1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    @Martyn Im Nahverkehr stört mich die vis a vis Bestuhlung nicht. Maximal 30 Minuten Fahrzeit oder wie bei mir jeden morgen 12 Minuten Fahrzeit mit der S-Bahn stören mich nicht im Geringsten aber im Fernverkehr möchte ich das nicht. Übrigens so beliebt sind die gar nicht. Hatte mal eine Fahrgastbefragungsanalyse gesehen als ich noch im Fahrgastausschuss der Stadt mitgespielt habe.

    Die Schweizer haben die Frage mal damit beantwortet warum man auf die ViS a Vis setzt, das man kommunikativer sei. Die Belgier wollten das ja auch einführen sind dann aber nach Protesten zurück gerudert zur Mischbestuhlung.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    In Californien bin ich mal mit dem historischen Skunk Train gefahren, da war das sehr elegant gelöst. Die Rückenlehne war beweglich, so daß man sie entweder nach vorn oder hinten klappen konnte. Dadurch hatte man entweder eine 4er vis-a-vis Sitzgruppe oder alle in eine Richtung - je nach Bedarf.
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das konnte man bei den alten roten Schienenbussen auch. Aber die fahren ja schon ganz lange nicht mehr.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Creep Die Wagen sind geil. Hatte noch keine Gelegenheit da mal mitzufahren. Sowas war auch für den jetzt in Erprobung befindlichen ICE 4 für die erste Klasse geplant aber da haben die Bürokraten in Bonn einen großen Sicherheitsriegel vorgeschoben.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da könnte aber schon durchaus was dran sein. :)
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mir egal ick will beim bahnfahren meine ruhe haben und nicht zugelabert werden. :D
    Letztes Jahr bin ich mit dem Schweizer EC mal wieder von Bregenz nach München gefahren. Ich bin in der zweiten Klasse gefahren da die erste Klasse in Bregenz wegen technischen Problemen abgehangen werden musste. Das waren 3 furchtbare Stunden für mich. Die Person mir gegenüber konnte einfach nicht die Klappe halten und war nur am erzählen. Erst am Telefon dann wollte er mit mir anfangen. Als ich nicht angebissen habe war der Mann neben mir dran. Das habe ich sogar durch meine Kopfhörer gehört. Das war auch so ein 2m mal 150 Kilo Riese. War ich froh als München erreicht war.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Städte ohne Hbf wie London, Paris, oder Moskau sind einfach nur nervig.
    Und in Warschau wird der dortige Hbf oft nicht für Fernverbindungen genutzt.
    Da wären dann Bemühungen sinnvoll, alles auf einen Bahnhof zu konzentrieren.
    Wie man das in Wien versucht, (auch der legendäre West Bahnhof soll an Bedeutung verlieren) ,
    oder Berlin, wo auch dort der Hbf nicht die wirkliche Bedeutung eines Hbf hat,
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat die meisten Fahrgäste aber nicht interessiert.
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    In so Riesenstädten wie London Paris Moskau, ist einfach ein Riesenbahnhof für die Bahn Chaos pur.
    Und jeder Tourist weiß nach einiger Zeit wo in London und Paris die Züge wohin fahren, viel wichtiger sind hier die U Bahnen.
    In Wien hat jetzt der Westbahnhof den gesamten Fernverkehr der ÖBB verloren, verkehren jetzt alle über Hauptbahnhof und Meidling, das nur 4 Stationen vom Westbahnhof liegt. Hotels gibt es jetzt genug am Hauptbahnhof Motel One, Star Inn.
    Dafür ist jetzt auch ein besserer Bahntakt zum Flughafen Wien, der jetzt von acht Landeshauptstädten direkt zu erreichen ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie meinst Du das? In Berlin war zu Beginn verkehrstechnisch noch der Bahnhof Zoo der eigentliche Hauptbahnhof. Aber mittlerweile fahren alle Züge, die ich nehme, über den Hauptbahnhof.