1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektroautos

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 1. Oktober 2012.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Dann musst du das wie früher mit den Kutschen machen. So lange fahren bis es nicht mehr geht und auf ein anderes Fahrzeug deiner Elektrowahl umsteigen. :ROFLMAO:

    Halte ich an sich für eine Interessante Sache. Allerdings wird es an der Umsetzung scheitern. An sich braucht ein Motorraum kein Getriebe mehr und das Ganze drumherum. Der Block, sagen wir mal, ist in der Mitte. Wie willst du denn so einen XXX KG Block hochheben? Der Wechsel würde auch sicherlich etwas dauern. Und dann müssten die Akkus auch genormt sein. Finde es eine gute Idee, aber leider nicht umsetzbar. (y)(n)

    Dass der Tesla S mit Schnick Schnack rund 43.000 Dollar kosten wird, finde ich schon gut (wahrscheinlich ohne Mehrwertsteuer?). Somit rücken diese Autos auf die Bühne wo Sie hingehören. Allerdings immer noch ein wenig teurer als Standardautos. Was TESLA geschaffen hat finde ich gut. Das innerhalb weniger Jahre. BMW, AUDI und VW schauen hier nur blöd aus der Wäsche und können es nicht fassen. Jaja, meine Herren. So macht man das!
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei die Deutschen Plug-In Hybriden wie Audi A3 e-tron, VW Golf GTE und der neue BMW 225xe garnicht so schlecht sind.

    So ca. 30-35km können sie auch rein elektrisch fahren was zum Einkaufen, für die Fahrt zum Bahnhof, Kinder aus der Schule holen, ... in den meisten Fällen durchaus ausreicht. Und bei bei längeren Strecken kann man entweder im Hybridbetrieb oder fast rein auf Bezin ohne Einschränkungen fahren.

    Die Tesla Fahrzeuge sollen im Alltag garnicht so toll sein und relativ schnell überhitzen und sich dann massiv drosseln >> Tesla Model S unter Dauerlast möglich?
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das wollen doch die meisten. Im Schnitt 120 bis 130 Km/h fahren. Na, da kann die grüne Zukunft doch kommen. :D
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das grösste Problem ist das solche "Ökoideen" oft das Gegenteil bewirken und der Umwelt mehr schaden als nützen.

    Wenn z.B. Elektroautos nur 120-130 km/h schaffen oder es gar ein Tempolimit von 120-130 km/h auf Autobahnen gäbe, desto mehr Leute nutzen für längere Strecken dann lieber Flugverbindungen als stundenland im Auto zu sitzen, was die Umwelt dann aber oft noch mehr belastet.

    Gleiches gilt für Plastiktüten. Ein Pfand oder gar eine Abschaffung von Plastiktüten führt oft dazu das die Leute dann nicht mehr schnell auf dem Nachhauseweg einkaufen, sondern dann extra nach der Arbeit mit dem Auto zum Discouter fahren, wo sie direkt mit dem Einkaufswagen ans Auto können. Was natürlich noch viel umweltschädlicher ist.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja. Ich fahre gerne sportlich. Aber ich sitze nicht Stunden mehr, wenn meine Durchschnittsgeschwindigkeit um 30Km/h abfällt. Ich mag es schneller zu fahren.


    Klar bewirkt es etwas. Die Tüten werden weniger und dafür kauft man Baumwolltaschen. Was ich nicht verstehen kann, ist, wenn man sich Papiertüten kauft.
     
    Major König gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ernsthaft, wo nutzt du das aus? Meine Karre rennt mit ausgeschaltetem Begrenzer knapp 300, aber wann fahre ich das? Cruisen mit Tempomat ist der öfter genutzte Modus.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    220 ist möglich. 300 wäre sicherlich drin auf der Frankfurter Strecke oder auf der Strecke zum Bodensee. ;) Ist halt eben ein Späßle. Dafür müssten aber die anderen Fahrer mal vernünftig fahren und nicht einfach ausscheren ohne zu gucken.(y)
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entspannt cruisen habe ich aus Kostengründen in Skandinavien gelernt :D
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist das für ein Auto, wenn ich fragen darf?
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200