für einen Spotpreis in den Kabelpaketen oder bei Amazon als Testballon.
     
  10. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann nur nicht mehr auf SkyGo, sondern nur über Kabel, Sat und IPTV bei Entertain/Vodafone.