1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Das ist alles Geschmackssache.
    Für mich reichen Hostels - ich bin sowieso nur draußen unterwegs. Mir reicht persönlich ein Bett - ob das Bad nun auf dem Zimmer oder auf dem Flur ist, ist mir dabei auch relativ egal. Aber das ist Geschmackssache - vielleicht ändert sich das auch noch, wenn ich mal etwas älter bin (aktuell bin ich 25 Jahre alt).

    Pro Stadt reichen mir immer 1,5 bis 2 Tage und anschließend geht es dann weiter oder nach hause. Mit dem Zug nach Spanien runter und dort von Stadt zu Stadt bietet sich ja förmlich an für Interrail.

    Für meine Interrail-Reise hatte ich mir damals folgende Route gebastelt:
    (Dortmund) - Paris - San Sebastián - Madrid - Barcelona - Nizza - (Monte Carlo) - Mailand - Zürich - Wien - Budapest - Prag - (Dortmund)

    Alle weiteren Städtetrips habe ich dann unabhängig von Interrail gemacht mit Einzeltickets oder in letzter Zeit dann auch vermehrt mit Billigflieger, da die europäischen Großstädte im Umkreis von 15h mit dem Zug, für mich allmählich abgeklappert waren. Daher findet man mich nun desöfteren im Billigflieger sitzen, auch wenn es natürlich noch die einen oder anderen interessanten Orte in Europa gibt mit dem Zug, die mich noch reizen würde. Aber eins nach dem anderen. Da ich sowieso jedes europäische Land besuchen möchte, habe ich immer mehrere Ideen im Kopf und meistens wird es dann das Schnäppchen, das gerade zu finden ist. Irgendeins gibt es schließlich immer. Samstagabend geht es für mich per Flieger nach Malta; im Mai dann nach Sofia und Bukarest.
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Im Alter von @Bastiii konnte ich noch problemlos auf dem Boden schlafen, drinnen und draussen. Bin damals ab und zu am Freitag nach Feierabend in den Nachtzug und war am Samstag Mittag an der Riviera (Ventimiglia). Im Meer baden, am Strand schlafen, am Sonntag Abend wieder direkt zur Arbeit gefahren. Da habe ich immer wieder Leute kennengelernt, die es ähnlich machten, war immer ein Riesenspass. 30 Jahre später schätze ich schon auch etwas Luxus, richtiges Hotel und nicht mehr Tagelang ohne Hotelpause im Zug.
     
    uklov, Schnellfuß und Redheat21 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Für einmal wäre mir das viel zu viel. Weil wenn man jetzt pro Stadt 3 Tage einplant wären das ja 33 Tage. Soviel Zeit hab ich leider nicht, und hatte es selbst als Schüler kaum.

    Innerhalb Europas würde ich nicht länger als 7 Tage am Stück verreisen, generell wären so 18 Tage am Stück (z.B. Nord- oder Südamerika, Ost- und Südafrika) mein Limit.

    Lieber öfter, aber dafür kürzer. ;)
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @Bastiii Die westlichen Länder wollen Interrail schon lange abschaffen. Problem da hat die EU ein Wörtchen mitzureden also tut man halt die Kontingente für ihre Topzüge drosseln und die Aufpreise erhöhen. Wer in Frankreich keine Sitzplatzreservierung hat (seit diesem Jahr für Interail nur am Automaten für 25 Euro) bezahlt beim Zugbegleiter 60 Euro.

    @Martyn Als ich noch zur See gearbeitet habe war ich meist 145 Tage am Stück unterwegs.
    Auch ich übernachte am liebsten in Hotels ab 3 Sterne.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das haben wir früher kurz nach der Wende gemacht. Da gab es noch einen Nachtzug Weimar -Paris. Mal eben Tagesausflug nach Paris mit dem Twen Ticket weiß nicht ob das noch jemand kennt.
     
    +los gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Waren Twen-Tickets nicht einfach ermässigte Fahrkarten für die Altersgruppe 14-25.

    Glaub ich erinnere mich noch an "ab 16 Jahre Lichtbildausweis mitführen". ;)
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich glaube ja. Irgendwo habe ich noch eins rumliegen. Was haben die Franzosen damals dumm geschaut als ich denen in Forbach meinen DDR Perso unter die Nase gehalten habe. Wollten mich nicht einreisen lassen. Die dachten mit der Wende bekommt jeder DDR Bürger sofort einen Bundes Perso.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Klingt genial! Ich habe in Kopenhagen und Marseille beispielsweise auch schon im Bahnhof übernachtet oder in Amsterdam bei einer irren Kälte draußen in der Nähe des Hafens auf einer Parkbank. :D Klar, es kann sein, dass man die Situation unter Umständen während der Nacht selbst kurz verflucht, aber spätestens einen Tag später ist man froh um eine solche Erfahrung. Wer kann schon von sich behaupten, sowas mal mitgemacht zu haben? Würde ich nicht vermissen wollen und würde ich auch wieder machen, wenn ich unterwegs auf die Schnelle keine günstige Unterkunft finden würde. Unglaublich auch wie viele interessante Menschen man aus aller Welt so kennenlernt, die alle die gleiche Leidenschaft teilen - das Reisen. Da kann kein Hotelpool der Welt mithalten, wenn sich da Hunderte von Touris um das gleiche Wasserbecken versammeln.

    Die genannte Strecke habe ich innerhalb von 18 Tagen absolviert. Die Zeit war absolut ausreichend - habe, mit Ausnahme von Budapest (da war ich nur knapp 24h), jede Stadt mit dem Gewissen verlassen, alles gesehen und erlebt zu haben. In Budapest war damals nationaler Feiertag, kleiner Planungsfehler, aber in Ungarn ist man ja recht schnell, daher werde ich in absehbarer Zeit nochmal nach Budapest zurückkehren und mir den Rest ansehen. Pro Stadt plane ich immer 1,5 bis 2 Tage ein - für mich absolut ausreichend um alles in Ruhe zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
    Redheat21 und +los gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Den 20. August in Budapest oder auch den 1. August in Zürich sollte man schon mal erlebt haben. ;)

    Oder wars der 15. März oder 23. Oktober?
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    20.08. damals - da war ich bei
     
    Martyn gefällt das.