1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Früher hatte ich Netflix und Prime und bei beiden War meine watchlist leer.
    Aber mein Augenmerk War vollkommen auf Netflix ausgerichtet und wenn ich was schauen wollte habe ich so gut wie nie bei Prime gestöbert.
    Es War immer ein Kampf einen Film zu finden denn ich nicht kannte und auch sehen wollte.

    Nun habe ich nur noch Prime und meine Watchlist ist voll mit 77 Filmen und 4 Serien.
    Amazon bietet für die 49 Euro extrem mehr Inhalte und vor allem qualitativ höhere Serien und Filme.
    Vor allem sind die da noch sehr aktuell.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das ist wieder mal Deine völlig subjektive Meinung. ;)
    Laut werstreamt.es hat
    - Netflix: 1502 Inhalte (1157 Filme, 345 Serien)
    - Amazon Prime Video: 2103 Inhalte (1656 Filme, 447 Serien)
    - Maxdome Monatspaket: 5570 Inhalte (4551 Filme, 1019 Serien)
    Die Quantität ist nicht entscheidend, sonst wäre ja Maxdome mit gewaltigem Abstand Deutschlands bester Streaminganbieter ... :ROFLMAO:
    Man kann nicht einfach behaupten Amazon Prime Video hätte die qualitativ höherwertigeren Serien (und Filme). Das ist immer eine Geschmacksfrage, was man als höherwertig oder besser ansieht.
    Man sollte die Auswahl und die Bedienbarkeit von Amazon Prime Video und Netflix vergleichen, um zu sehen, welcher Dienst einem besser zusagt.
    Beispiel: Wenn man sich vor allem für Downton Abbey, Homeland, Fear the Walking Dead, Boston Legal, The Affair und Bosch interessiert, sollte man sich für Amazon entscheiden.
    Wer gerne Suits, Better Call Saul, Fargo, Sons of Anarchy, Person of Interest, Daredevil und House of Cards sehen möchte, der ist ganz klar bei Netflix an der richtigen Adresse.
    Viele denken (ich übrigens auch), dass Amazon Prime Video bei den Filmen etwas die Nase vorn hat und dass Netflix bei den Serien besser und breiter aufgestellt ist.
    Ich habe übrigens seit gestern nur noch das Netflix-Abo. Meine Prime-Mitgliedschaft habe ich nun doch gekündigt. Ich finde Amazon Prime Video zwar ganz gut, im Moment gucke ich aber auf Netflix so viele Serien, dass ich einfach keine Zeit für Amazon Prime Video habe.
    Mir persönlich gefällt Netflix besser (für mich angenehmere Bedienbarkeit, optisch ansprechendere Smart TV App, für mich interessantere Serienauswahl etc.).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2016
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Aber nur im Store und nicht bei Prime.
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Netflix könnte 10.000 Filme haben und 100.000 Serien, wenn das alles nur alte sachen sind oder gar B Movie Filme dann bringt das gar nichts.
    Zurzeit sieht es doch so aus, Amazon hat um Welten bessere auswahl an Filmen als Netflix.
    Zu deinem Serien vergleich, das einzigste wo ich dir zustimme ist "Fargo" die erste Staffel ist einfach genial, besser geht es kaum noch!
    Better call Saul wird nur künstlich am Leben erhalten und es langweilt nur noch, war da nur noch am spulen, Daredevil loooooool ist das dein ernst?
    Amazon hat dagegen, Flash, Cronicle of Shanara,Ripper Street usw.... da ist Spannung und auch Action mit drin und diese Serien sind alle neu und keine EXKLUSIV Serien.
    Trotzdem hat Netflix sie nicht.
    Von allen Serien die Netflix selbst gemacht hat waren nur 3 wirklich gut, OITNB Staffel 1+2 ab 3 wurde es langsam aber sicher öde, Jessica Jones, Marco Polo und das wars dann aber auch.
    Der rest war eher schnell rausgehauen und vor allem Billig

    Habe so langsam das gefühl das bei manchen hier die Meinung der zählt was andere Leute gut finden, einige (oder fast alle) von euch Serien Fans behaupten ja das Kimmy Schmidt oder Fuller House gut ist.

    Gut das ich meine Meinung immer selber bilde und mich nicht auf fertige Meinungen werfe, hauptsache nicht anecken! oder Leute? so machen es bestimmt einige von euch.

    Morgen werden sich genau diese hier beschweren das es so doch nicht ist und das Kimmy Schmidt eine über Serie ist und das Better Call Saul einfach nur geil ist usw..............................
    Ich freu mich drauf, immer die selben Leute mit den selben .......... aussagen

    Hoffe die bleiben bei VOD und kommen nicht in Prime, wenn sie doch bei Prime kommen sollte wären das SKY verhältnisse bei Amazon.
    Amazon würde das ganze Geld der Buli in den Rachen schmeissen, denn das ist nur der anfang, bin mir sicher das Amazon was vorhat bei der neuen rechte vergabe für die Buli
    Hoffe das Amazon sich keine Buli rechte sichert und das Geld besser in Film rechte investiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2016
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Warum sollten wir uns beschweren? Jeder hat doch nun mal seine eigenen Vorlieben und Lieblingsgenres. So wie du total auf Amazon und deren Serien- Content abfährst, so haben andere eben eher eine Vorliebe für Netflix und deren Eigenproduktionen.

    Von meiner Seite aus gibt es kein dafür oder dagegen. Mich interessieren einfach zu viele Serien und daher habe ich beide S-Anbieter + SKY + Free- TV (sofern dort zuerst ungeschnitten und komplett ausgestrahlt). Blu- ray's leihen oder kaufen kommen für mich auch noch in Frage.

    Also unabhängig von den dort jeweiligen guten- sehr guten Eigenproduktionen oder aber auch alten und neuen Serienneueinkäufen (u.a. Fargo, Outlander, Turn, The Affair, Into the Badlands…), waren meine damaligen ausschlaggebenden Gründe für beide S-Anbieter, dass ich auf Amazon Prime u.a. One Upon a Time, Vikings, Homeland, Teen Wolf, Mad Men, The Shield und (kürzlich neu) Fear the Walking Dead & Borgia und bei Netflix u.a. Hannibal, From Dusk Till Dawn, Pretty Little Liars, Sons of Anarchy, The Americans, Orphan Black , Bates Motel, Penny Dreadful und (kürzlich neu) Skins sehen oder (weil aus unterschiedlichen Gründen im TV geschnitten, abgesetzt und/oder deren weitere Ausstrahlung sich ewig hinzieht) fortsetzen kann.

    Wenn es mir nur um die Eigenproduktionen geht, dann würde bei mir aber auch erstmal Genre- bedingt Netflix ganz vorne liegen.
    Bereits gesehen: The Man in the High Castle, Narcos und The Killing (Staffel 1 & 2).
    Meine To-See-Liste bezüglich der Serien- Eigenproduktionen von Netflix (u.a. Orange Is the New Black, Marvel's Daredevil, Marvel’s Luke Cage, Marvel’s Jessica Jones, Marco Polo, Hemlock Grove, Bloodline, Better Call Saul) haben insgesamt für mich einen höheren Reiz des zuerst Sehens als welche von Amazon (Mr. Robot, Hand of God, Mozart in the Jungle, Bosh, Red Oaks, Mad Dogs, The Night Manager).

    Finde ich deswegen Netflix besser oder Amazon schlechter? Nein! In ein paar Monaten kann das Programm zudem auch wieder anders aussehen.
     
    paulinchen, Gast 199788 und Redheat21 gefällt das.
  7. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich glaube gigablue, es haben nun wirklich alle mitbekommen, dass Du Netflix "suboptimal" findest, weil Du es in jedem Thread an irgendeiner Stelle unterbringst.

    Viele der User hier scheinen nicht Deiner Meinung zu sein und spielen Dir auch nur noch sporadisch die Bälle zurück. Das liegt meiner Meinung nach daran, dass Du Dich sehr daran verbeißt und die Haare in der Suppe suchst.
     
    Gast 199788 und Redheat21 gefällt das.
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Neu bei Prime, viele alte Hollywoodfilme und Serien, teilweise in schwarz-weiss, wie Abbott und Costello Colgate Show, Sherlock Holmes TV ,Archive of World War 2, alles im Originalton
     
  9. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dieses Gefühl habe ich bei Dir auch.

    Mir ist es auch total schnuppe was Dir gefällt und was auch nicht. Genau so kann es Dir egal sein, was ich gut finde und was nicht. Jeder hat einen anderen Geschmack und darüber zu streiten wäre Schwachsinn. Wenn Du hier aber Deine subjektive Meinung über Netflix niederschreibst, musst Du auch mit Gegenwind rechnen. Und wer Neftlix gut findet, schwimmt nicht mit dem Strom mit, sondern er hat sich selber seine Meinung gebildet und wenn jemand mehr Serien bei Netflix findet (und da ist es egal ob neu oder alt, es gibt da nur gesehen - nicht gesehen oder gut - schlecht) dann hat das sicherlich nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, dass man nirgends anecken möchte. Und ob eine Serie qualitativ hochwertig ist oder nicht, entscheidet auch jeder für sich selber.

    Bei Dir gibt es nur "ist super-mega-geil" oder "ist-mega-doof-und-blöd". Irgendwas dazwischen konnte ich bei Dir noch nie feststellen.
    Aber auch gut. Wie hier schon gesagt wurde: Es spielen Dir immer weniger den Ball zurück. Von mir war es der letzte Ball.

    Schönen Tag noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2016
    Gast 199788, Redheat21 und HeGoHH gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @gigablue Was sind denn das für topaktuelle Filme die Amazon im Programm hat? Bitte um Aufzählung. Etwa schon Batman vs. Superman dabei. Ansonsten sehe ich da fast die gleichen Sachen die Netflix und Maxdome auch haben.
     
    Gast 199788 gefällt das.