1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verfassungswidrig? Gericht verkündet Urteil über Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und der Marktanteil eines Senders bemisst sich danach, wieviel Prozent der Fernsehnutzung auf ihn entfallen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Umgangssprachlich und in der öffentlichen Wahrnehmung wird unter der Einschaltquote oftmals auch die absolute Zuschaueranzahl verstanden. (Quelle)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und? Selbst wenn ein Sender 100% Marktanteil, aber nur 1 Zuschauer besitzt, soll man dessen Kosten Deiner Meinung nach allen 40 Mio. Haushalten in Deutschland zwangsweise aufbürden?

    Für solche Betrachtungen sind nun mal nur die absoluten Zuschauerzahlen, also die Einschaltquote, relevant.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha. Vielleicht bei Dir. Der Begriff kommt von der früheren Haushaltquote, hat aber nix mit der absoluten Zuschauerzahl zu tun.

    Aber gut:
    Die meistgesehenen Sendungen des Jahres (absolute Zuschauerzahl) laufen auch bei ARD und ZDF:

    Das TV-Jahr 2015: Kein Gewinner in der Sender-Top-Ten, Münster-„Tatort“ besiegt alle Fußballspiele › Meedia
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, lebe ruhig weiter in Deinem Wolkenkuckucksheim, aber laß uns mit Deinem Unsinn in Ruhe.

    Nichts von dem, was Du schreibst, hat auch nur ansatzweise mit dem Sachverhalt zu tun, auf den Du vermeintlich geantwortet hast.
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erste Person geht jetzt wegen Weigerung der Zahlung in den Knast und verliert Arbeitsplatz:
    Sie hat den Kanal voll
     
  7. frankie4finger

    frankie4finger Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    nö, von daher eigentlich auch nicht weiter interessant...
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.831
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie ging nicht in den Knast weil sie sich weigerte Fernsehgebühren zu zahlen, sondern weil diese sich weigerte die vom Gläubiger beantragte Vermögensauskunft abzugeben. Ist schon ein Unterschied. Andersrum hört es sich besser an um als Märtyrer dazustehen und seine 15 Minuten Ruhm zu ernten.
     
    Volterra, Koelli und Monte gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.654
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau!
    Aber es verkauft sich in der Presse natürlich besser und alle Stammtisch-Parolen-Hetzen passen besser gegen die Rundfunkgebühren als gegen die Vwrmögensauskunft
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist eigentlich aus den usern geworden, die immer verkündet haben, dass der Rundfunkbeitrag garantiert verfassungswidrig sei?