1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Mir gings ja vorallem um den Flex-Preis da ich mich bei Mittelstrecke nicht gross binden möchte sondern wie beim Auto möglichst flexibel bleiben möchte.

    BC50 ist natürlich eine Möglichkeit, allerdings finde ich 68€ für die Einfache Fahrt und 136€ Hin- und Zurück immer noch recht teuer, wenn man bedenkt das die BC50 auch erst bezahlt werden muss.

    Denke fair wären so max. 79€ die Einfache Fahrt als Flex-Preis und entsprechend dann max. 39,50€ die Einfache Fahrt für BC50 Kunden. Ausserdem wäre es nett wenn es z.B. Tageskarten für so max. 89€ oder Wochenkarten für so max. 239€ gäbe.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dir ist aber schon klar, daß Bahn fahren pro Kilometer günstiger wird, je weiter man fährt?

    Mit der Bahn kostet Deine Strecke 68 Euro mit BC 50 oder nach geforderter Abschaffung der BC.

    Mit dem Auto sind das 558 km und bei 0,179 Euro/km wären es 99,88 Euro reale Kosten (Quelle).
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du hast immer lustige Vorstellungen. :rolleyes:

    Irgendwie muß das ganze ja auch finanziert werden und die Züge sind ja jetzt schon oftmals hoffnungslos überfüllt.

    Was ich mir wünschen würde, wäre eine BahnCard 100 für einen Monat, so wie es sie früher mal als Schüler/Student gab. Hoffentlich behalten sie wenigstens die BC 100 für 3 Monate bei, auch wenn die sich preislich nicht immer lohnt, so spart man sich doch wenigstens den ganzen Aufwand mit der (exakten) Reiseplanung und dem Fahrkartenkauf.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Bahn sollte wieder in ein nicht Profit Orientiertes Unternehmen umgewandelt werden, finanziert vom Bund.
    Mit subventionierten Preisen, diese Subventionensaufwendungen dann in Form höherer KFZ Steuer usw. zu tragen ist.
    Denn Mobilität ist nun mal essentiell, die letzte Jahre mit Rationalisierung und Börsengang haben nur die Qualität gesenkt.
    (Arbeitsüberlastung durch Stellenstreichungen und deren Folgen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2016
    Schnellfuß, Winterkönig und +los gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt ja genu Strecken, auf denen private Betreiber ihre Züge zu wirklich kundenfreundlichen Bedingungen und recht modernem Fahrzeugmaterial fahren lassen. Nur werden ihnen offensichtlich sehr oft Steine in den Weg geworfen mit entweder hohen Streckengebühren oder ungünstigen Zeitfenstern.

    Auch sonst scheint man ziemlich kreativ zu sein, um sich den lästigen Wettbewerb vom Hals zu halten. Dazu fällt mir ein Beitrag von Extra 3 ein: Realer Irrsinn: Sylt Shuttle Plus

    Und ja, ich bin auch der Meinung, dass grundlegende Infrastruktur (Bahn, Straße, Telekommunikation, Energieversorgung, Wasser/Abwasser) in öffentliche Hand (zurück) gehört.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Als ob man als Fahrgast die Wahl hätte, sich seinen Betreiber auszusuchen. ;)

    Oftmals sind diese Verbindungen langsamer, bieten teilweise keine 1. Klasse, oder es werden keine DB-Fahrkarten anerkannt.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Im Nahverkehr wo die privaten zum größten Teil mitspielen wird auch bei der DB die erste Klasse immer weiter ausgedünnt. DB Tickets gelten eigentlich überall ausser beim Alex (München-Prag) und HKX.
     
  8. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
    Na und? Wer fährt schon erste Klasse?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich.
    Gerade im Regionalverkehr zu Stoßzeiten sehr entspannend.
     
    +los gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, da es im Nahverkehr keine Sitzplatzreservierung gibt, ist das die einzige Möglichkeit, weitgehend streßfrei zu fahren.
     
    +los gefällt das.