1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rüstet sich Amazon für die Bundesliga-Rechte?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. April 2016.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Keine Ahnung, ob Amazon einsteigt oder nicht. Die Buli ist aber für mich eben ein Anlockprodukt, um die Leute strategisch an Amazon Prime zu binden. Ob sich das für Amazon rentieren würde, ist fraglich, dass muss Amazon beurteilen. Interessant wäre dann auch, was mit sky passiert, eventuell erhofft sich hier Amazon auch entsprechende Auswirkungen. Aber alles Spekulation.
     
    Blue7 gefällt das.
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Eben, Amazon hat die letzten Jahre gezeigt das sie auf Teufel komm raus ihr Prime Abo puschen. Klar hat es sich verteuert, aber mal ernsthaft. 50 €/Jahr, mit drin sind Amazon Instant Video, Prime Musik, Kindle unlimited...bei der Jahresgebühr wird hier sicher kein Geld verdient.
    Wenn Bundesliga per Prime angeboten wird (auch per Zusatzbetrag) könnte Amazon sicherlich die Prime Abozahl noch weiter in die Höhe treiben.
    Das Geld haben sie locker.
     
    Koelli und ahansi gefällt das.
  3. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Auswirkungen wären, sky an sich zu binden, in welcher Form auch immer. Genauso wie es damals sky mit der Telekom gemacht hat, als letztere verloren hat.
     
  4. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genauso sehe ich das auch. Was besseres kann Amazon garnicht passieren. Fast alles was Amazon angefasst hat, wurde zu Gold. Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass Amazon intensiv mit in den Kampf einsteigt.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte Amazon die Gesamtrechte der Buli anstreben, würde es sky in der heutigen Form nicht mehr geben. Die Auswirkungen auf die Film- und Seriensparte von sky wären unabsehbar. Möglich, dass Amazon mehr vorhat. Aber das weiß keiner genau. Möglich wäre es auf jeden Fall.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kann dir als Amazon-Aktionär mitteilen, dass er meinen Segen für dieses Vorhaben hat. Die Aktienentwicklung spiegelt sich da auch ganz gut wieder. Ich kann bisher nicht klagen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei Sky PLC ist im Endeffekt Murdoch weiterhin der Großaktionär und die anderen größere Anteile gehören einem Scheich aus Katar (?), der Murdoch nahe steht, sowie einzelne Institutionen. Der Streubesitz ist nicht der Rede wert, weil Murdoch auf diese Weise >75% der Anteile zumindest indirekt kontrolliert.

    Welchen strategischen Vorteil siehst Du bei Erwerb von Rechten, die in Deutschland aufgrund der "Geiz-ist geil"-Mentalität und des großen FreeTV-Angebots inkl. sehr zeitnaher Sportschau niemals rechnen werden?

    Hier träumen ja sehr viele von 9,90-Netflix-Flatrate / 50€/Jahr Amazon Prime für alle Livespiele oder besser gar noch Übertragung im FreeTV für 2 € mehr GEZ-Gebühr :rolleyes:

    Keinen. Da gibt es ganz andere Möglichkeiten, als mehrerer hundert Millionen sinnlos zu verbrennen.

    Sky braucht die Bundesliga dagegen zum Überleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2016
    chris1969 und kulik gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke mal, dass dein Aktienbesitz im Gegensatz zu den Großinvestoren, die das Sagen haben und in der Vergangenheit die von Bezos erzeugten riesigen Verluste von Amazon bezahlt haben, verschwindend gering ist ;)
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich auch so, was hier schon wieder geträumt wird. ;)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woran machst Du das fest? Sicher nicht am Gewinn, der damit erzielt wird, der ist nämlich ziemlich bescheiden. Ein KGV von bis zu 1000 ist in der Tat beispiellos im negativen Sinne. Insofern hast Du vielleicht Recht. Je mehr Geld die versenken, desto mehr steigt die Aktie. :D

    Amazon: KGV 1000 und Rekordhoch - manager magazin

    @AllBlackNZ : Nur realisierter Gewinn, ist wirklich Gewinn. Mein Tipp: Verkaufen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2016
    el Pocho gefällt das.