1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Kartellamt bestätigt "No Single Buyer Rule"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2016.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    Wer hat denn wo was davon geschrieben das die Spiele für nen 5er hinterhergeworfen werden?

    Es ist doch noch gar nicht klar wieviele Spiele es werden. Ich habe lediglich gesagt ich fände mehrere Anbieter gut. 30 Spiele im Jahr wären deutlich zu wenig. bei 100 sieht die Sache aber schon wieder anders aus.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe für das OTT Paket keinerlei Zielkundschaft. Die meisten schauen Bundesliga wegen IHREM Klub. Die Zahl derer die die Bundesligaübertragungen bei Sky, insbesondere die Abendspiele, als kostengünstige Zimmerbeleuchtungsalternative (den TV halt) zum LED Fluter benutzen, halte ich für verschwindend gering. Warum also sollten Schalke Fans künftig mit 5,6, oder 8 Livespielen ihrer Mannschaft pro Saison zufrieden sein? Oder gar deswegen das Sky Bundesliga Abo kündigen, damit sie deutlich weniger Spiele, künftig auf dem Smartphone, sehen können? Dieses Paket bleibt, wie auch AAS feststellt, eine völlig hirnrissige Idee der DFL. Ich kann hier nur noch pro DFL vermuten, dass sie dieses Paket absichtlich dermaßen bescheuert aufgestellt haben, damit Perform oder Discovery garnix anderes übrigbleibt, als bei den 5 Hauptpaketen kräftig mitzubieten, da der reine OTT Anteil einfach nur Grütze ist.
     
    tesky, Schnirps und kulik gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Aber schreibst, dass du mehrere Anbieter gut findest, was definitiv eine Erhöhung der Kosten für alle bisherigen Kunden bedeutet, wenn sie weiterhin den gleichen Umfang haben wollen oder die Beibehaltung der Kosten für weniger Inhalt, wenn sie nur einen Anbieter wählen.

    Das kann man getrost vergessen, dass eine BuLi-Paket bei sky günstiger würde bei Wegfall der max. 102 Online-Spiele oder das ein weiterer Anbieter die 102 Spiele für unter 10 Ocken verscherbelt.
    Auch wenn es komplett ohne Sky über den Tisch geht würde, würde ein Mitbewerber bei den Hauptrechten niemals unterhalb der Sky-Preise gehen, sondern definitiv drüber.

    Sorry, aber da kann man sich einfach mal nicht drüber freuen. Der BuLi-Kunde wird Latzen zu Gunsten der DFL, egal in welcher Konstellation.

    Und nur weil man damit sky eins auswischt, finde ich den Spaß am Ende ein wenig zu teuer. Aber Ok, es sei euch gelassen euch diebisch zu freuen, wenn sky über die Klinge springt - nur welche Rechnung hinterher aufgemacht wird ist noch nicht im Ansatz klar, die Tendenz aber schon.
     
    Schnirps und kulik gefällt das.
  4. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich finde die Idee trotzdem besser, dass kein Anbieter mehr alles exklusiv zeigen darf anstatt, dass kein Anbieter alle Spiele zeigen darf. Durch diese Entscheidung des Kartellamtes gibt es sowohl ein wenig Konkurrenz für Sky und gleichzeitig bleibt dem Fan das Graus erspart zwei Anbieter abonnieren zu müssen. Ich habe enge Verbindungen nach England und meine dortigen Freunde sind auch nicht grade begeistert zwei teuere Anbieter für alles zu brauchen, wobei nur 50% der Spiele überhaupt übertragen werden. Das der Preis für ein einziges Abo steigen müsste ist logisch, auf Grund der zu erwartenden gesteigerten Rechtskosten.
     
  5. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    korrekturen.de | Beliebte Fehler: wiederspiegeln / widerspiegeln
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andere Länder haben doch gezeigt, dass für den Kunden zwar teurer wird bei2 Anbieter, aber der Kunde auch viel mehr abseits der Inländischen Liga zus ehen bekommen.

    Bei dem jetztigen Midell wird der Live Anteil bei Sky abseits der Bundesliga und Golf weiter ausgedünnt.
     
    headbanger und Berliner gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keiner wird mehr - außer eben Sky - Milliarden in die Hand nehmen, weil man dann effektiv - den Betrag in Geldscheinen gesehen - diese auch gleich in einen Kamin mit Feuer schaufeln könnte. Und dafür wird selbst dem reichsten Konzern das Geld zu schade sein.

    Wahrscheinlich tut dies "Lt_Spock" aus einem ähnlichen Grund wie ich. Es ist bei mir die Faszination, wie man so viel Aufhebens wegen ein paar Fußballspielen machen kann. Das ging früher wesentlich unkomplizierter.

    Also ganz ehrlich: Wenn ich (als Sky) die ersten fünf Pakete alle erworben habe, dann wären mir die 30 Streams ziemlich egal. Denn was man so aus dem Forum liest, geht Live-Streaming zu den Bundesligaspielzeiten ohnehin mehr schlecht als recht. Als echter Fußballfan wäre da für mich die lineare traditionelle Übertragung ohnehin alternativlos.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das ist doch keine "Konkurrenz". Das ist NICHTS. Einen Sky Bundesligakunden gewinnt keiner der Konkurrenten mit dem Paket. Und welcher Neuinteressent an Bundesliga bucht sich ein kastriertes Bundesligapaket, wo auch noch jede Woche aufs Neue das Samstagspiel bestimmt wird? Das ist dann ein Rückfall in die Zeiten von Premiere analog Anfang der Neunziger mit 1 Spiel am Samstag um 15.30 Uhr, wo man auch erst weiß ich Donnerstag wusste, was Samstag live läuft. Dieses OTT Paket ist ein reines Alibipaket ohne Sinn und Verstand. Und das KA hat sich auch noch einlullen lassen. Und entgegen deiner England Aussage behauptet das KA auch noch allen Ernstes, dass 2 Anbieter am Beispiel England nicht bedeuten, dass der Kunde 2 Abos braucht, um alle Livespiele zu sehen (mal die Sonderregelung PayTV Spiele ansich aussen vor). Wie bekloppt sind die eigentlich? Haben die mal nach England geschaut was die Leute da für 2 Abos latzen, um auf einen halbwegs soliden Liveanteil zu kommen?
     
    tesky gefällt das.
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich es schon merkwürdig finde, dass obwohl ich Ausdrücklich gesagt hatte, nicht mehr angerufen zu werden, kurz vor den Ausschreibungen doch wieder angerufen werde. Ich dachte ich hätte endlich Ruhe. Vielleicht bin ich auch ein Einzelfall oder vielleicht weiß Sky doch mehr. Ist reine Spekulation.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenns nur 30 Spiele sind, umso einfacher für Sky. Trotzdem wirds aber Stress geben, weil natürlich viele Kunden das erstmal nicht mitbekommen und dann im Garten sitzend das Tablet hochfahren und statt der Login FAIL Meldung diesmal Spiel FAIL Meldung bekommen. Aber nach den neuen Infos von heute halte ich es für immer unwahrscheinlicher, dass wenn Sky die 5 Hauptpakete kauft, sich jemand für das gammelige OTT Paket interessiert. Das bringt doch dem Käufer nullkommagarnichts.