1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dir wichtiger, weil Du nur von Russland schreibst, ist das denn so schwer zu verstehen.
    Sind denn überhaupt wichtige Deutsche betroffen?:confused:
    Der einzige Fakt ist das in Deutschland Milliarden verschwinden und die Banken darin verwickelt sind, aber so richtig brisantes war nicht zu lesen.
    Nochmal, wo sind die Fakten, es sind Behauptungen, keine Fakten.
    Bankauszug, E-Mail usw, das wären Beweise/Fakten, so ist es nur heiße Luft.
    Du schreist doch sonst immer nach Beweisen, warum reichen Dir jetzt einfache Behauptungen, warum?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, logo sind sie mir wichtiger, sonnst hab ich ja nix, was ich dir schreiben sollte.
    Würde ich über den Islander schreiben, dann hätten wir nicht seitenlang diskutiert oder :D
    Die Russen sind nun mal das Salz in der Suppe ;)

    Ok, du schlauberger, dann verrate doch mal, wie man an solche Beweise kommen sollte ?
    Mehr wie diese Daten sind wohl kaum zu bekommen oder ?
    Die haben 1 Jahr gebraucht, um an die paar Daten zu kommen, da kannste mal sehen, wie schwer das ist.
    Panama wird wohl kaum alle Akten in der Kanzlei beschlagnahmen und veröffentlichen.
    Viel mehr wie das wird es sicher nicht geben.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    [QUOTE="Speedy, post: 7377596, member: 997"]Ok, du schlauberger, dann verrate doch mal, wie man an solche Beweise kommen sollte ?
    Mehr wie diese Daten sind wohl kaum zu bekommen oder ?
    Die haben 1 Jahr gebraucht, um an die paar Daten zu kommen, da kannste mal sehen, wie schwer das ist.
    Panama wird wohl kaum alle Akten in der Kanzlei beschlagnahmen und veröffentlichen.
    Viel mehr wie das wird es sicher nicht geben.[/QUOTE]

    Speedy, kleiner Tipp, ganz schnell löschen sonst machst Du Dich zum Gespött, offensichtlich hast Du außer Russland, Russland nichts mitbekommen, Propaganda hatte Erfolg.:ROFLMAO:
    2,6 Terabyte Daten sind wohl kaum ein paar Daten, das ist das bisher größte Datenleck.

    "400 Journalisten von 100 Medienorganisationen in rund 80 Ländern waren mehr als 12 Monate lang mit der Auswertung der Daten beschäftigt."

    Das heißt die haben seit einen Jahr die Daten, begriffen?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind aber alles daten die direkt von Fonseca stammen.
    Du wollstest doch Beweise von der Bank oder ?

    Was nun ? keine Beweise ?
    Oder jede Menge Daten, die aber keine Beweise beinhalten ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2016
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    "400 Journalisten von 100 Medienorganisationen in rund 80 Ländern waren mehr als 12 Monate lang mit der Auswertung der Daten beschäftigt."

    Darüber wird die ganze Zeit gesprochen, von denen die sich seit 12 Monaten damit beschäftigen, wie Du auf Bank kommst ist mir schleierhaft.
    Dafür das 400 Journalisten schon seit einen Jahr damit beschäftigen ist recht wenig brisantes raus gekommen, genauer gesagt nichts außer Behauptungen, oder hast Du mal etwas gesehen von E-Mails oder Bankauszügen etc, bei 2,6 Terabyte muss doch etwas dabei sein.
    Kann sein da kommt noch etwas, nur hätte man das von Anfang an machen können wenn man angeblich alles hat.

    ps:
    Beschäftige Dich erst mal mit den FAKTEN, offensichtlich hast Du noch extremen Nachholbedarf.
    Ich gehe erst mal zu meinen griechischen Steuerhinterzieher. ;)
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich dir sage, hier ist gerade ein Baum umgefallen, aber du hast es nicht gesehen, ist der Baum dann tatsächlich umgefallen ?
    Was ich damit sagen will, bei der Menge an Daten, da geh ich davon aus, das da mehr als genug beweise vorhanden sind.
    Nur weil du die nicht gesehen hast, heißt das ja nicht die existieren nicht.

    Aber was erwartest du ?
    Das jetzt die 2 Terrabyte online gestellt werden ?
    Und das du dir jedes Dokument anschauen kannst ?

    Wer soll eigentlich im Panama Fall für Beweise zuständig sein ?
    Normal werden doch solche Sachen an die Behörden übergeben, und die ermitteln oder ?
    Und wir sind heute an Tag 3, also da kommt sicher noch einiges.
     
    Monte gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht einmal, was du mit "ins Konzept passen" meinst. Es gibt nicht nur Gut oder Böse, dafür oder dagegen.
    Die Daten wurden immerhin 400 (!) Journalisten weltweit zugänglich gemacht. Und diese sichten sie nun.
    Natürlich wird ausgewählt. Da kann es z.B. darum gehen, dass man persönliche Daten schützt oder auch einfache Privatpersonen aussortiert. Außerdem muss man ja schauen, wer sich tatsächlich strafbar gemacht haben könnte.
    Nein, finde ich nicht.
    Keine Ahnung. Ich weiß nicht einmal, ob deine Zeitangabe stimmt.
    Warum behauptest du dann, es wäre einzig und allein eine gegen Putin gerichtete Aktion?
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich habe offenbar überlesen, wo er das behauptet hat.

    Kannst du mir den Text zeigen?
     
    ws1556 gefällt das.
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, es sind genug Beweise vorhanden, warum veröffentlicht man die nicht, die Fakten von denen Du laufend sprichst?
    Ja warum stellt man die nicht online so wie es WikiLeaks auch macht, Millionen Menschen könnten das wesentlich besser, schneller und unabhängiger auswerten.
    Du hast doch auch nichts gesehen, warum glaubst das alles wo Du sonst immer so beharrlich Beweise forderst, merkwürdig.
    Den Behörden, ok wäre auch eine Möglichkeit, warum hat man das nicht getan?

    Laut EU Parlament gehen in der EU schätzungsweise eine Billion Euro durch Steuerbetrug, Steuerhinterziehung, Steuerumgehung etc verloren.
    Und man hat nach eine Jahr nichts besseres zu bieten als alte Bilder von Putins Jugendfreunden, Zeitverschwendung, den Focus auf Putin zu legen der nicht mal erwähnt wird.
    Lionel Messi der alles abstreitet ist wohl eher ein Bauernopfer, zumindest ein so kleines Licht das der kaum ins Gewicht fällt.
     
    +los gefällt das.
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ich bin zwar nicht gefragt worden, erlaube mir aber dennoch zu antworten.
    Da @ws1556 ja wenig selbst zu sagen hat und zu etwa 90% durch Zitate anderer Menschen zu uns spricht, ist das tatsächlich schwierig.
    Ich denke, dass seine Ansicht am besten durch dieses Posting deutlich wird:

    Sind die Medien noch glaubwürdig?
     
    Monte gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.