1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin: "Bundesliga spannend, aber teuer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Die Live Spiele sind in den Rechten für die Berichterstattung mit enthalten, ohne diese beiden Live Spiele könnte die DFL nur deutlich weniger Geld erzielen, daher werden die wohl auch im nächsten Rechtepaket enthalten sein.
    Ein Live-Free TV-Paket mit 2 Spielen wird es wohl nicht geben.
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Bundesliga bei RTL? Sorry, aber das will niemand sehen. Das sollte selbst RTL inzwischen klar geworden sein. Man hat bei der EM-Quali gerade einmal halb soviele Zuschauer erreicht als früher die Öffis. Einfach weil es schon eines gewaltiges Faibles für Hardcore-Masochismus bedarf, sich diese minderwertig abgenudelte Werbeverkaufsveranstaltung anzutun. Eine vernünftige Fußballübertragung besteht nun mal aus mehr als einem zweimal für 45 Minuten unterbrochenen Dauerwerbeblock.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Als würde jeder einen HD Version brauchen um Fussball zu sehen. Sehr vielen reicht auch ein SD Bild. Hauptsache man kann das Spiel sehen *rolleyes* Immer dieses Bashing wenn nur der Name RTL vorkommt.

    Und wo ist das Problem?
    Jeder selber Schuld wenn er auf Fussball verzichtet weil es nicht auf einem GEZ Sender läuft. Jedem seine Entscheidung. Es wird keiner gezwungen kostenlos das Spiel bei RTL und Co zu sehen.

    Ist ja nicht so das bei Sky es eine wirklich Berichterstattung zwischen dem Spiel und danach gibt. 2min alle Tore kurz zeigen und dann 10 Minuten Werbung ;-) + vor dem Anpfiff nochmals 6 Minuten und danach nach dem Abpfiff.
    Aber lieber 30-70€ dafür zahlen was man bei den Privaten Sender nicht muss.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    wer schreibt was von exklusiv?
    Meines Wissens hat noch kein Sender die SD Abschaltung verkündet ausser die ÖR mit 2019.
     
    Gast149901 gefällt das.
  5. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kurze Frage dazu: Die Quoten von RTL lagen immer zwischen 10 und 13 Millionen. Von einer Halbierung kann keinesfalls die Rede sein. 26 Millionen schauen normal nur bei einer EM oder WM... Der Vergleich hinkt also... Das Klassiker-Freundschaftsspiel Deutschland England hatte 11,34 Millionen Zuschauer - Das liegt also nah beieinander würde ich sagen.

    Und: RTL eiert wie immer rum. Allerdings haben sie am Wochenende ein riesen Quotenproblem. Daher wäre die Belegung mit "Anpfiff" von 19:05 Uhr bis 20:15 Uhr am Samstag nahezu perfekt für RTL. Anschließend bleiben umso mehr für das Samstagabendprogramm dran... Mit dem passenden Lead-In dürften die Quoten der 20:15-Sachen noch weiter steigen. Am Sonntagabend müsste Spiegel-TV wohl nach hinten verlegt werden oder man pusht damit einen der kleineren Sender wie RTL-Nitro oder sogar n-tv. Sinn könnte ein Kauf der Rechte daher trotz teurem Geld für die RTL-Gruppe schon sein.
     
    tesky und Gast149901 gefällt das.
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wann hast du die letzte Fußball Sky-Berichterstattung gesehen?
    Wann hast du die letzte Sportschau gesehen?
    Werbung bis zum abwinken!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. April 2016
    TheGrandmaster gefällt das.
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich sehe nicht ein, warum die ARD das zeigen muss. Ganz im Gegenteil: Sobald ein privater Sender Interesse daran zeigt, dürfte für mich ein von öffentlicher Hand getragener Sender nicht mehr mitbieten. So könnten doch perfekte Millionen gespart werden und der Rundfunkbeitrag müsste auch nicht steigen...
     
    tesky gefällt das.
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo bitte gibt es heute noch Fußball ohne Werbung?
    ARD-Sportschau, RTL und Sky unterscheiden sich da kaum noch.
    Selbst wenn es Freundschaftsspiele nach 20 Uhr gibt hauen die Öffis mit diesen sinnlosen Gewinnspielen Werbung unter die Leute.
    Daher RTL Quali-Spiele wegen Werbung gar nicht gucken ist quatsch.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.619
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Privaten schaukeln sich dann auf 20 Millionen Euro hoch ;). Die ARD zahlt derzeit irgendwas zwischen 80-100 Millionen Euro pro Saison.
     
  10. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Du willst doch jetzt nicht ernsthaft RTL einerseits mit Sky/ARD vergleichen? Seit wann besteht die Halbzeitanalyse bei Sky/ARD aus 14:50 Minuten Werbung/Tagesschau und 0:10 Minuten Wiederholung des einzigen Tores der ersten Halbzeit? Seit wird bei Sky/ARD ein Interview mit dem Trainer nach 0:10 Minuten für die erste Frage noch vor der Antwort für 5:50 Minuten Werbung unterbrochen?

    Wenn das RTLs einzige Idee ist, die Megamillionen für die TV-Rechte wieder hereinzuspülen, dass man ein Fußballspiel auf die nackten 90 Minuten reduziert, in denen der Ball rollt, und jegliches Drumherum auf Null reduziert, dann sollte man vielleicht ganz die Finger von den TV-Rechten lassen. Die Einschaltquoten der EM-Quali beweisen das ja bereits. Millionen Deutsche schauen die Spiele nämlich bereits lieber gar nicht als sich die Art und Weise anzutun, in der RTL sich das offenbar vorstellt.