1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertragsbruch seitens Sky betreffend Lieferung der TV Digital

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von globus, 29. März 2016.

  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    :oops:stimmt, ich ging von einem 12-Monatsvertrag aus, sorry...
     
    Jürgen 7 und Teoha gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.414
    Zustimmungen:
    8.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gebe ich dir Recht, Kündigung vergessen und dann bei Sky wegen Kulanz herum heulen, geht gar nicht. Selber Schuld.

    Aber -
    das hier mit der Zeitschrift liegt anders. Ich / Wir haben eine schriftl. Vertragsbestätigung über die Lieferung der Zeitschrift. Das das in den Augen von Sky ein Irrtum in der Bestätigung ist, kann uns völlig egal sein. Sky sein Problem.

    Ich kann mich jetzt ja auch nicht hinstellen und sagen, z.B. das Angebot vom Sport Paket ist nicht so, wie ich es mir vorstelle und es war ein Fehler es zu buchen und ab dem nächsten Monat zahle ich 10€ weniger.
     
    Berliner, Jürgen 7 und MtheHell gefällt das.
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Vertrag ist aus meiner Sicht natürlich für beide Seiten bindend. Aber, Recht haben und das auch durchzusetzen ist nicht immer einfach. Klar, Sky Forum, Mail an die GL und Facebook sind Möglichkeiten. Aber, was machen wenn es nicht hilft. Klagen ist eine Möglichkeit mit guten Erfolgsaussichten. Aber, wer will das wegen der Kleinigkeit. Aus meiner Sicht könnte man versuchen, unter Fristsetzung schriftlich aufzufordern. Wenn das nicht hilft, Einzugsermäächtigung entziehen und darauf hinweisen, dass man ab sofort selber überweist unter Abzug der anteiligen Kosten für die Zeitung. Jeglicher weiterer Forderung vorsorglich widersprechen. Kann auch sehr lästig werden, aber der Ball liegt dann bei Sky.
     
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Die schalten dann einfach ab und gut ist.

    Naja und so teuer ist der Rechtsstreit bei Sieg nicht. Schliesslich richten sich die Kosten ja nach dem Streitwert.
    Deshalb ist das evtl. bei den Anwälten nicht sehr beliebt.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Für nen Anwalt sind das doch nur drei oder vier Sätze zu schreiben. Und bei nem Streitwert im Normalfall auf ein Jahresabo der TVD von ca. 60 Euro bemessen bekäme der Anwalt alleine außergerichtlich 83,54 Euro. Ist doch schnell verdientes Geld für drei oder vier Sätze.

    Ich hatte auch mal sowas wo mir was vertraglich Zugesichertes mit fadenscheinigen Begründungen nicht geliefert wurde und man mich mit Gutscheinen abspeisen wollte. Anwalt hatte drei oder vier Sätze geschrieben mit Fristsetzung zur Vertragserfüllung und dem Unternehmen seine Kosten als Verzugsschaden in Rechnung gestellt und wenn nicht in der gesetzten Frist geliefert und gezahlt würde dann direkt geklagt wird. Paar Tage später war Lieferung da und Anwaltskosten bezahlt. Wenn nicht wäre eben geklagt worden und es wäre für das Unternehmen noch deutlich teurer geworden. Dass wussten die aber auch und daher lieferten und zahlten sie dann ja auch.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    ja, das funktioniert mit normalen Unternehmen ganz gut.
    Wir reden hier aber von Sky.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.546
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Gehe auch davon aus, dass Sky das Ding bis zum Richter durchziehen würden.
    Aber nicht wegen Erfolgsaussichten, sondern weil es sie erst interessiert,
    wenn ein Richter um Anwesenheit bittet.

    Rechtlich einwandfrei wäre wohl die Kündigung des kompletten Vertrages durch Sky aufgrund eines Fehlers,
    aber einzelne Vertragsbestandteile vorzuenthalten ist böse.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nachdem ja letzte Woche von einem "Fehler in der Bestätigung" seitens der Mods im Sky-Forum die Rede war (s.o.), wurde diese Woche zumindest bei einem Fall durch einen CCA anerkannt, dass die neuen Vorgaben zwar gelten mögen, aber dass man nicht an bestehenden Verträgen rumspielen darf. Das TVD Abo wurde wieder eingetragen in die Kundendaten und eine 10,-€ Gutschrift zum Ausgleich der entgangenen Ausgaben vereinbart.

    Weiß nicht, ob das jetzt ein "einsichtiger Einzelfall" war oder ob die Rechtsabteilung wohl kein Schlupfloch hat entdecken können...

    Die Betroffenen können uns ja auf dem laufenden halten, wie das jetzt weitergeht (wenn sie möchten).(y)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Schlupfloch gibts da sowieso nicht. Wahrscheinlich hat man bei Sky schlicht gemerkt, dass der Kunde Ahnung hat und sich nicht mit dem Sky Argumentations-Hit "das ist eben so" abspeisen lässt, mit dem Sky gern laufende Verträge in Einzelpunkten einseitig abändert.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Da waren sich ja alle einig - bis auf Sky letzte Woche.:)