1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    Ich glaube nicht das dieses OTT Paket zum Einsatz kommt. Eher wird Sky auf 1 Paket verzichten. Den Schaden so klein wie möglich halten. Soll doch Discovery ein Paket erwerben.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.672
    Zustimmungen:
    32.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich nun wieder nicht. "Alle Spiele, alle Tore" hat sich bei den Sky Kunden etabliert. Und die Zahl der Kabel/SAT Zuschauer dürfte deutlich höher sein als über Smartphone. Daher sind die Kabel/SAT Rechte für Sky wichtiger.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja in England 45 Pfund für Sky Sport SD und BT Sport SD 20 Pfund, in HD Sky Sport 66 Pfund und BT Sport 23 Pfund. Also der Unterschied ist deutlich, auch wenn man vieles zusätzlich bekommt.
    Natürlich ist das OTT Paket weder Fisch noch Fleisch, aber es ist mir lieber als zwei Abos zu brauchen, ob der Anbieter Sky, Telekom, Eurosport oder wie auch immer heißt, ich werde das Pay TV abonnieren, das die Bundesliga zeigt.
     
  4. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    ???
    Es steht doch klar und deutlich da, das 1 Anbieter alles kaufen kann - nur eben nicht mehr exlusiv...!

    Beispiel:

    Sky kauft weiterhin alle Pakete (so wie jetzt auch). Dann gibt es ein 6. Paket für einen anderen Anbieter. Beispielsweise Amazon oder Discovery dürfen dann alle Sa. Nachmittag Spiele ebenfalls zeigen.

    Wenn Sky dann weiterhin meint, dass sie mich als Kunden behandeln können wie sie wollen, dann habe ich wenigstens noch die Alternative zu einem anderen Anbieter zu wechseln und kann dort einen Teil der Bundesliga weiterhin live sehen. Wieviel mich das dann kostet ist mir ehrlich gesagt wurscht, teuerer wird es so oder so...und wenn der Preis für mich nicht mehr passt schau ich Sportschau und damit hat es sich.
     
    2712 gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, das sind keine 68 Spiele. Am 33. und 34. Spieltag finden alle Spiele parallel am Samstag um 15:30 Uhr statt und es gibt zwei englische Wochen. Also gibt es z. B. 30 Spiele am Sonntag um 15:30 Uhr.

    Am Samstag um 15:30 Uhr gibt es tatsächlich 34 Spiele und es werden wohl noch Spiele in den englischen Wochen hinzukommen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, so ist das nach den bisherigen Informationen nicht möglich. Der OTT-Anbieter darf sich eines der Spiele am Samstagnachmittag aussuchen. Morgen wird aber die DFL selbst informieren.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nicht ebenfalls, sondern ausschließlich über dem Verbreitungsweg OTT, sprich Sky oder ein Mitbewerber verliert die Rechte in dem Bereich, um diese via SkyGo zu streamen.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist das Problem vieler User. Es wird gejammert aber ein wenig mehr über den Tellerrand schauen ist ja nicht drin ;)
     
  9. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Das Bundeskartellamt sieht es angesichts der von Ligaverband und DFL vorgeschlagenen Paketstruktur als ausreichend an, wenn künftig – je nachdem, ob alle Verbreitungswege oder nur die Internet- und Mobilfunkverbreitung umfasst sind – zwischen 30 und 102 attraktive Bundesligaspiele (von insgesamt 306 Spielen) zusammen mit umfassenden Möglichkeiten zur Highlight-Berichterstattung von einem alternativen Bieter erworben werden."

    Das kleinste Paket muss also mindestens 30 Spiele umfassen - wenn das oder mehr von einem zweiten Anbieter ersteigert wird, ist die Regel erfüllt. Für den Verbreitungsweg I-Net und Mobile würde das dann fällige Zusatzpaket, dass zum Verkauf kommt, wenn alle Pakete bei einem Anbieter landen 102 Spiele umfassen.

    Interessant finde ich ja noch die Möglichkeit umfangreicher Highlight Berichterstattung (ich nehme an, dann von allen Spielen??), welches ja für Anbieter wie Perform oder Constantin dann die Sache schon wieder wesentlich interessanter machen könnte.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade um den Schaden klein zu halten und genau DANN verzichte auf die Online-Spiele. Die paar Online-Dinger die kaum jemand in der Art nutzt, liegt wohl nicht im Verhältnis zu dem wenn sie ein lineares Paket abgeben würden. Soviel Verstand sollte da sein :)