1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DFL schreibt TV-Rechte aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2016.

  1. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.566
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Anzeige
    Weiss man eigentlich wann das entschieden wird mit der Rechtevergabe??
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man rechnet im Juni
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Die Verteilung nach Empfangsart könnte aber zusätzliches Geld generieren und Konkurrenz schaffen.
    Das reine DVB Angebot dürfte für die Masse immer noch das Angebot sein, was sich die Mehrheit wünscht.
    DVB Signale auf IP Basis umzuwandeln stellt heutzutage kein Problem mehr da, wer das wünscht muss sich halt einen entsprechenden Umsetzer besorgen.
    M ich würde so langsam mal interessieren wie die Paket aussehen, aber leider hält man sich da noch bedeckt.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Witzig ist immer, dass seit Anbeginn der Rechterunde alle schreiben dass Sky die 5 Hauptpakete hat und dahinter gibts dann vielleicht noch irgendwelche Krumen, über deren Verteilung das KA gerade entschieden habe. Meines Wissens gibts kein Verkaufsverbot der 5 Hauptpakete an andere Anbieter als Sky. Oder hat das KA das verfügt?
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut zu wissen das nur Sky alle Rechte kaufen darf und kein anderer. Nur Sky alleine. Als ob Sky der Nabel der Welt wäre was Bundesliga angeht...
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sky ist trotz allem der aussichtsreichste Bewerber. Steht eigentlich irgendwo etwas über die fünf Pakete? Es könnte ja sich u. U. auch rechnen, wenn Sky eines dieser Pakete verliert und dafür nicht die Einschränkungen hat. Daran glaube ich allerdings nicht.

    Zu dem Erfolg eines 100-Spiele-VOD-Pakets kann man noch nichts sagen. Wenn es das Topspiel am Samstag und zwei Sonntagsspiele für 10 Euro gibt, vielleicht ist das ja auch interessant. Immerhin darf Sky diese Spiele dann nicht streamen. Wobei das am Samstagnachmittag komische Konsequenzen hat, denn im Stream bei Sky Go gibt es dann die Konferenz und alle bis auf ein Spiel, was wahrscheinlich für die meisten das interessanteste wäre.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das wird sicher kein Vorteil. Denn wenn Sky eines der 5 Hauptpakete verliert, werden wohl SAT/Kabel Spiele exklusiv weg sein. Auch kein Parallelbetrieb. Und dann kann Sky sein "Alle Spiele, alle Tore" erstmal direkt einstampfen, mit Auswirkungen auf natürlich auch auf die Konferenz. Allerdings würden auch beim Erwerb der 5 Hauptpakete 100 SkyGo Spiele wegfallen. SkyGo, was Sky auch sehr hypt. Hier darf sich die Hotline und Sky Sport Facebook schon auf heftig Ärger gefasst machen, bis auch der Letzte dann begriffen hat, dass es bei Sky Go nicht mehr alle Spiele gibt. Aber Sky hätte im Endeffekt alle Spiele, insofern sind die 5 Hauptpakete wichtiger.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Zumindest linear sollten da keine Probleme auftreten, da da wären alle Spiele weiterhin exklusiv verfügbar. Die Frage ist, ob ASAT später online bereitgestellt werden darf.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Es werden keine Unterschiede nach Verbreitungswegen gemacht. Jedes der 5 Hauptpakete enthält sämtliche Verbreitungswege. Wer ein Hauptpaket kauft, hat die Exklusivrechte über die darin enthaltenen Spiele und alle Verbreitungswege.