1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Mal zurück zum Thema. Ab Montag sollen die ersten Syrer aus der Türkei in Niedersachsen ankommen. Man spricht von einer zweistelligen Zahl.
    Ich vermute mal, das diese per "Luftpost" hier ankommen werden. Oder vielleicht doch mit dem "Orient-Express"?
    Wenn sie aus der Türkei kommen, sollte doch klar sein, das aus Griechenland keiner hier ankommen wird, oder sehe ich das falsch?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn sie vor dem 20. März kamen und sich registrieren ließen können sie hier her kommen.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, da haben wir schon die ersten beiden Einschränkung (den "absoluten Großteil" - was auch immer das sein soll - der überregionalen Medien). Erst war es die "sonst veröffentlichte Meinung". Du bist ja schon ganz schön zurückgerudert.

    Falls das so stimmt: Was sagt das aus? Vielleicht ist es ja ein Spiegel der Gesellschaft? Muss jede - auch noch so irrige Meinung - gleichgewertet und im öffentlichen Kanon vertreten sein?

    ARD und ZDF sind schon einmal keine "großen publizistischen Einheiten", sondern setzen sich aus vielen unterschiedlichen Sendern und Sendungen zusammen. Während private Medien es sich natürlich leisten können, einen "Anstrich" zu haben, die FAZ als eher konservativ, können sich das öffentlich-rechtliche Sender schon aufgrund des Rundfunkstaatsvertrages natürlich nicht leisten.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fragensteller: ein Grund ist meiner Meinung nach, dass du als konservativer Journalist dich heute mehr als früher gerade wenn es um die Flüchtlingsthematik geht, ständig gegen den Vorwurf erwehren musst, den "rechten Rand" zu bedienen usw. Es ist einfach wesentlich bequemer, die vorherrschende Mitte-Links bis linksgrüne Meinung zu vertreten. Und mit der Meinung kriegst du auch sicher einfacher ne Stelle, zumindest bei den ÖR.
    Man muss heute schon ein sehr gefestigter Journalist mit jahrelangem Ruf und finanzieller Absicherung sein, um sich gerade in der Migrationsdebatte eine abweichende Meinung "leisten" zu können. Wie eben der Tichy.

    Der Tichy ist aber eben auch ein klassischer Marktliberaler. Was der mit seiner Seite macht, ist schlichtweg die Ausnutzung einer Marktlücke. Und dabei arbeitet er leider an einigen Stellen sehr unsauber, das muss man ihm vorwerfen, da scheint der kommerzielle Gedanke leider zu stark im Vordergrund zu stehen.

    Andererseits machen seine Kritiker, auch wenn die Kritik hier und da sicher berechtigt ist, ja irgendwo dasselbe wie die anderen bei ARD und ZDF: wegen einigen Fehlern ist dann alles Lüge, alles schlecht. Ich zB sage nicht, dass alles schlecht ist bei ARD/ZDF, schon gar nicht Lüge, aber eben einseitig und voreingenommen. Auch nicht überall. Die Auslandskorrespondeten sind da noch oft noch eine positive Ausnahme, zB. die Anne Gelinek ( mal ein positiver Lichtblick beim ZDF, im Gegensatz zum Krause von der ARD, der einfach zu lange in Brüssel ist meinem Eindruck nach was die nötige Distanz immer geringer werden lässt).

    Der Unterschied ist aber, dass der Tichy sich klar positioniert: er macht ja keinen Hehl daraus, welche politische Richtung er darstellen will. Er erhebt keinen Anspruch auf völlige Unvereingenommenheit und Neutralität. Er betreibt eine Meinungsseite.

    ARD und ZDF aber sollten vor allem unvereingenommen berichten und darstellen, was sie leider in vielen Fällen in der Flüchtlingsdebatte nicht tun.
     
    NurderS04 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @Monte: Was treibt Dich eigentlich an, Dich hier so intensiv einzubringen?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss man irgendwo erst begründen, weshalb man hier schreibt? Wo kann ich deine Begründung nachlesen?
     
    Rafteman gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die ARD ist ein über die Jahre aufgeblähter nimmersatter, inzwischen zusehends einfallsloser Medienkonzern, der ohne Staatsvertrag und Haushaltsgelder schon längst Geschichte wäre.
    Das ZDF kommt dann gleich dahinter.
    Und nicht nur wegen der politischen Berichterstattung. Sieht man sich die Programmgestaltung des Abendprogrammes an, fällt einem auf, das die Krimis und heile Welt Serien sowie Quizshows mit "Promis" oder solche die sich dafür halten, Überhand nimmt. Von Ausgewogenheit keine Spur mehr. Und am Wochenende wenn´s geht von früh bis spät Sport. Und am Abend Quiz.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben genau das nicht. Die sogenannte "publizierte Meinung" weicht sehr häufig vom Meinungsbild der Gesellschaft ab. Das gilt bei weitem nicht nur in der Migrationsdebatte. Beispiel sind zB auch das Betreuungsgeld oder die Autobahnmaut, nur mal um zwei CSU Themen zu nennen. In beiden Fällen war ich sogar der Meinung wie von ARD und ZDF dargestellt: keine gute Politik. Dennoch, obwohl ich hier der Meinung war, wie unsere ÖR, hätte ich mir auch da eine unvereingenommene Darstellung gewünscht. Gab's nicht.

    Sie haben aber diesen Anstrich. Das ist genau das Problem. Sie sind eben nicht politisch neutral und unvereingenommen. Klar setzen sie sich aus vielen Einheiten zusammen, aber in den meisten Fällen haben alle die gleiche Meinung, Abweichungen bestenfalls in Nuancen.
    Und wenn mal wirklich eine klar abweichende Meinung oder Darstellung angeboten wird, dann möglichst wenig prominent im Programm oder auf den Internetseiten.
     
    Jens72 gefällt das.
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht habe ich da etwas übersehen, aber das ist neu für mich. Ich fürchte allerdings, dass es da so ist, wie auch hier im Forum: So oft, wie da behauptet wurde, dass die Nazikeule geschwungen wird, kann keiner diese Keule schwingen. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.


    Das ist eine ganz andere Frage: Es gibt kein Recht auf Bequemlichkeit, bei der Verbreitung seiner Meinung. Das kann man weder einfordern noch einklagen.
    Es wäre für mich hier auch leichter zu sagen, dass ich keine Flüchtlinge will, dass dass ARD und ZDF zu teuer und zu schlecht sind. Ich würde da sicher Beifall bekommen. Aber wozu?


    Den Satz muss man nun wirklich nicht ernstnehmen.




    Das ist eine Behauptung. Welcher Journalist hat denn finanzielle oder andere Probleme bekommen, weil er sich gegen die Flüchtlingspolitik ausgesprochen hat?


    Das mag sein.


    Wer hat das denn gesagt?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gut, Du möchtest nicht auf meine Frage antworten - das sei Dir unbenommen. Dann erlaube aber bitte auch anderen, daß sie nicht auf Deine Fragen antworten.
     
    Jens72 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.