1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum wurden die Daten nicht allen Journalisten weltweit übergeben, warum nur einer ganz speziell ausgesuchten kleinen Minderheit, wer hat die ausgesucht, wie kamen die zu der Ehre?
    Zeitangabe stimmt, kann man überall nachlesen.
    Seit wann entscheiden Journalisten aus der ganzen Welt wer sich in Deutschland oder anderswo strafbar gemacht haben könnte, echt ein guter Witz?:ROFLMAO:
    Dafür gibt es Behörden, und normal sollten die die Daten schnellstmöglich bekommen damit nicht noch mehr Beweise/Gelder verschwinden jetzt man lauthals alle gewarnt hat und mit lauter unwichtigen Personen Ablenkungsmanöver gestartet hat.
    Und deine ständigen Unterstellungen kannst Du Dir sparen, das so nebenbei.
     
    Gast149901 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273

    Vielleicht weil auf Wunsch der Strafverfolgungsbehörden keine Infos geben soll ?
    Was weiß ich, ich bin nicht Wikileaks.

    Es wird schon einen Grund geben.
    Gibt es für sowas überhaupt eine Regel, wie sowas ablaufen muss ?
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was hast du denn bisher zu sagen gehabt?
    Irgendwelche, von den Medien an den Haaren herbeigezogene, angebliche Putin-Verwicklungen in die Panama Papers, verteidigt.
     
    +los und ws1556 gefällt das.
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon konnte ich nichts lesen das die Strafverfolgungsbehörden darum gebeten haben.
    Die Daten wären bei Wikileaks auf jeden Fall besser aufgehoben, die hätten alles veröffentlicht.
    Findest Du es nicht merkwürdig das die Daten nur ein paar speziell ausgesuchten übergeben wurden, warum nicht gleich den entsprechenden Behörden?
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Die paar Hansel haben eigentlich nix zu sagen, außer "man seit ihr alle blöde"
    "Sehet her, so läuft dat richtig und durch Argumente lass ich mir noch lange nicht, meine Meinung kaputt machen"
    Schon schade, aber da änderst du nix mehr.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Mag sein, ändert aber rein gar nichts an meiner von dir zitierten Aussage.
    Dein Einwurf klingt wie ein auf dem Schulhof zugerufenes "Selber, selber!", mehr nicht.
    Im Prinzip hast du mit deiner provokanten Frage meine Ansicht über @ws1556 sogar bestätigt.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da ist sicher eine Tendenz zu erkennen, die aber von der Behauptung "es wäre einzig und allein eine gegen Putin gerichtete Aktion" meilenweit entfernt ist.
     
    ws1556 gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wenn man gerne Erbsen zählt, kann man sich an einer Formulierungsfrage sicher festbeißen.
    Ich gehe davon aus, dass auch du durchaus verstanden hast, was damit ausgedrückt werden sollte.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, eine radikale Meinung ohne Argumentationsbereitschaft.

    Die deutsche Sprache bietet immer noch reichlich Auswahl, seine Meinung präzise zu formulieren.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es fällt aber auf, dass du die Leute lieber auf Formulierungsfehler hinweist, als auf die Aussage selbst einzugehen, die natürlich dennoch deutlich wird.
    Ein altes Stilmittel, um den Kontrahenten unter Druck zu setzen und vom eigentlich leicht erkennbaren Tenor der Aussage abzulenken.
     
    Monte gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.