1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nein, nur von einem 15:30 Spiel die SkyGo-Rechte (um das jetzt mal in einfacher Form auszudrücken)
     
  2. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das geht nicht mehr, da KA so entschieden hat. ;)

    Meiner Einschätzung nach wird es kaum Konkurrenz beim Bieterverfahren geben. Die erhofften Mehreinnahmen sehe ich aktuell noch nirgendwo. Sky verdient mit den BuLi Rechten kein Geld wie Heu, eher im Gegenteil.
    Die so genannten Konkurrenten haben kein Deutschlandweites Netzwerk, wie Sky über fast alle Übertragungswege (IPTV / SAT / Kabel). Ein Netzbetreiber, wie Kabel Deutschland in Kombination mit Vodafone könnte eine gewisse Reichweite herstellen, bliebe aber trotzdem noch weit dahinter zurück, was Sky heute schon hat.
    Ich an Skys Stelle würde mich zurücklehnen und weniger als bisher Bieten im ersten Schritt aufgrund fehlender Exklusivität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2016
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.916
    Zustimmungen:
    9.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    hm sagen wir mal so (alles nur theoretisch, Pakete frei erfunden)
    - FreeTV Rechte (ARD, RTL, ProSiebenSat.1, Sport1)
    - PayTV Rechte (z.B. Sky, Discovery für Eurosport 2, ProSiebenSat.1 für ran+, unbekannter Anbieter)
    - IPTV Rechte (z.B. Telekom, Vodafone)
    - WebTV Rechte (z.B. SkyGo, Kandidaten Amazon, Discovery für EuroSportPlayer, ProSiebenSat.1 für ran, Perform für spox.com, laola1.tv)

    oder für alle Verbreitungswege

    - Freitag-Spiele
    - Samstag-Spiele (ausgewählte)
    - Sonntag-Spiele (ausgewählte)
    - Top-Spiele (Sa/So)
    - Montag-Spiele

    würde im letzteren Fall Sky alle 5 Pakete bekommen, wird es ein Paket 6 zusätzlich geben, dass z.B. Amazon und Co. ausgewählte Spiele zeigen darf (30-102). Dadurch wären diese 30-102 Spiele nicht mehr exklusiv nur bei Sky zu sehen sondern auch bei einem anderen Anbieter. Hingegen heißt es aber, diese 30-102 Spiele würde es dann nicht bei SkyGo und bei Sky Online geben. Auch nicht über WLAN, sondern nur über Kabel und Satellit.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wie oft denn noch...Es gibt keine Unterscheidung in den Übertragungswegen bei Paket 1-5 (DVB=IPTV=WebTV=MobileTV)

    Die Unterscheidung gab es nur bei der letzten Bieterrunde mit Netcast 1 und 2
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden sicherlich morgen von Paketen Erfahren. Aber auch im FreeTV gibt es mehrere Pakete.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann freue dich schon mal auf noch mehr Werbung und ein noch dünneres Restprogramm!
    Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst,so wird es kommen!
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    SKY wird doch auch wissen, dass der entscheidende Markt über SAT und Kabel läuft. Die werden doch genaue Auswertungen
    haben wieviel über skygo Buli schauen- es werden wenig sein. Auf die Rechte kann Sky eigentlich völlig verzichten. Da im Kabel und SAT-Bereich keine Konkurrenz vorhanden ist, kann Sky das Angebot ruhig niedrig halten. Entweder akzeptiert die geldgeile DFL das Angebot - oder es gibt keine Kohle.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was die Fernsehübertragung anbelangt, hat Sky bereits jetzt keine Exklusivität in dem Sinne, dass in Deutschland niemand außer Sky Buli zeigen darf. Die ARD zeigt neben Sky die Auftaktspiele der Hin- und Rückrunde. Wenn die ARD beispielsweise sämtliche Freitagsspiele kaufen würde, gäbe es bereits keinen Single Buyer. Auch Sky könnte die Freitagsspiele kaufen und zeigen, nur eben nicht exklusiv.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, da die no single Buy Rule sich auf die Pay TV Rechte bezieht.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo steht das?