1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Korrekt. Der Sky-Receiver ist in sofern irritierend, das im EPG nicht gleich die nachfolgende Folge mit einem rotem Punkt gekennzeichnet ist, aber sie wird aufgenommen. In dieser Hinsicht ist der Technisat-Receiver eindeutiger. Hier werden sogar die nächsten Folgen bis 28 Tage aufgelistet wenn sie im EPG verfügbar sind.

    Der Sky-Receiver scheint die nächste Aufnahme erst anzustoßen wenn die alte zu Ende ist.
     
    cybermann27, MtheHell und Ecko gefällt das.
  2. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Doppelfolgen werden eben nicht immer aufgenommen.

    Da der Receiver sie nie richtig plant (also roten Punkt dahinter usw.) funktioniert auch die Kollisionsabfrage mit anderen Aufnahmen nicht.
    Hat man also währen der 2. Folge einer Doppelfolge noch zwei andere Aufnahmen programmiert hat man Pech. Keine Fehlermeldung vorher.
    Ausser man markiert die 2. Folge manuell zur Aufnahme, dann kommt plätzlich die Kollisionswarnung.

    Glaube nicht das sky das jemals auf die Reihe bekommt.

    Dienstag ist immer so ein Super Tag.
    Auf 5 Sendern gleichzeitig neue Folgen von Serien, 3 davon in Doppelfolgen.
    Funktioniert nie wie es soll, muss man immer manuell rumdoktern, Nachtwiederholungen aufnehmen oder auf on demand gucken.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das liegt aber eher daran, dass man nur 2 Aufnahmen parallel machen kann.;)
    Bei 3 Serien wird's schwierig, also logischerweise unmöglich. 2 Aufnahmen machen und 1 schauen geht, aber 2 Aufnahmen und einen dritten Sender linear schauen geht mit 2-Kabellösung nun mal nicht...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, daran liegt es nicht. Die Serienfunktionssoftware ist schlichtweg Schrott, sobald man wie beschrieben mehrere Sachen machen will.
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Punkt ist dass vom Receiver keine Fehlermeldung/Kollisionswarnung kommt wenn sich die 2. Folge einer Doppelfolge "nicht ausgeht".

    Bei normalen Aufnahmen geht es, bei der 1. Doppelfolge einer Serienaufnahme geht es auch. Es kommt ne Meldung und man sucht sich aus was einem wichtiger ist und programmiert eine WH für das andere oder guckt es rechtzeitig auf on demand.

    Aber 2. Folge von Doppelfolgen nimmt er einfach ohne Warnung nicht auf.
    Ist wenn man es weis kein riesen Problem, nervt nur etwas.

    Wenn man es nicht weis und erst 1 Woche später draufkommt wo die WH's alle schon gelaufen sind und auf on demand die Folge nicht mehr verfügbar ist...

    Warum kann der Misthaufen nicht einfach Doppelfolgen korrekt markieren und Kollisionsabfrage machen ?
    Aus dem selben Grund aus dem auch das Menü nur in grausigem SD ist, das starten 5min. dauert, die Kiste mit einer Sek. Verzögerung auf jeden Tastendruck reagiert, man das Laden von Sky Home nicht mehr abbrechen kann (was ewig dauern kann wenn die Internetverbindung gerade ausgelastet ist), sich der Receiver plötzlich willkürlich abschaltet während man on demand guckt, update ohne fragen mitten in der wiedergabe startet (stunden nach der eingestellten Zeit) usw.
    Hardware ist Schrott, Programm ist nicht ausgereift und sky ist das alles Egal.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Geht mit einem SKY RECEIVER nicht.
    Andere Receiver können sehr wohl mehrere Sender pro Transponder aufnehmen/anzeigen. (Also bei zB 4 Senderen pro Transponder kann man mit Twin Tuner bis zu 7 Sender aufnehmen und noch einen Live gucken)
    Das war praktisch, aber genug OT.

    Ich wäre schon zufrieden wen die Sky Krücke wenigstens zuverlässig melden würde dass sie die programmierten Aufnahmen wegen Überschneidungen nicht hinbekommen wird.

    Was noch nervt an den Serienaufnahmen ist das auf zB Eurosport fast alles als "Serie" erkannt wird und er beim aufnehmen dauernd nachfragt ob man alle Folgen aufnehmen will. (Obwohl Serienaufnahme nie klappen kann da ja gewisse events immer zu anderen Zeiten laufen oder abwechselnd aud ESP 2)
     
    MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Na, da danke ich doch für die Erklärungen! Ich mag immer was dazu lernen und sehe ein, dass ich daneben lag.
    (Ich korrigiere ja auch gerne wenn jemand falsch liegt, bin aber auch einsichtig wenn ich mal auf dem Holzweg bin);)
     
    Teoha gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm es mir nicht für übel, keines der von Dir beschrieben Fehlerpunkte habe ich registrieren können.
    OK, 3 zeitgleiche oder überschreitende Doppelfolgen hatte ich noch nie programmiert.
    Im Normalfall, und damit meine ich eine Programmierung, funktioniert das problemlos.

    Ich bleibe dabei, sind Extremvarianten die wenig Praxisbezogen sind. Das Laden von Sky Home geht bei mir flott und hatte damit auch noch nie Schwierigkeiten, ein willkürliches Abschalten habe ich auch noch nie bemerkt.

    Das Hochfahren aus dem DeepStandby dauert übrigens keine 5 Min, das habe ich in einem Testbericht übrigens schon mit der Uhr gestoppt. Also entweder hast Du ein fehlerhaftes defizieles Gerät, oder Du neigst zur Übertreibung.

    Die fehlende Anzeige der nächsten Folge habe ich ja bemängelt.

    In der Praxis nutze ich kaum noch Timer, abnehmende Tendenz, da meist das was ich programmieren würde auch OnDemand abliegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2016
  9. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eine frage ich kann doch mit dem sky reciver mit 2 kabeln aufnehmen und gucken auf verschiedenen transpondern ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und sogar gleichzeitig noch eine Aufnahme von der Festplatte gucken. Wenn es zwei "echte" Zuleitungen sind und nicht nur ein aufgesplittetes Kabel.
     
    MtheHell gefällt das.