1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    @Monte wtf
    Geschrieben wurde "ein" Gegengewicht, du machst daraus "das" Gegengewicht, vermagst du den feinen Unterschied nicht zu erkennen, oder hast du es einfach nur übereifrig interpretiert
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach so. Ich würde mir nicht zutrauen, über alle Medien in Deutschland zu urteilen, um dann sagen zu können, was ein Großteil der Medien macht. Schön, dass wenigstens du dir da ein Urteil erlaubst, das bestimmt sehr fundiert ist.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö. Ein Gegengewicht ergibt ja nur dann einen Sinn, wenn es eben auf der anderen Seite hängt. Da gibt es eben nicht mehrere. Das von Terranus gewählte Bild lässt eben nur zwei Seiten zu.
     
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    so so gibt also keine weiteren Kritiker, aha :whistle:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, so ist es. Nimmt man alle Medien zusammen, und ja, ich verfolge den absoluten Großteil der überregionalen Medien in Deutschland, dann "hängt" das tatsächlich einer Seite zu. Die Zahl der Medien, die, sagen wir in die Richtung tendieren wie sie auch Tichy vertritt, ist wesentlich kleiner als derjenigen, die die andere Richtung vertreten. ARD und ZDF als große publizistische Einheiten haben da natürlich besonders Anteil daran. Das können dann Zeitungen wie zB Die Welt oder FAZ auch nicht ausgleichen.
     
    Jens72 gefällt das.
  6. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Manche glauben an die Nation ,andere glauben, dass ein MultipleChoice-Studium mit 60-Seiten Promotion sie dazu befähigt sich so viel auf vermeintlichen Akademismus einzubilden.

    Einen starken Unterschied sehe ich da nicht. Ärgerlich wird es dann, wenn die Moralisten andere in den Dreck zerren und sich selbst schön (solange der Porsche Cayenne bzw. Aurelius und Justus noch nicht brennen) vor den Auswirkungen einer kaputten Gesellschaft abschirmen.

    Das nennt man Doppelmoral.
    Fleißig sind einige Menschen schon.
    Ob es sinnvoll ist an einem Computerstammtisch mit zu diskutieren und sich über den Fleiß anderer auszulassen, hat auch wieder so ein Geschmäckle.

    Was war das noch gleich. Ständiges Lügen, Keine Fehlerkultur, Narzisstische Persönlichkeitsstörung, Vielgestalte Kriminalität, grandiose Selbstüberschätzung (Dr.med. als wirkliche Promotion sehen). Waren das nicht Kennzeichen von Lance Armstrong so Richtung Psychopathie.

    Kein Wunder,dass Ärzte sich durch Überstunden das Gehalt verdoppeln, wenn sie bei der Arbeit so viel anderes parallel machen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Meine Güte, der Kollege hat sich nach einer Figur aus einem Computerspiel benannt, kann man jetzt mal mit dem Ärzteschwachsinn aufhören ?
     
    docfred gefällt das.
  8. blueharvest

    blueharvest Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe mich nach dem Arbeitstiel von Return of the Jedi benannt.
    Wie cool ist das denn ,Carrie Fisher?
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Willst du noch was anderes außer rumtrollen ? Von der Sorte gibts schon genug hier.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, aber woran liegt das? Das ist doch nicht vorgegeben und wird doch nicht unterdrückt. Man wird doch als guter, konservativer Journalist beim Bayerische Rundfunk noch eine Stelle bekommen. Mehr als früher wechseln Journalisten die Seite. Noch 2006 warf Tichy mal Matthias Matussek "engstirnigen Nationalismus" vor und wurde von diesem daraufhin als "linker Finger" beschimpft. Die Wandlungen eines Stefan Aust sind auch erstaunlich.

    Wo sind denn die guten Kolumnisten von der konservativen Seite. Wenn man Tichys Seite anschaut, kann man sich teilweise nur schämen. Ich will gar nicht sagen, dass da alles Schrott ist, die heute gepostete Talkshowkritik oder das pauschale Polemisieren gegen angeblich nicht vorhandene Kanzelerinnenschelte bei extra 3 sprechen aber Bände. Das ist einfach schlechter Journalismus. Oder wie schreibt uebermedien.de :"Die in ihrer Selbstwahrnehmung nachdenkliche konservative Seite im Netz ist nicht in der Lage, Argumente zu hören, sondern stempelt in blanker, beleidigter Feindseligkeit jeden anders Argumentierenden zum Idioten." Wie soll denn so etwas überzeugen? Aber gern auch mal von Tichys Seite ein Beispiel, wie man es zumindest etwas besser machen kann: Armutsbericht - The same procedure as last year? - Tichys Einblick .

    Da wünscht man sich doch einen Friedrich Karl Fromme zurück, der früher in der F.A.Z. staubkonservative Kommentare geschrieben hat, dass es einem gruselte. An dem konnte man sich wenigstens reiben, auch wenn man nicht seiner Meinung war. Und auch wenn ich nicht seiner politischen Ansicht war: ich hätte den nie in die Nähe des Rechtsextremismus gerückt, der hat einfach gut argumentiert, auch wenn es nun wahrlich nicht meine Argumente waren.

    Heute muss man in Talkshows eben Tichy und Wolfram Weimer ertragen, die kann man nur leider mit ihrem lächerlichen argumentationslosen Bashing nur begrenzt Ernst nehmen. Da ist Aust ja noch einer der Profiliertesten, den ich in den letzten Wochen erlebt habe und der war nun wirklich nicht immer konservativ. Hat schließlich mal für die St. Pauli Nachrichten geschrieben. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
    Monte gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.