1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nudossi schlägt Nutella

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 4. Juni 2009.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Was ich noch kenne das sind "Rahmstriezel".

    Die werden aber über wiegend aus Kartoffeln gemacht. Also erst Kartoffeln kochen und dann die Pelle abziehen, anschliessen irgendwie zermantschen (Kartoffelreibe wäre ideal), etwas Mehl (ideal wäre Roggen- oder Dinkelmehl, Weizenmehl tuts aber auch) und Milch zu einer Messe kneten und anschliessend zu einem Strang formen.

    Den Strang wie beim Plätzen backen in Stücke teilen, die Stücke mit einem Nudelholz auswalken, Innenseite mit gezuckertem Rahm bestreichen, dann mit Äpfeln und Zimt, oder alternativ auch mit gezuckerten Beeren füllen, zusammenwickeln und in einem Bräter geben. Dann bei Umluft im Backofen ausbacken. Kurz vor das sie fertig werden dan auch noch die Oberseite mit gezuckertem Rahm bestreichen und fertigbacken.

    Kenn ich aber nur von meiner Oma, selber hab ich es es noch nicht gemacht da es realtiv viel Aufwand ist. Ist eben eher was wenn viele Leute zusammenkommen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hmm, kann man mal sehen wie unterschiedlich alles ist.

    Pfannenkuchen mit Eierkuchen gleich zu setzen, tz, tz, tz..

    Das sind Pfannenkuchen bei uns.

    [​IMG]

    Und jenes Eierkuchen!

    [​IMG]

    Ist doch was unterschiedliches, oder?!

    Ach ja, Nutella könnt ihr darin sicher auch "verwursten".
     
    rolaf und Creep gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das obere sind kein pfannkuchen, sondern krapfen.
     
    Martyn gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das sind bei uns Krapfen.

    Pfannenkuchen und Eierkuchen steht bei uns für das 2. Bild.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Genau, ein Berliner Pfannkuchen oder kurz Pfannkuchen!
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind und bleiben krapfen-kapisch!:)
    was kümmert im allgäu schon berlin-nix, aber scho glei garnix. sodele, jez hobis eich wieda gebn, gell.:D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, das sind Berliner.
     
    uklov und AlBarto gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja, Berliner sagen meines Wissens auch die Bouletten dazu. Und jenes wird auch in Brandenburg so genannt.
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    bouletten sind aber fleischküchle.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nicht doch, Bouletten war hier stellvertretend gemeint, für die Einwohner von Berlin.:D