1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Es gibt halt Leute bzw Wähler, die sind genauso bescheuert wie die.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Durchsicht der Wahlergebnisse fiel mir die "Magdeburger Gartenpartei" ins Auge. @Eike warst du das? :D:winken:
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die haben durchaus eine Daseinsberechtigung. Sollten doch tausende Kleingärtner in Magdeburg vertrieben werden. Leider sind solche Lokalen Themen bei dieser Wahl hinten runter gefallen.

    Magdeburger Gartenpartei
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heh, ich musste tatsächlich überlegen, welche Parteien gerade den Senat stellen. Und dabei bin ich bei bisher jeder Wahl zur Wahlurne gegangen...

    Aber in Berlin scheint es eigentlich keinen Unterschied zu machen, wer regiert. Egal ob schwarz/rot, rot/schwarz oder rot/rot - funktionierende und beliebte Flughäfen sollen geschlossen werden bzw. wurden schon geschlossen, um einem unbeliebten Flughafen Platz zu machen, der dafür aber auch nie fertig wird.

    Die FDP punktet wohl gerade als "Schirmherr" eines Volksbegehrens für den Weiterbetrieb des allseits beliebten Flughafens Tegel. Aber das Unterfangen wird eh sinnlos sein, denn jeder Senat wird ihn wohl schließen...
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der Ausdruck Dunkelgrün gefällt mir. Ich sehe darin aber keine "Gärtner", sondern zum Beispiel Herrn Kretschmann, dessen Schwarzes durch etwas grün aufgehellt wird. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, passt einfach.
     
    hui Wäller gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommunal sind die ja vertreten. Aber landesweit ist dann doch eine andere Hausnummer, nicht nur bei dieser Wahl.
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Dank diesen Gestalten sind die Grünen unwählbar.
     
    krissy, SanBernhardiner und hui Wäller gefällt das.
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Grünen wissen eigentlich nur was sie nicht wollen. Vernünftige, durchdachte und tragfähige Konzepte habe ich von denen noch nie gesehen. Ökostrom. Toll! Man kann ja dafür sein, nur permanent Windräder und Sonnenkollektoren aufzustellen ist halt blöd, wenn kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint. Also brauchen wir zwangsläufig Kraftwerke, die wetterunabhängig soviel Strom produzieren können, daß man damit ganz Deutschland versorgen kann, und das ist nunmal Öl, Wasser, Gas oder Atomstrom. Und das zweite Verwerfliche an den Grünen ist, daß die mit den Gefühlen der Bürger spielen. Das läuft dann in etwa so ab: Ein krimineller Asylant wird abgeschoben? "Aaah! Der arme Asylant, der hatte eine schlimme Kindheit." 3 Leute demonstrieren gegen Ausländer? "Aaah! Die bösen Nazis! Deutschland ist bunt! Gegendemo!" Es wird ein Handymast gebaut? "Aaaah! Die schlimme Strahlung! Die macht uns alle krank!" Es wird keine Baugenehmigung für eine Moschee erteilt? "Aaah! Die armen Moslems werden an ihrer Religionsfreiheit gehindert!" Über eine Schnellstraße hüpfen im Frühling Kröten? "Aaah! Die armen Kröten! Tempo 30!" Diese Chaostruppe kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Manche sagen zu der Partei auch die Schnittlauchpartei. Außen grün, innen hohl :D.
     
    hui Wäller gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    So einfach wie du es darstellst, ist eben nicht. Auch durch die Sonne und Wind kannst du genug Energie erzeugen. Nur es scheitert an der Grünen Politik selbst.

    Neues Windrad? Klar. Umweltfreundlich
    Aber ja nicht vor der Haustür der Bewohner, oder im Wald oder in der Nähe von XY
    Sind sicherlich auch Argumente, aber dann muss man eben Deutschland weit Plätze finden. Davon abgesehen haben wir keine Zwischenspeicher. Dann ist noch das Problem der Leitungen. Die will keiner. Unter der Erde? Ach Nee zu teuer. Usw. Usw. Usw. Atomenergie gehört grundsätzlich weltweit verboten. Ebenfalls alles was mit Atom/Uran zu tun hat. Das Röntgen oder andere medizinische Geräte kann man sicherlich auch anders betreiben. Man hat es bisher noch nicht erforscht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.