1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll ab 2021 erheblich steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2016.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    behalten für wen? für die erben? nee dann gebe ich es lieber für mich aus.....
    aber lassen wir das. wird dann zu sehr off topic.
     
    Satikus gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde wenn der Rundfunkbeitrag nach solanger Zeit wieder steigt, ist das kein Problem, schon alleine wegen der Inflation.

    Das heißt aber nicht, dass der ÖR nicht trotzdem an wesentlichen Stellen reformiert gehört aus meiner Sicht.

    Aber dem ÖR grundsätzlich eine Anpassung an die Teuerung zu verweigern ist auch falsch.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Welche Teuerung? Elektronik wird immer günstiger. Heute kann man schon mit einem 500-Euro-Handy in 4K aufnehmen, da benötigt man keine Millionen-teure Kameratechnik mehr wie zu analogen Zeiten. Und die Bandbreite wurde auch drastisch reduziert, so daß auch die Übertragung nur noch ein Bruchteil zu früher kostet.
     
    Satikus gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @FilmFan: die Technik ist doch nur ein relativ kleiner Posten. Was reinschlägt sind Rechtekosten und Produktionskosten. Eine Serie kostet halt immer mehr, weil die Gehälter der Schauspieler steigen und auch der sonstigen Angestellten.
    Und auch wenn die Inflation recht niedrig ist derzeit, über so einen langen Zeitraum gibt es eben doch eine merkliche Teuerung.
     
    Monte gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann soll man halt nicht so viel Leute (mit hohen Gehältern und Pensionsansprüchen) einstellen. Außerdem reichten früher auch drei Programme, auf denen es sogar mehr "Inhalte" gab als heute.

    Seit Einführung des Privatfernsehens und erst recht des Internets ist der ÖR zumindest in seiner derzeitigen Form und Größe nicht mehr notwendig.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    In 50 Jahren bezahlt man dann 35 Euro pro Haushalt pro Woche. :)
    Aber da schau ich mir die "Radieschen" von unten an.:LOL:
     
    Satikus und Satsehen gefällt das.
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man sieht welchen Aufwand allein die Produktionsfirma der werktäglichen 14 Uhr Soap "Rote Rosen" betreibt - die will schließlich bezahlt werden...

    Da frag ich mich ob "das Not tut" - in den 80ern startete das Programm um 16 Uhr mit der eingekauften brasilianischen Telenovela "Die Sklavin Isaura".

    Naja vielleicht kommt die ARD ja bald mal drauf und lässt Soaps viel billiger von "Sklaven" im Ausland produzieren.. In anderen Bereichen ist sowas ja längst üblich, das ausgelagert wird..

    Vorteil wäre auch die viel schönere Urlaubskulisse statt Lüneburg und langweiliger Alpen..quasi umsonst ..wenn man in Indien oder auf den Philpippinen produziert, der finale Schnitt und Abnahme der Folge durch den gutbezahlten Regisseur kann ja weiterhin in DE erfolgen. Per Internet ja kein Problem..
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kriege auch richtig Sehnsucht nach dem Weltuntergang, denn so hat alles keinen Sinn mehr. :))
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine Internetsuchmaschine ist heutzutage die Recherchequelle Nummer 1 der Welt. Dort findet man nahezu alles, sogar die Wahrheit. Dort kann man Kontakte suchen zu Augenzeigen vor Ort, da viele Menschen die Ereignisse in den sozialen Netzwerken posten. Dort findet man unzensierte Live Videos, die oftmals die Situation viel drastischer zeigen, als das was die Medien und die ÖFR verschweigen. Uvm...man muss diese nutzen können....
     
    Satikus gefällt das.
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163

    Eine Suchmaschine ist höchstens ein Hilfsmittel zur Recherche. Sie ersetzt eben nicht das Sprechen mit Informanten, die Recherche vor Ort usw.
    Schon wieder Quatsch. Es geht doch nicht darum, was wo besonders drastisch gezeigt wird - das wäre gar keine Aufgabe einer Nachrichtensendung. Es geht darum, der Wirklichkeit möglichst nah zu kommen.