1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Mit einem ICE kommt man deutlich schneller ans Ziel und hat eine vollwertige Bordgastronomie dabei, das ist schon ein grosser Mehrwert gegenüber Nahverkehrszügen.

    Aber der Mehrwert der 1. Klasse gegenüber der 2. Klasse ist meist relativ gering.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Allein schon die Ruhe ist mir im Fernverkehr den Aufpreis wert. Dazu der breitere Sitzabstand.
    Buche generell immer nur die Einzelsitze im ICE/IC. Da kann ich mich schön reinlümmeln Musikhören und lesen. Da vergeht die Fahrt wie im Flug. Am schönsten sind noch die alten Plüschsitze. Da am Rhein hoch fahren einfach herrlich.

    Den Am Platz Service habe ich noch nie genutzt.


    Doch gibt es beim Metronom in Niedersachsen allerdings nur für Monatskarten Inhaber. Abellio will das demnächst in Sachsen ,Sachsen Anhalt und Thüringen auch testweise einführen.
     
    +los gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schneller ist man selten, manchmal sogar langsamer (Ruhrgebiet), und die Speisen in der Bordgastronomie sind teurer als im Bistro des IC. Dazu kommen dann noch bei manchen ICE die fast unbrauchbaren Mini-Toiletten (die runden) und Fußabtreter an den Vordersitzen, die ein Ausstrecken der Beine behindern.

    Nicht wenn der Zug überfüllt ist, was ich oft genug erlebe. Und gerade in Regionalzügen ist das entspannend - zumindest wenn die 1. Klasse wirklich separat ist, da sich ansonsten oft gerade die Vollpfosten neben die 1. Klasse setzen und/oder die Eingänge blockieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2016
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das habe ich auch schon woanders gesehen, aber das gibt es eben nur sehr vereinzelt. Außerdem halte ich von Sitzplatzreservierungen eigentlich nicht allzu viel, da man dann wieder an bestimmte Verbindungen gebunden ist und diese bei verpaßten Anschlußzügen auch wertlos sind. Da zahle ich dann lieber den Aufpreis für die 1. Klasse.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich reise nur mit Platzreservierung und setze die auch durch. Hatte bisher immer das Glück das meine Anschlüsse passten. Reserviere meist auch den nächsten Zug mit. Ich habe mal so ein Gutschein Buch für Reservierung bekommen im Wert von 150 Euro. Davon zehre ich heute noch.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du eh 1. Klasse fährst, dann ist ja jetzt eine Sitzplatzreservierung im Preis enthalten. Das finde ich aber auch blöd, da jetzt fast immer alle Sitzplätze als reserviert markiert sind (auch wenn die Leute oft wegen flexibler Verbindung nicht kommen, sprich sie hätten ansonsten für den Zug gar keinen Platz reserviert) und man nicht mehr weiß, wo man sich ohne (BC 100, 1. Klasse Upgrade, flexible Verbindung) hinsetzen soll - oder man mangels "freiem" Platz gar nicht mehr reservieren kann.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sitzplatzreservierungen nutze ich nie, denn ich suche mir meine Sitzplatznachbarschaft dann doch lieber selbst aus. Und gerade im Fernverkehr findet man eigentlich immer einen Platz, zumindest solange man nicht unbedingt als Gruppe zusammensitzen will. Notfalls verzieht man sich erstmal in Bordbistro und sucht sich einen Platz nach dem die Aussteiger draussen aber die Zusteiger noch nicht eingestiegen sind.

    Problemlatisch ist höchstens der Nahverkehr wenn man einen der Pendlerzüge erwischt. Dann kann die 1. Klasse schon sinnvoll sein. Das ist aber eigentlich auch der einzige Fall.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, das ist auch ein weiterer Grund. :)

    Du fährst wirklich nicht oft mit der Bahn, jedenfalls nicht zu "normalen" Zeiten. ;)

    Auch da ist es dann voll. ;)

    Ich habe es übrigens schon zwei- oder dreimal erlebt, daß im ICE eine Durchsage kam, daß der Zug erst weiterfährt, wenn "genügend" Leute wieder aussteigen.

    Ja, die erwische ich öfters als Anschlußzug.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Aussteigen müssen fast immer die Leute ohne Reservierung oder die nicht auf diesen Zug gebucht sind.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das machen auch viele Firmen für ihre Mitarbeiter. Beliebt sind v.a. die Strecken München-Nürnberg (Siemens) , Frankfurt - Köln (Geldverschwendungsbranche). Die fluten zwischen 16 und 18 Uhr regelmäßig die ICE. Auch zwischen Halle/Leipzig und Erfurt geht es in der ersten Klasse ziemlich kuschelig zu.