1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: DFL schreibt TV-Rechte aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2016.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Spiegel Online hat nen interessanten Artikel verfasst.
    Der DFB musste die Pakete nachbessern, dass auch das Angebot für Amazon und Co attraktiver wäre
    > Live-Übertragung: Bundeskartellamt bremst Abo-Sender Sky bei Bundesliga-Rechten - SPIEGEL ONLINE
     
    arte gefällt das.
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hm, damit aber trotzdem weiterhin alle Spiele bei Sky. Schade, dass sich das Kartellamt darauf einlässt.

    Dass ein Viertel der Spiele nicht mehr per SkyGo und SkyOnline verfügbar sein wird, wird wohl die wenigsten treffen. Wenn dann nur im Einzelfall, wenn "unterwegs" das Bayern-Spiel mal nicht verfügbar ist. ;)
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Auch das ist immernoch Spekulation, denn auch mit dieser Regel ist es möglich, wie damals als die Telekom noch Liga Total hatte, per WLAN auch über SkyGo darauf zuzugreifen.
     
  4. Montoya

    Montoya Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Woher wollen wir wissen ob Sky auch alle Pakete überhaupt will.;)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil sie wissen, dass die Kunden dann weglaufen. Was hält den großteil der Kunden an Sky. Bundesliga.
    Keiner will nen propertären Receiver, Film/Sportangebot so ausgedünnt das keinen mehr Sky halten kann. Steigende Paketpreise die total überzogen sind
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    29,99 für alles findest ich jetzt nicht überzogen. :)
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und jene 29,99 sind regelmäßige reguläre Angebote?
    Oder etwa zweitlich befristete Abos, mit Laufzeit, die nach vereinbarter Vertragslaufzeit spürbar teurer werden, wenn nicht gekündigt wird?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man sieht es doch jetzt schon. Sky versucht krampfhaft gerade neue Kunden zu gewinnen, falls die Bundesliga nächstes Jahr weg ist, dass man die Kunden zumindest noch 1 Jahr an sich gebunden hat.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht ganz richtig, die 29,99 komplett in den letzten beiden Monaten wurden immer für 12 Monate angeboten, erst auf Nachfrage bekam man die 24.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Man muss diese Rabatt-Angebote doch schon fast als reguläre Preise ansehen. Wenn man kündigt, um nach Wegfall der Rabatte nicht in die Listenpreise zu fallen, bekommt man doch in der Regel spätestes kurz vor Abo-Ende ein Rückholerangebot mit erneutem Rabattpreis. In einem hast Du natürlich Recht - die Kündigung darf man natürlich auf keinen Fall vergessen...

    Sky kann/will es sich einfach nicht leisten, auf die Rabattkunden zu verzichtet.